Users Awaiting Email Confirmation
Ungerühmte Perlen
Was sind "Ungerühmte Perlen"?
Spiele die ...
1. alles andere als gehypt wurden oder gar als schlecht dargestellt wurden
2. Eurer Ansicht nach nicht genug Beachtung fanden
3. zu schnell in Vergessenheit gerieten oder einfach nur unbekannt sind
... was Ihr aber absolut nicht verstehen könnt.
Schreibt, was für Euch zu diesen Spielen zählt und vor allem warum.
Zeigt auf, dass wir wirklich etwas verpassen, wenn wir Spiel "XYZ" nicht gespielt haben.
Nennt uns Eure ungerühmten Perlen!
Meine Perlen sind:
1. Hierzu habe ich leider selbst kein Beispiel. "Unlimited Saga" könnte eines sein, allerdings habe ich mich noch nicht überwinden können, davon mehr als die ersten 20 Min zu sehen. 
2. Hier hätte ich gleich zwei Titel:
Blast Corps (N64): der (meiner Ansicht nach) EINZIGE Geniestreich von Rare.
1999 erschienen, nach langer Zeit mal wieder eine neue Idee: Mach' alles Platt!
Szenario: ein führerloser Atomtransporter fährt auf Städte, etc. (kurz Hinternisse) zu - die Hinternisse müssen also weg. Von der Raupe über den Mecha, der sie wegstampft oder wegsalti't, Raketenwerfern, Turbobuggies bis zum nur mit Übung zu steurenden Schlitter-Bigfoot - die Möglichkeiten sind bei weitem nicht so begrenzt wie die Zeit. Insgesamt muss man in Unmengen von Levels alles Platt machen, die richtige Vorgehensweise (Umsteigen in andere Fahrzeuge, etc.) herausfinden, Bronze/Silber/Gold-Medaillien für schnelles Vorgehen erreichen und nur um nach Wochen den total nüchteren Satz "Erreiche Platin!" zu lesen. Ich habe nie alles zu Platin verwandelt, aber der Versuch war es, was mich an dem so sehr Spiel begeistert hat. Auch die Minispiele wie "Pacman mit Raupe" fand ich ganz lustig. Es gab auch mal ein VHS-Video von Nintendo - die hatten ALLES Platin
Wer Rare als Schöpfer von Banjo-Kazooi (das ich eigentlich schlecht fand) oder des grottigen Diddy Kong Racing (wie habe ich diesen Mario-Kart-Kupferstich gehasst
) in Erinnerung hat, sollte mal nach Blast Corps Ausschau halten. Denn das war deren ungerühmte Perle.
F-Zero GX (GC): ein aktuelles Spiel, dass meiner Ansicht nach nicht genug Beachtung findet.
Die meist nur einseitigen Berichte der Videospielmagazine ließen mich das Spiel übersehen - bin ja auch kein Fan von Racern, erst Recht nicht von Future-Racern.
Aber als ich den Thread von Avalanche entdeckte wurde mir übelst wässrig im Mund - die Post brachte es zwei Tage später.
Ich war schon kurz davor keine Freude mehr an Videospielen zu haben: der erst kürzlich angeschaffte GameCube ist ja toll, aber ich konnte nur wenige Spiele auch durchspielen, bevor es mir zu langweilig wurde (Zelda, Super Mario, Resient Evil). Und dann kommt F-Zero. Wunderschön, höllisch schnell und teuflisch schwer. Aber eben deshalb kehre ich immer wieder dazu zurück. 30 Fahrzeuge (oder etwa noch mehr?
), 20 tolle Strecken (oder etwa mehr?
), Gleiterbastelstunde, Staffghosts, und, und, und... Hat man erst mal das "Snaking" für sich entdeckt steigt der Tacho nochmal um knapp 1000 km/h. Und wenn man sich dann nach dem 100. Versuch auf die Schulter klopft, weil man endlich ein Kapitel des Storie-Modus geschafft hat, denkt man nur "War das nicht gerade 'schwer'?". Den selben Gedanken hat man weitere 150 Versuche später mit dem Wort "extrem". Was soll ich sagen. Danke Avalanche!
Und wenn ich nun (vor allem von GC-Besitzern) dauernd höre wie toll doch dieses neue Need4Speed sei oder ich in keiner der besagten Zeitschriften auch nur eine Zeile von F-Zero im Tipps&Tricks-Teil lese (obwohl Seiten angebracht wären) führt mich das zum Schluss - aha, eine ungerühmte Perle ...
3. Swords & Serpents (NES): ein West-RPG aus 8Bit-Tagen. Habe es vor langer Zeit gebraucht erstanden.
Ja, heute ist es hässlich, und ja, das Handling ist besch...eiden. Man kann zum Beispiel nicht beim untersten Punkt eines Menüs durch Eingabe von "Steuerkreuz unten" zum obersten kommen, brächte man aber andauernd
.
Speicherblock gibts nicht - dafür muss man dann eben Passwörter (etwa 90-stellig pro Partiemitglied, 200-stellig für das Game) aus allen möglichen Zeichen abpinseln (bloß kein Fehler, oder alles war umsonst). Und das Beste, man steigt nur bis Level 16 auf - dann ist Schluss. Es gibt auch 16 Raum-Level. Mit den vier Chars auf Level 16 ist man aber nur etwa stark genug um gegen Gegner aus Raum-Level 8 anzukommen -> wir haben es etwa 20 Stunden gespielt, uns 5 mal die Arbeit gemacht 20 Min für das Aufschreiben des Passwortes fürs Weiterspielen zu nehmen, und nur um irgendwann einsehen zu müssen, WIR SIND ZU SCHWACH um es durchzuspielen. Jedoch war der Weg (im 4-Spieler-Modus) zu dieser Erkenntnis eine nette Erfahrung. Jedesmal der verbale Kampf um ein neues Schwert, Flüche über die bescheuerten Namen unserer Partie-Members (z.B. Karler oder Schint) und Streitereien, wer denn nun das mangelhafte Automapping mit Bleistift und Papier unterstützen muss.
Fazit: es ist grottenschlecht, brachte aber mehr Spaß als viele Top-Spiele und jeder sollte dieses Unding kennen, dann kann/könnte man auch "Unlimited Saga" schätzen. Wenn auch im Negativen: eine ungerühmte Perle.
Ja, ich bin neu hier.
Ich hoffe mir wird verziehen, dass ich als Newbie gleich solch einen Thread erstelle. 
(PS: man sollte bei der Sig den automatischen Zeilenumbruch deaktivieren können.)