Umfrageergebnis anzeigen: Welches Musikgenre hört ihr?

Teilnehmer
465. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pop

    56 12,04%
  • Hip Hop / Rap

    84 18,06%
  • R'n'B / Soul

    38 8,17%
  • Reggae

    52 11,18%
  • Techno / Trance

    51 10,97%
  • Alternative Rock / Crossover

    158 33,98%
  • Punk

    135 29,03%
  • Metal

    231 49,68%
  • J-Rock / J-Pop

    62 13,33%
  • Game / Movie Soundtracks

    116 24,95%
  • Sonstiges

    111 23,87%
  • Alles außer Limp Bizkit

    27 5,81%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 8 von 16 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 301

Thema: Welches Musikgenre hört ihr?

  1. #141
    Zitat Zitat
    Für mich ist Metal, Rock in allgemeinen keine Musik sondern reines geschreie.
    Jau find ich auch ^^
    Blank & Jones ist für mich aber irgendwie ein bisschen zu langweilig....
    Zu lange Mixes, wo man fast die ganze Zeit dasselbe hört....

    Naja, jeder mag halt etwas anderes....

    Ich steh mehr auf trance wie z.B.
    System F - Out of Blue oder so
    Oder DJ Quicksilver - clubfiles One

  2. #142
    ich habe jetzt mal für alternative rock crossover gestimmt. obwohl ich so ziemlich alles was unter rock fällt höre.

    alte sachen wie deep purple oder led zeppelin

    neuere wie silverchair usw.usw.

    ich höre aber auch ein wenig punk und funk (lol das reimt sich auch noch).

    ausserdem kommt es manchmal vor das mich auch lieder aus anderen genres begeistern. so wie damals zb. smack my bitch up von prodigy(höre ich heute noch gerne)

  3. #143
    Mein Lieblings-Muke-Genre ist eindeutig
    Nu Metal =>Metal
    wie Linkin Park,Deftones,Papa Roach usw. siehe Sig

    Aber auch in den Charts sind manchmal keine schlechten Lieder wie Sido,My Band

    Hauptsache es Haut rein!!

  4. #144
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cassedy
    Für mich ist Metal, Rock in allgemeinen keine Musik sondern reines geschreie.
    Gut für Metal kann ich das noch halbwegs verstehen.
    Aber für Rock? Hallo?
    Also wenn du Rock allgemein betrachtest, wird da wohl überwiegend "richtig" gesungen und verzertte E-Gitarren sind auch nicht gerade Pflicht.

    Nah, da kennt wohl einer bloß diese sogenannten "Rock"- und "Metal"-Bands aus den Charts.

  5. #145
    hmm, also mir gehen hier einige Genres ab, die man nicht einfach zum rest dazumischen kann. Da wäre Jazz, Funk, Blues, Klassik, Ambient....So, damit hab ich mal gesagt was ich neben NuMetal und Metal noch so alles höre.

    Zitat Zitat
    Für mich ist Metal, Rock in allgemeinen keine Musik sondern reines geschreie.
    by the way find ich gar nicht das Metaller wie KoRn etc. nur herummschreien. Es ist eine gewisse art des Ausdrucks. Bei einem Jimmy Hendrix oder John Friuscante sagst du auch nicht, der quält nur seine gitarre mit seinen ewigen solos.

    was eine wirkliche Qual ist: alles was instant ist bzw. die charts rauf und runter gespielt wird. Flacher sound, schlechte Texte und gepushte "stars"...

  6. #146
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cassedy
    Für mich ist Metal, Rock in allgemeinen keine Musik sondern reines geschreie.
    Schon mal Kiss, ACDC, oder Queen gehört? Da hat aber jemand wirklich nicht seine Hausaufgaben gemacht. Hör dir mal ein paar Titel von diesen Bands an und dann reden wir nochmal darüber.

    Aber Metal kann ich absolut nachvollziehen.

  7. #147
    am liebsten hör ich metal like slipknot, mudvayne, murderdolls, stone sour usw.. ich finde, das haut einfach am meisten rein mir gefallen aber auch noch andere sachen wie z.B muse, placebo oder derartiges

  8. #148
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zappa
    Aber Metal kann ich absolut nachvollziehen.
    Schon mal Dream Theater, Symphony X, oder Tristania gehört? Da hat aber jemand wirklich nicht seine Hausaufgaben gemacht. Hör dir mal ein paar Titel von diesen Bands an und dann reden wir nochmal darüber.

    Ich nehme zwar jetzt einfach mal an, dass das Ironie deinerseits war, aber auch im harten Metal Bereich gibt es durchaus spieltechnisch äußerst komplexe und interessante Stücke, die keineswegs als Geschrei abgetan werden sollten.. erst recht nicht generell, da es eben doch solche Virtuosen wie die Jungs von z.B. Dream Theater gibt, die einiges von ihrem Handwerk verstehen, von den halsbrecherischen brachial Soli einiger Ketarristen mal ganz zu schweigen. Sogar Metallica haben einigige höchst anspruchsvolle Songs erschaffen, die auch ein Musikerherz höher schlagen lassen.

  9. #149
    Am liebsten hör ich



    und Rap oder so ältere Lieder aus den 80zigern

  10. #150
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Evil_Dragon
    Schon mal Dream Theater, Symphony X, oder Tristania gehört? Da hat aber jemand wirklich nicht seine Hausaufgaben gemacht. Hör dir mal ein paar Titel von diesen Bands an und dann reden wir nochmal darüber.
    Na wer hat denn da ganz dreist meinen Beitrag abgeschrieben?

    So ich habe mir jetzt mal ein paar Songs von den Bands angehört, die du angeführt hast (z.B. Fallen von Symphony X)und ich kann nur sagen das das was ich gehört habe mir einfach nicht gefällt.Es ist ja nicht so, das ich die Bedeutung der Texte in Frage stelle, nur empfinde ich diese Musikrichtung einfach als zu laut und nicht meinem Geschmack entsprechend. Als ich das da oben geschrieben habe, war es ja nicht so, dass ich zu diesem Thema Metal völlig unbewandert war, denn irgendwie muss ich mir ja meine Meinung gebildet haben. Letztendlich kann ich nur sagen, dass irgendwie jeder seinen eigenen Geschmack hat, worum es ja in diesem Thread geht. Wenn du dir mal ein Gitarrensolo von Jimmy Hendrix und diesen Bands anhörst, finde ich merkt man doch schon den Unterschied.

  11. #151
    Das einzig ware: METAL ./,,/

    Fav-Bands: System of a Down, Metallica

  12. #152
    ich hör meißt Metal oder Punk meine absoluen Lieblingsbands sind:
    Blink 182,Die Ärze,The Offsping und Slipknot
    Frührer hab ich mal rap gehört, das bereue ich noch heute

  13. #153
    hm, im Grunde höre Ich alles was mir gefällt.. genau kann ich mich nicht spezifizieren, obwohl ich eigentlich mehr Elektronische Musik hören, kein Kirmestechno, betonung liegt auf Kirmes!!!!!
    Den ganzen Scheiss der im Fernsehn läuft, Groove Coverage, Scotter im nur einige zu nennen, will ja nicht feindlich sein, im Grunde is mir auch egal was die anderen hören, es sei denn es nervt mich zu sehr!

    Was mit der Musik zur Zeit los is...... eh ne den ganzen Superstar/Kommerz Mist. Wieso kaufen das denn noch Leute?
    Die Quali der Musik hat echt so nachgelassen, man kann echt kein Radio hören, ohne jede Stunde das selbe zu hören!!! Echt ,ist sowas!

    Und dann noch aufregen, wenn Leute sich das Zeug ausm Netz laden, is doch klar, dass bei der Quali es keiner mehr kauft. Man sollte also nicht alles auf das illegale Schieben... usw. es gibt mehrere Gründe is klar!!!

  14. #154
    Das is auch der grund warum ich metal so gern höre: da weiß man wenigstens noch, dass da mit echten instrumenten gespielt wird und nich nur son computerscheiß wie rap oder o.ä.

  15. #155
    Also ich find Hardcore einfach schlecht!
    Alles nur am Computer gemacht und es hört sich dann noch nicht mal gut an!
    Metal ist einfach die beste Musikrichtung. Da kann mir einfach keiner Wiedersprechen!!!

  16. #156
    Also ich hör mir von den Stilrichtungen viel an, aber es gibt einfach Dinge, die ich mir nicht für viel Geld anhören würd. Volksmusik, Techno(und Abwandlungen), deutscher Rap, Pop-Einheitsbrei. Im Gegenzug geil find ich Heavy Metal, Punk Rock,aber auch mal ruhigere Sachen. Lieblingsbands: Stabbing Westward(einfach nur genial), und die Ärzte

  17. #157
    Gothic, Gothic Metal/Rock, Symphonic Metal.

    fav. Bands: Nightwish, Schattenkinder, Dreadful Shadows, Asrai, Xandria, The Gathering...

  18. #158
    Finntroll, Graveworm, Old Man's Child, Therion, Dispatched, Samael, Menhir, Einherjer, Grave Digger, Falkenbach, Amon Amarth, The Kovenant, Count Nosferatu Kommando, Luca Turilli...
    Aber auch Flogging Molly, Dubliners, Weird Al Yankovic, Offspring, Sisters of Mercy, The Pogues, Choking Victim...

    irgendwo zwischen Black Metal, Irish Folk und Fun Punk ist alles dabei, hauptsache es rockt und macht Spaß

  19. #159
    So, dann hier mal wieder was zur Sache "Meine Musiklaufbahn"

    Zu Anfang hört man natürlich alles, was einem so von den Eltern vorgesetzt wird. Mit 6 Jahren war mein Lieblingslied "An der Nordseeküste" von Klaus & Klaus. Meine Eltern sagen mir heute noch, dass ich diesen Song damals vergöttert habe.

    Kurz darauf wurde dieses Lied aber schon von "Major Tom" (Peter Schilling) abgelöst ... dieses Lied hör ich - im Gegensatz zu Klaus & Klaus - auch heute noch sehr gerne (und war ein Grund, dass ich mir "SingStar" für die PS2 zugelegt habe *hihi*). Ich war also voll dabei in Sachen Neue Deutsche Welle (da war ich übrigens grad mal 5 - 7).

    Etwas später dann, so mit 11, 12 Jahren, stand ich total auf Vanilla Ice, Milli Vanilli und New Kids on the Block (ja, diese Boygroup durften damals die Jungs noch ungestraft hören *lach*). Langsam wurde ich auf alle möglichen Dance-Acts aufmerksam (Culture Beat, Dr. Alban, DJ BoBo, 2 Unlimited) ... 2 Unlimited war damals meine Lieblings"band". Ich hatte/habe so gut wie alle CDs von denen.

    Von 2 Unlimited war der Schritt nicht mehr weit zu Rave und Happy Hardcore. Über Scooter fand ich zu Dune (Hardcore Vibes, noch heute eine meiner Lieblings"hymnen"), DJ Hooligan (Rave Nation), Ultra-Sonic (Check Your Head/Love Me Right), Sunbeam (Outside World), DJ Paul Elstak usw. usf.

    Dieser Richtung blieb ich - zum Leidwesen meiner Eltern und Nachbarn - recht lange treu ... erst in den letzten Jahren ließ ich wieder andere Musik an mich ran. Aus Rave und Happy Hardcore wurde Trance und House. Und die Sachen im Radio kann ich auch wieder hören *g*.

    Ganz besonders gefallen mir derzeit Trance-Stücke OHNE Vocals und nicht mehr ganz aktuelle housige Tracks (Spiller - Groovejet, Modjo - Lady, etc).

    Am besten werden meine Neigungen mit den Samplern von "Ministry of Sound" gedeckt ... deshalb sind das auch meine Lieblingssampler . Hier möchte ich vor allem "The Annual 1999/2000" empfehlen und da speziell die 2. CD, gemixt von Boy George. Echt hammermäßig

  20. #160
    hihi ich hab als Kind auch zuallererst "Super Richi" gehört
    Und was so meine Eltern höerten, also zu der Seit war ja Oli P usw ständig im Radio.....

    Dann hats gewechelt zu Trance und jetzt schließlich zu Techno / House / Dance / Club, wobei ich selten heirzwischen nen Unterschied erkenne.... (Also House, dance und Trance)

    Drum 'n Bass find ich manchmal auch ganz lustig

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •