na endlich kann ich mal meine chaos theorie veröffentlichen.

zunächst mal bezieht sich mein post eher auf die überübernächsten konsolen.(im grossen und ganzen gehts aber einfach drum den leuten die sich immer zuviel erhoffen den wind aus den segeln zu nehmen lol)
die entwicklngsdurchschnittszeit für ein spiel beträgt rund 18 monate (bei handheld games natürlich weniger).bei top hits sinds auch mal 24 monate.ok wenn wir jetzt annhemen das die neuen konsolen "besser" werden als die jetzigen(natürlich werden sie das sonst könnt mans sich schenken)dann müssten auch die spiele "besser werden"(ich rede nicht vom gameplay sondern nur von der grafik die für mich der noch nes spielt eher 2rangig ist-->es leben die 2d rpgs!).
das beudeted das die texturen hochauflösender sein müssen das mehr polygone dargestellt werden müssen xxx effekte mehr reingehauen werden und soundtechnisch soll sich ja auch was tun.
tja nun mein interpretationsansatz:das muss alles irgendwo herkommen sprich:irgendwer muss es programmieren.natürlich gibt es dafür programmierer nur müssen die ja wesentlich "mehr""erschaffen"(wie schon gesagt mehr polygone mehr figuren tausende realistisch animationen).gehen wir jetzt davon aus das genau so viel leute wie bisher an einem spiel arbeiten werden.dann werden sie in der selben zeit nurnoch onimusha spiele machan können die gut aussehen man aber nach 2,3 stunden durchhat.oder sie entwicklen einfach länger aber dann kommen die spiele nicht so schnell raus und die technische evolution verlangsamt sich.beides ist unrealistisch weil man natürlich einfach mehr programmierer(und desginer und und und einstellen wird.das wird aber 1 die vergrösserung der entwicklungsphase nicht komplett abremsen können und 2tens und das ist der eigentliche punkt wird die enwicklung für die spiele um ein vielfaches teurer(mehr leute länger-->mehr kosten ganz klar).
da die preise weltweit recht konstant und einheitlich sind und mit 60€
40pfund und 60$ meiner meinung nach das mit dem massenmarkt vertretbare maximum der verkaufspeises erreicht ist muss man sich eine alternative überlegen um das geld wieder reinzubekommen.
und die ist ganz einfach:mehr verkaufen!
nun ist es so das zumindest für mich im vorfeld bei 95%der spielen klar ist obs ein hit wird oder nicht oder obs ein absoluter flop ist(das ist bei dem often überhypen gar nicht mehr so leicht).
dann werden die firmen solche prognosen auch hinbekommen.
...
es werden also nur noch spiele gemacht von dennen absolut klar ist das sie ein hit werden weil ein flop die firma einfach zu viel geld kosten würde.da viele spiele(..aber nicht alle grrrr)weltweit erscheinen und auf allen 3 weltmärkten massenkompatibel sein müssen muss man mit dafür sorgen das die zukünfigen sauteuren spiele das auch sind.da viele europäer einen hass gegen zu japanoide spiele haben/hätte ausser den amis kein mensch football will und nur die europäer auf f1 stehen sind solche spiele doch ganz offensichtlich davon bedroht wegrationalissiert zu werden weil eben die japaner kein f1 wollen und die europäischen spielen keine anime spiele(ich spreche weder für mich noch fürs forum noch für die freakszene aber wir alle wissen doch das die breite hirnlose masse alles verurteilt was nicht in ein bestimmtes schema passt).will damit nich sagen das einige genres vollkommen aussterben werden aber die vielfalt und vorallem die vielzahl der spiele wird abnehmen..

das könnte auf der einen seite ein qualitätssteigerung der spiele bedeuten(das ist positiv)aber auch eine multikompatiblisierung damit es allen gefällt(und das ist negativ).
denn wenn das passier spielen wir alle nur noch tekken und tomb raider.auch werden so viele firmen pleite gehen.akklaim zb. midway
auch usw.ich hoffe das die zukunft nicht ganz so schwarz wird wenn wenn doch werden wir dafür verdammt sein bis in alle ewigkeit sequels von irgendwelchem serien serviert zu bekommen.."(



ich wünsche mir das man sich mal um bessere pal anpassungen kümmert.auch wärs schön wenn die titel weltweit launchen würden.
eine orginal synchro (meist japanisch)wäre auch schön.
ich warte seit music 2000 auf ein gutes konsolen musikrogramm.
hoffentlich schafft es nintendo wieder mal richtig land zu gewinnen.
capcom und konami und namco und sega sollen fusionieren und nur noch software für nintendo konsolen machen ")
die komplette online geschichte muss nochmal neu überdacht werden denn so wie jetzt kann das nicht bleiben(übern headset reden pffff wie kindisch ich will tippen).ausserdem muss man doch endlich kabellose pads serien mässig bauen können die sich über die handwäre mit strom versorgen ")