-
Moderator
Es gibt fertige Engines; man muß nicht unbedingt direkt mit einer API arbeiten, um ein Spiel umzusetzen. Es bieten sich sowohl Engines wie CrystalSpace an, als auch bestimmte Spiele (z.B. Unreal Tournament, das eher eine Modding-IDE als ein Spiel ist).
Ich habe schon mal ernsthaft darüber nachgedacht, UT als Ausgangspunkt für ein 2D/3D-RPG zu nehmen. Mit ein paar Leuten, die wissen, was sie tun, wäre das gar nicht mal so schwer und der UT-Netcode bietet interessante Multiplayer-Möglichkeiten (z.B. Co-Op á la Secret of Mana).
BTW, selbst auf einem S/390-Mainframe dürfte der Game Maker kaum in der Lage sein, ein MMPOG mit, sagen wir, 5000 Teilnehmern zu verwalten; ich denke, daß das etwas außerhalb seines Leistungsspektrums liegt. Sprich: Er wurde nicht dafür geschrieben und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit leistungsunabhängige Probleme bekommen (Überlauf von Variablen, etc).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln