Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Online RPG

  1. #21
    Hi Leutz,

    kann man nicht einfach die
    sources für die maps vom rm2k
    klauen, und dann in irgend ein anderes
    Programm einbauen?

  2. #22
    Das ist nicht so einfach wie du es dir denkst. Um das (Map-)Format des RM2k zu benutzen muss man es erst einmal entschlüsseln und verstehen, und das ist AFAIK nicht so einfach. Einfacher machen würde es das ja auch nicht, weil man ja trotzdem noch dieses "andere Programm" irgendwie programieren muss, damit es online funktionier. Huh?

    Ahja. Jeez hat eigentlich recht. ^^ Mjo. Mehr gibbet nicht zu sagen. ôô

    Geändert von Dingsi (15.03.2004 um 01:32 Uhr)

  3. #23
    Ich denke auch, daß es keinen Sinn macht, die RM2k-Maps zu reverse-engineeren, anstatt einfach ein eigenes Mapformat zu benutzen. Wenn man XML benutzt hat man es ganz einfach, außerdem kann man den Mapeditor dann durch Notepad/KEdit/vi/emacs/etc ersetzen.

    Außerdem muß man tatsächlich noch den ganzen Rest schreiben... Und bei dem Aufwand, den man für eine online-fähige, RM2k-kompatible Engine aufwenden müßte könnte man genausogut eine machen, die nicht RM2k-kompatibel ist, dafür aber auch nicht aussieht als wäre sie von 1996.

  4. #24
    nochmal so zum game maker:
    ich hab den mal gehabt +schäm+
    und ein game vollendet, wo danne ich 2 wochen gesessen
    hab...
    es war eine art pinball und hieß wallball.
    ich glaube jeder kennt dieses game...
    nun, es hatte nur schlappe 20 level und hat zum laden:
    ACHTUNG : 20 MINS GEBRAUCHT!!!
    das liegt an der beschissenen eigentschaft des makers, dass alle dateien
    (midi,mp3,btmp,png,...)in der datei gespeichert werden, man benötigt deshalb
    nur die ausführ datei, da da drinne alles gespeichert ist...

    ich will auch ein onlinegame wie z.B mit dem GameStudio machen, find aber kein prog
    und zum kaufen bin ich zu faul^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •