-
Ehrengarde
Ich sehe Live Alben, wie Skar, auch als eine gute Ergänzung zu den regulären Alben.
Zusätzlich dazu, dass Live-Versionen ein ganz anderes Feeling als Studioaufnahmen rüber bringen, zeigen sie mir, dass die Mitglieder meiner Lieblingsgruppen wirklich sehr gute Musiker sind.
Beispiele sind Dream Theater, Blind Guardian und die Dire Straits.
Bei denen vergisst man sogar oft dass man Liveversion hört, weil alle Bands live unglaublich gut sind.
Damit möchte ich aber nicht sagen, dass es sich dabei um 1:1 Kopien handelt, um auf Skars Post einzugehen.
Bestes Beispiel ist "Sultans of Swing" von den Dire Straits live in der Royal Albert Hall 1998.
Das Stück was normal knapp 6 Minuten dauert, hat hier die Länge von sage und schreibe 13 Minuten.
Ab der fünften Minute setzt das Finale Solo ein, in der Studio Version dauert es also knapp eine Minute, in der Live Version allerdings 8 Minuten. Und bei diesem Intrumentalteil handelt es sich nicht um Melodien die vorher schon im Song vorkamen und nur nochmal aufgegriffen wurden. Nein, hier handelt sich um komplett neues Songmaterial.
ich weiß nicht ob der ganze letzt Teil improvisiert wurde oder vorher festgelegt wurde, denn bei Mark Knopfler weiß man nie, dieser Mann ist einfach ein genialer Gitarrist der unglaublich gute Musik macht!
Auch bei Live Versionen von Dream Theater tauchen oft ganz neue Parts in den Liveversionen auf und dankt Gott dass sie auf "Live Scenes from NY" das fantastische Ending von Learning to Live so schön lang gezogen haben. 
Genial finde ich auch Livevideos.
gerade die von Dream Theater kann ich mir immer wieder anschauen und mich darüber freuen, denn es macht mir einfach Spaß zu sehen mit wie viel Freude die am Spielen sind. (ganz besonders Petrucci und Portnoy ^^)
Ich habe zwar nur 4 von denen, 3 von der "Live Scenes from NY" DVD (LtL, The Silent Man und Erotomania) die ich ja ein Glück zu Weihnachten bekomme, und einmal eine Liveaufnahme von The Glass Prison.
Trotzdem guck ich mir die Videos fast täglich an weil es einfach super geil ist Petrucci, Portnoy und co. beim Spielen zuzusehen und weil ich immer wieder neue interessante Szenen entdecke. ^^
Auch ein interessantes Konzert von Phil Collins wurde auf Video festgehalten. Obwohl ich gar kein Phil Collins Fan bin hat mich dieses Konzert total fasziniert.
Live in Paris war das glaub ich. Ich hab das sogar schon zweimal gesehen, einmal an Sylvester und einmal ... Mmm irgendwann.
Aber verdammt genial.
Ist ja auch egal, wird ziemlich OT mittlerweile. 
Und darum ist hier erstmal Schluss.
Geändert von Lelle (18.12.2003 um 18:53 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln