Da ich bei der ganzen Sache relativ neutral bin ( trotzdem natürlich Biohazards Verhalten nicht gutheiße ) habe ich mir mal die Demo angeschaut. Der Einfachheit halber schreibe ich keinen langen Text sondern stelle Pro und Contra gegenüber.

Pro
- Die graphische Präsentation weiß zu gefallen ( die Sets stellen ja auch das Optimum an Gegenwartssets dar ).
- Die Sound- und Musikuntermalung ist auch gut
- Die Idee an sich ist interessant

Contra
- Das Spiel enthält noch sehr viele Bugs, die man mit ein bißchen mehr Sorgfalt ohne weiteres hätte vermeiden können. Solche Bugs sollten eigentlich jedem Entwickler beim Testen des Spieles auffallen. Und ich denke man kann schon verlangen, daß jemand sein eigenes Spiel mindestens einmal von Anfang bis Ende durchspielt bevor er es veröffentlicht.
- Die Geister stellen nicht wirklich eine Bedrohung dar

Nun zum Fazit. Ich muß gleich anmerken, daß ich kein Fan von Adventures bin was sich natürlich ziemlich stark auf meine Meinung auswirkt. Ich fand das Spiel, so hart es sich anhören mag, ziemlich langweilig. Ohne Gegner gegen die man kämpfen kann vermag kein Horrorspiel mich zu fesseln. Wobei man Horror sowieso einklammern muß, denn mit Horror hat das Spiel nicht wirklich was zu tun ( wie jedes Horrorspiel auf dem Maker ^^ ). Vordergründige Schockeffekte lassen sich mit dem Maker nun mal nicht darstellen; wenn dann nur subtiler Horror ( wo ja eigentlich sogar reiner Text ausreicht ). Im Prinzip macht man die ganze Demo nichts anderes als die richtige Sache zu suchen um weiterzukommen. Die Geister kann man mehr oder weniger ignorieren, da sie einen kaum etwas anhaben können. Außerdem fehlt dem Spiel eine Story, zumindest sollte der Charakter irgendwie auf die Geister reagieren und nicht ohne mit der Wimper zu zucken an ihnen vorbeizulaufen.
Ich denke, der Maker ist für so eine Art von Spiel einfach nicht gemacht.