So, um das Thema mal objektiv anzugehen: Ob man nun eine Live CD hört oder noch direkt in einer Konzert Halle steht ist auch noch ganz immer das selbe.
Versteht mich nicht falsch, aber selbst die besten Bands können Live manchmal nur kläglich klingen. Zb war ich vor zirka einen Jahr auf einen Noir Désir Konzert (grossartige französische Rockgruppe) was in einen grossen Zelt stattgefunden hatte- es war so ziemlich kläglich, der Sound war mies, es war überfüllt und nichts hat gestimmt, und das lag nicht mal an der Gruppe, den ich hab sie 2 Monate zuvor in einen anderen Open Air Konzert erlebt und es war vielleicht ohne zu übertreiben das beste Konzert meines Lebens... (nur um mal zu sagen: Open Air Konzerte sind immer noch die besten.)
Und dann stellt sich noch die Frage ob es sich um ein normales Live Konzert handelt oder gar ein Unplugged Konzert... (letzteres setzt noch einen drauf)

Für alle die eher Studio Versionen bevorzugen und so was wie Avril Lavigne zitieren hab ich eine interessante Theorie entwickelt: Um so grösser das Talent einer Gruppe und umso besser Live Versionen und umso schlechter das Talent umso besser..... na, ihr wisst schon... Ich meine, wenn jemand so ein dünnes Stimmchen wie Avril hat kann man das wenigstens noch mit guter Tontechnik retten...

Und ach ja...

Zitat Zitat
Original geschrieben von Sceddar
ein beispiel hab ich, nämlich Muse - Citizen Erased. Die Studioaufnahme von dem lied ist mir persönlich zu langsam und fetzt nicht so wie live-version.
[/B]
du hast ja mal wieder das schönste Beispiel gefunden ! Muse wäre nicht Muse wenn nicht 90 % ihrer Lieder Live besser klingen würden (und dabei sind die schon in Studio Qualität verdammt gut) und ich kann dir versichern das es bei Citizen Erased (verflucht, dieses Lied ist so krass.) es nicht wirklich eine Frage des Tempos sein muss. Ich meine nimm mal Dead Star Live (Hullabaloo) und Dead Star Studio Version und dir wird sicher was auffallen. Mehr in der Kategorie: Megalomania, Butterflies & Hurricanes, Microcuts, Screenager... und... praktisch alle Lieder von Absolution! (siehe dieses schrecklichen Synthie Part in Apocalypse please, ich will ein richtiges Klavier zum Teufel noch mal)

Was mich zu einer weiteren Spekulation führt (nur um mal wieder von Muse abzulenken):
Je mehr die Lieder in Studio bearbeitet wurden umso interessanter werden sie Live, weil eben nur authentische Musik richtige Musik ist.

So, beenden wir mal dieses sinnlos lange Posting mit einen meiner liebsten Beispiele: Radiohead- I might be wrong LIVE RECORDINGS
(es sind zwar nur 10 tracks, aber jeder der Radiohead mag sollte sie sich zulegen, das ist es wirklich wert, und das Karton Cover ist sehr schön..... denkt dran, bald ist Weinachten )