Hmm, was höre ich für Musik?
Ich glaube, es ist schwer, mich an einem Genre festzumachen, überwiegen tut zwar jeglicher Gitarrensound, was wohl von Queen her rührt, welches die erste Band ist, der ich verfallen bin, was bis heute angehalten hat, allerdings kann man mich mit fast jedem melodisch ansprechenden Lied locken.
Kommt halt auch ein wenig auf die Stimmung an, die ich gerade höre, so ziehe ich mich sicher nicht Freezepop rein, wenn ich depressiv bin oder höre Tori Amos, wenn ich Party machen will.

Zu meinen Lieblingsinterpreten (derzeit) gehören:
-Linkin Park
-Blink 182
-Papa Roach
-Subway To Sally
-Galleon
-Willy Denzey
-Franz Ferdinand
-Daft Punk
-Queen
-Paul Van Dyk
-Freezepop
-Robbie Williams
-No Doubt
-Shakespears Sister
-P.O.D.
-Adema
-Rage Against The Machine
-Zeraphine
-The Offspring
-Alanis Morissette
-Xzibit
-Sum 41
-Hiraku Utada
-Evanescence
-Jimmy Eat World
und verdammt viele andere.

Mein musikalischer Werdegang? Tja, wie gesagt, angefangen hat alles mit Queen, sollte um 1990 oder so gewesen sein, besonders Don't stop me now und Radio Gaga hatten mir es damals so sehr angetan, dass ich im Kindergarten eine Playback Show dazu aufgezogen habe. Dann kommt bei mir eine gedankliche Lücke, die wahrscheinlich irgendwie mit Bravo Hits zusammen hängt und ich wurde ein riesengroßer Fan der Spice Girls... ... ... das lasse ich jetzt einfach mal so im Raume stehen
Dann folgten eher so die melodischen, gut aufgezogenen Lieder, bei denen ich heute geblieben bin. Ich entdecke derzeit immer noch die große Musikwelt und finde immer wieder neue Bands, die sich meinen Lieblingsbands anschließen und immer wenn ich meine Lieblingsbands aufzähle, wie da oben auch, dann vergesse ich andere Bands, die ich aber nicht weniger mag^^

Man merkt also, ich bin vielseitig, was Musik angeht^^