so, jetzt nehm ich mir mal die zeit zum reden, kam in letzter zeit kaum dazu. ausserdem müssen meine finger auftauen

Zitat Zitat
Original geschrieben von Yuzuriha
es kommt eigentlich auf die Band an... aber im allgemeinen mag ich LIVE-Versionen lieber. Es kann aber von Künstler zu Künstler unterschiedlich sein. Oder manchmal auch vom Lied abhängen.
das stimmt wirklich nur teilweise. ich hab neuerdings ein gutes beispiel dafür. nämlich At The Drive-In - One armed scissor
ich habe einen live auftritt und da kommt nur geschrebbel bei rum. vom gesang ist auch nicht viel übrig, da vom sänger die ganze puste für akrobatische künste drauf geht.

Zitat Zitat
Original geschrieben von Kyuss
life aufnahmen sind von der qualität her mies....
wenn man sie aus dem netz saugt, ist das gut möglich. sollte dir mal ein live-album in die hände fallen, wirst du sehen,d ass die nquali bei weitem besser ist als irgendwelche "fanaufnahmen".

Zitat Zitat
Original geschrieben von Kyuss
aber so für zu hause, will ich sowas nicht, da fin ich das eher besser, wenn man raushört was sie draufhaben, im studio wird halt alles mehrmals aufgenommen, übereinander gelegt, bearbeitet, eventuell sogar noch ein bischen mit rumtricksen, sprich, aus dem albumm eine geschichte bauen [...]
das find ich nicht ganz richtig. eine band zeigt live, was sie drauf hat. durch studio aufnahmen kann es schnell passieren, dass ein song "überproduziert" wird und wenn man diesen song live hört, merkt man, dass es die band gar nicht live packt, den song so zu spielen, weil man ihn vom album her nur "überproduziert" kennt.

Zitat Zitat
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
Muse wäre nicht Muse wenn nicht 90 % ihrer Lieder Live besser klingen würden (und dabei sind die schon in Studio Qualität verdammt gut)
100% agree

Zitat Zitat
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
es nicht wirklich eine Frage des Tempos sein muss
nein, das muss es nicht. und da führe ich mal als beispiel Space Dementia an. live haut muse-frontmann metthew aber gewaltig in die saiten. es klingt einfach nur herrlich. in der studio version spürt man nicht so die energie, die hinter dieser live-version steckt

Zitat Zitat
Original geschrieben von Skar
Vor allem bei Songs, welche ich in-und auswendig kenne, bringt eine abgeänderte Live-Version eventuell ganz andere Seiten an dem Lied zum Vorschein, oder bringt einfach neuen Schwung in "ausgelutschte" Songs.
geht mir genauso. ich ertappe mich des öfteren dabei, dass ich lieber in eine live-version reinhöre als in eine studioaufnahme.

Zitat Zitat
Original geschrieben von Skar
Generell sollte man IMO zuerst die Studio-Version eines Liedes hören, bevor man sich an die Live-Version wagt... ansonsten könnte man von einer "blutleeren" Studio-Version enttäuscht werden.
genau so ergings mir bei meinem angegeben beispiel von Muse. ich habe erst Citizen erased in der live-version gehört. als ichd ann mal wochenspäter dazu kam, mir die studio aufnahme anzuhören, war ich schon etwas enttäuscht. live steckt hinter dem lied sehr viel wucht und diese wucht fehlte mir bei der studio aufnahme. deswegen sollte man wirklich erst immer studioversionen einer liveversion bevorzugen.