Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Winamp5 - Offiziell draußen !

  1. #1

    Winamp5 - Offiziell draußen !

    Guten Tag die Herren,

    jetzt ist Winamp5 auch endlich offiziell von www.winamp.com downloadbar.

    Als erstes werden sich manche vielleicht fragen: "Winamp5 ? Gab es denn je ein Winamp4 ?"
    Naja, die Antwort ist recht simpel:

    Winamp5 ist eine Mischung zwischen Winamp2 und Winamp3 ( -> 2+3 = 5 ). Winamp5 spielt Videos ab und unterstützt Plugins für Winamp2.

    Jetzt aber die Frage die mich viel mehr intressiert:

    Was haltet ihr davon ? Taugt es was ? Kann man es wirklich verwenden, oder sollte man doch lieber beim alt hergeholten RealOne Player bleiben ?

    - Ich selbst benutze Winamp5, bin damit im moment noch zufrieden und hab noch keine Fehler entdeckt !

    Happy Posting ^^

  2. #2
    Bis jetzt sind mir kein negativen Dinge an Winamp 5 aufgefallen, im Gegensatz zu Winamp 3 läuft es bis jetzt noch stabil. Auf den Video-Support verzichte ich sowieso, dafür benutze ich den BSPlayer.

    Abwarten, was der Langzeittest am Wochenende ergibt.

  3. #3
    Eine Frage, wie sieht das bei Winamp 5 nun wirklich aus. So wie ich das mitbekommen hab stammt der Kernel aus Winamp 2 aber z.B. das GUI wurde aus Winamp 3 übernommen, genauso wie das Skin System?

    Genauer, kann ich meine Winamp 3 Skins weiterverwenden ohne die Typischen Winamp 3 Bugs?

    edit:
    Ich hol mir einfach mal Winamp 5 dann werde ich es schon sehen

  4. #4
    Leider nein, ich habe es versucht und er nimmt nicht meine alten, genauso wie die Musiklisten. DAfür läuft er schneller und ladet die Lieder sehr schnell, und wenn man ein neues Lied raussucht ist keine 1-Sekunden Pause vorhanden. Das ist zwar nicht so wichtig aber es hört sich cool an.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Skie
    Leider nein, ich habe es versucht und er nimmt nicht meine alten, genauso wie die Musiklisten. DAfür läuft er schneller und ladet die Lieder sehr schnell, und wenn man ein neues Lied raussucht ist keine 1-Sekunden Pause vorhanden. Das ist zwar nicht so wichtig aber es hört sich cool an.
    Diese 1 Sekunden Pause nennt sich Crossfade und das konnte mans schon in Winamp 3 ausschalten.

    So hab nun auch Winamp 5. Gefällt mir so eigentlich recht nett. Das standart Skin ist ansehnlich, die Geschwindigkeit ist wieder hervorragend. Und eine IMHO gaaaaanz wichtige Neuerung hab ich auch gefunden. Und zwar gibt es nun Hotkeys, die Winamp dazu bringen, dass nächste Lied zu spielen. Jedoch kann man diese Hotkeys immer drücken, egal welches Programm läuft, Winamp wird ein neues Lied bringen

    Das finde ich wirklich toll, allerdings hat das Programm anscheinend ein paar Probleme mit den Equalizern. Obwohl ich meine alte EQF Datei mitgenomme habe kommt der Sound nicht so gut rüber wie bei Winamp 3

    Aber abgesehen davon finde ich das Programm doch recht gelungen

  6. #6
    @Latency
    Nein, das meine ich nicht. Es wird nicht ein einfach ins Lied gespielt während das andere noch nicht fertig ist sondern es wird ohne viel "Ladepause" sofort das nächste gespielt, aber fertig.

    Geändert von Nevis (19.12.2003 um 00:14 Uhr)

  7. #7
    hm, nein, ich bleibe beim 3er. Er ist zwar etwas langsamer, dafür finde ich die anfänglich nervige Playlist-verwaltungsleiste links mittlerweile eine wirklich gute Idee. So kann man endlich mit mehr Übersicht die Lieder und Verzeichnisse verwalten. Das fehlt mir beim 5er. Außerdem ist er 5er so ziemlich das gleiche wie der 2er, nur mit anderem Skinsystem. Von den Funktionen her find ich den 3er besser, vor allem eben die genannte Playlisten-Verwaltung.

  8. #8
    Jaa, das hat du recht, ist mir auch vor einiger Zeit aufgefallen. Aber das macht bei mir nicht so viel, da ich recht enige Playlisten habe und diese wenn wechsel nötig auch durch das Menü umschalten kann.

    Geändert von Nevis (20.12.2003 um 00:03 Uhr)

  9. #9
    @Latency
    Die Hotkeys konntest du bei WA2 mit dem Slider nachrüsten.

    Mein bevorzugtes Musikprogramm ist im Moment der Total Commander Lister, einfach aus Faulheit. Ansonsten laufe ich noch unter WA 2.81 und habe auch nicht vor auf 3 bzw. 5 zu wechseln (einfach aus Faulheit)

  10. #10
    Also ich hab Version 5 auch mal ausprobiert und konnte sowohl Skins von der 2er als auch von der 3er (MMD ) damit benutzen, vielleicht haben sie die aber einfach auch schon konvertiert. Trotzdem scheint alles zu funktionieren und ne Playlistverwaltungsleiste hab ich auch entdeckt.

    Trotzdem bleib ich bei meinem guten alten Winamp 2.9 da auch die 5er Version für meinen alten 450er PIII immer noch zu langsam ist.

  11. #11
    Was?? Winamp 5?? Aber ich habe nie gehurt von Winamp 4. Hat man das es überschlagen? Oder hat man da ein gute Grund vor? Winamp 5, danke das du es schreibst, ich wuBte da nichts von..

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hirvine
    Was?? Winamp 5?? Aber ich habe nie gehurt von Winamp 4. Hat man das es überschlagen? Oder hat man da ein gute Grund vor? Winamp 5, danke das du es schreibst, ich wuBte da nichts von..
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Battosai Himura
    Als erstes werden sich manche vielleicht fragen: "Winamp5 ? Gab es denn je ein Winamp4 ?"
    Naja, die Antwort ist recht simpel:

    Winamp5 ist eine Mischung zwischen Winamp2 und Winamp3 ( -> 2+3 = 5 ). Winamp5 spielt Videos ab und unterstützt Plugins für Winamp2.
    Manche Leute lehnen es generell ab, erst die Beiträge in einem Thread zu lesen und dann zu posten, obwohl das manchmal ziemlich angebracht wäre.

  13. #13
    Ich find Winamp 5 ja ganz gut, aber eines vermiss ich. Gibts nicht mehr die Liederüberleitung. zB. Man hört die letzten 5 Sekunden eines Liedes, und es beginnen bereits die ersten Töne des nächsten Liedes. Das fand ich ziemlich klasse, gibts das denn nicht mehr oder find ich nur die Einstellung nicht ?

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von JohnMcCloud
    Ich find Winamp 5 ja ganz gut, aber eines vermiss ich. Gibts nicht mehr die Liederüberleitung. zB. Man hört die letzten 5 Sekunden eines Liedes, und es beginnen bereits die ersten Töne des nächsten Liedes. Das fand ich ziemlich klasse, gibts das denn nicht mehr oder find ich nur die Einstellung nicht ?
    Was Du meinst, nennt sich wie Latency schon sagte Crossfade - ist ein Ausgabe-Plugin - habe Winamp 5 noch nicht gesehen (und werds auch nicht) - aber der müsste als Output-Plugin auch Crossfade haben. Die Übergangsdauer (Fade) kannst Du dort einstellen. Und soweit ich lese, was Ihr schreibt: Der müsste auch Winamp2-Plugins nutzen können. Also, falls kein Crossfade-Plugin dabei ist einfach das für Winamp 2 downloaden.
    Ich bleib bei XMMS - ist zwar nicht so hübsch, aber bewährt

  15. #15
    Ich finds eigentlich gut, aber mit Winamp 3 hat ich auch keinerlei Probleme.

  16. #16
    Ah danke dreadlord... Sorry für meinen Deutsch... Aber er kann mir verstehen, das ist, denke ich, die wichtigste.

  17. #17
    Ich find WinAmp 5 garnicht mal so schlecht. Sind viele neue Sachen bei die ich von den anderen Version nicht kannte, bzw. nicht gefunden habe ^^ . Wie z.Bsp. Das "Internet Radio u. Tv" . Beide habe eine gute Qualität. Obwohl ich beim Tv einiges bemängeln muss: Die habe da unteranderem Sender drin, die für Kinderaugen eigentlich unzugänglich gemacht werden sollten, vielleicht weiß der ein oder andere was ich damit meine .

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von JohnMcCloud
    ...die Liederüberleitung. zB. Man hört die letzten 5 Sekunden eines Liedes ...oder find ich nur die Einstellung nicht ?
    Ich kann die dabei weiterhelfen, wenn du es noch nicht gefunden haben solltest.
    Bei dem Player auf CONFIC klicken, dann öffnet sich der Equalizer. Auf der linken Seite hast du dann ober den BalanceBalken und direkt unten drunter ist die "Schalter" zum aktivieren des Crossfadings. Gleich rechts daneben kannst du dann auch noch einstellen, wann das Fading beginnen soll. Zu empfehlen sind die Typischen 5 Sek. (max. bis 22 Sek.).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •