Umfrageergebnis anzeigen: Welches Musikgenre hört ihr?

Teilnehmer
465. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pop

    56 12,04%
  • Hip Hop / Rap

    84 18,06%
  • R'n'B / Soul

    38 8,17%
  • Reggae

    52 11,18%
  • Techno / Trance

    51 10,97%
  • Alternative Rock / Crossover

    158 33,98%
  • Punk

    135 29,03%
  • Metal

    231 49,68%
  • J-Rock / J-Pop

    62 13,33%
  • Game / Movie Soundtracks

    116 24,95%
  • Sonstiges

    111 23,87%
  • Alles außer Limp Bizkit

    27 5,81%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 16 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: Welches Musikgenre hört ihr?

  1. #1

    X Welches Musikgenre hört ihr?

    So, hier unsere aktuelle Umfrage!
    Welches Musikgenre hört ihr?

    Mal schauen wie sich die Geschmäcker so verteilen.

    Und um diesen Thread, wie schon dem Vorgänger, noch etwas mehr Leben einzuhauchen, wie sah euer musikalischer Werdegang aus?
    Nennt uns auch ein wenig eure Lieblingsbands usw.
    Wenn ihr euch nicht sicher seid wozu ihr eure Lieblingsband zählen sollt fragt lieber nochmal nach.

    Und schön ausführliche Bilderbuchposts machen, denn dieser Thread kommt ins SNCC

    von Muhrray, Golden Chocobo und Latency

  2. #2
    Ich höre alle Arten von Rock, Crossover, Soul, RnB, Pop und bin für alles offen was sich gut anhört, einen guten Klang hat und nicht allzu primitiv ist. Auserdem höre ich Klassische Musik, keltische und nordische Musik. Was ich aber nie hören werde ist Musik von Limp Bizkit, ich hasse einfach diesen Typen und seine Commercialmusic.

    Geändert von Nevis (17.12.2003 um 02:53 Uhr)

  3. #3
    Hab mal für Metal gestimmt.Höre zwar auch Hip-Hop,Metal überwiegt aber...

    Mein Werdegang:
    Angefangen hat alles bei meinem Vater,der hatte meine Mutter kennen..,nein Moment,das war ein anderer Werdegang...

    Angefangen hat alles bei meinem Rock-Verrückten Onkel.Ich habe als kleiner Junge immer bei ihm im Zimmer gehockt und mir Billy Idol,Alice Cooper und was weiß ich noch reingezogen.Mitte der Neunziger bin ich dann mehr und mehr auf die Hip-Hop Schiene umgesprungen.Zu der Zeit habe ich mir dann vor allem amerikanische Acts reingezogen,wie KRS-One,Dre,Snoop oder Run DMC,deutschen weniger,da es zu der Zeit kaum guten gab.Ende des Jahrtausend bin ich dann dank KoRn wieder zum metal zurück gekehrt und das höre ich heute am meisten neben Hip-Hop,wobei beim letzteren jetzt auch vermehrt deutscher vorkommt.

    BTW: Ins SNCC?Mist,ich dachte der Mist den ich schreibe bleibt geheim^^

  4. #4
    Ganz Klar Alternative Rock,nichts kommt an Bands wie Muse oder Placebo ran (imho).
    Wobei ich mich eigentlich nie so richtig Festlege was ich höre, da ich je nach Laune auch z.b Bands wie Subway To Sally und Caliban höre.
    Mit Genres wie z.b J-Rock/Pop kann ich total nichts anfangen.Genauso wenig mit Hip Hop und RnB.Zudem höre ich, um mich manchmal zu entspannen oder beim () Star Wars Lego Umbauen John Williams Star Wars Soundtracks.Also so richtig Festegen will ich mich da nicht.
    Aber ich höre hat Überwiegend Alternative.

  5. #5
    Thanks Latency

    Ich möchte besonders auf die extra von mir neu eingeführte "Letzte Option" hinweisen .

    Ansonsten haben wir eben geschaut, was in der letzten Umfrage bemängelt wurde, und versucht diese aktuelle Umfrage um einige Kategorien und Auswahlmöglichkeiten zu erweitern.

    Alles haarklein splitten ist aber weiterhin leider nich möglich.

    Leider dürft ihr auch noch immer nur ein Musikgenre wählen.
    Andere Genre, die ihr hört, könnt ihr aber gerne nennen .

    Und dann viel Spaß beim Voten und erzählen!

    Have Fun!
    Muhrray

  6. #6
    Antworten: hauptsächlich Metal; Alt. Rock; Punk; und mit sonstigem beziehe ich mich auf EBM und Darkwave

    Ok musikalischer werdegang:
    Everything started with Rock. genauer gesagt mit Guns 'n Roses da mein Onkel ein riesen fan war bin ich praktisch mit der musik aufgewachsen. bei vielen vollzieht sich dann die entwicklung der übersättigung so das man zum gegenpol umschwengt aber das war bei mir nicht der fall im gegenteil ich hab mich einfach in gitarren, drums und rockende vocals verliebt. dann hat sich das ganze etwas gesplittet vom instrumentalen her ging mein geschmack ganz klar in richtung metal (einstiegsband Blind Guardian) während ich von der grundeinstellung her im pathos des Punk (einstiegband Normahl) aufging. EBM und darkwave hab ich meinem cousin zu verdanken der mir diese richtungen schmackhaft machte

    Ok das war ein kurzer überblick über meine bevorzugten richtungen aber gruntsätzlich könnte ich glaub ich aus allen bereichen vertreter nennen die mir sehr gefallen

    Music is the key. Peace.

  7. #7
    Hauptsächlich: Progressive Metal/Rock, Metal, Rock, Game und Movie OSTs.
    Mag eintönig klingen ist es aber nicht.

    [Werdegang kommt irgendwann in der Zukunft... Wuuuusch.]

    Lieblingsbands: Dream Theater (+ Sideprojects), Blind Guardian, Dire Straits, Mark Knopfler, Pain of Salvation, Sentenced, Children of Bodom, Metallica, Threshold, machinae supremacy
    Und ein paar mehr. ^^

    Geändert von Lelle (18.07.2004 um 04:40 Uhr)

  8. #8
    Gevotet: Metal/Punk
    Im Detail: hauptsächlich 80s Metal, (Bay Area) Thrash, Power, Melodic, Death...

    Mein Werdegang... naja, geprägt hat mich musikalisch hauptsächlich mein Bruder mit alten Metallica, Guns'n'Roses, AC/DC etc. Scheiben, einige Zeit hörte ich größtenteils schwarzmetallischen Lärm von skandinavischen Genrevertretern, was aber bis auf einige Ausnahmen weitgehend abgeflacht ist bei mir. Heute geht es wieder 'etwas' ruhiger zu, ich höre viel melodisches, aber immer noch gern nen schön schroffen ungeschliffenen Thrash oder Death Song ^^ Punk nur gelegentlich, habs aber der Vollständigkeit halber mitgevotet. Seit nem Jahr spiele ich nun auch selbst (Bass) mit mehr oder weniger Erfolg, bald such ich mir auch mal ne Band, mal sehen wie es weitergeht.

  9. #9
    Warum wird Jazz in solchen Threads immer vergessen?

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Tao
    Warum wird Jazz in solchen Threads immer vergessen?
    Wir haben es uns wirklich überlegt Jazz mit aufzunehmen, nur haben wir befürchtet, dass diese Musikrichtung zu selten vertreten ist und sie deswegen außen vor gelassen.
    Du musst verstehen es kamen nicht viele Jazz Threads und deswegen müssen wir kleine Randgruppen nunmal in Sonstiges stecken.

    Wir hoffen alle Jazz, Blues usw. Fans haben verständniss dafür

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Wir haben es uns wirklich überlegt Jazz mit aufzunehmen, nur haben wir befürchtet, dass diese Musikrichtung zu selten vertreten ist und sie deswegen außen vor gelassen.
    Du musst verstehen es kamen nicht viele Jazz Threads und deswegen müssen wir kleine Randgruppen nunmal in Sonstiges stecken.

    Wir hoffen alle Jazz, Blues usw. Fans haben verständniss dafür
    Jazz Threads ist gut... bis auf meinen hab ich noch keinen einzigen hier gesehen. Und wenn die Scuhfunktion richtig funktioniert gab es auch nie einen.
    Egal, hab mal für 'Sonstiges' gestimmt.
    Ich höre zwar hauptsächlich Jazz und Latin, aber auch andere 'Sonstige' Musikrichtungen höre ich ab und zu, wie z.B. Klassik, Flamenco, Tango und Afrikanische- und Asiatische Musik. Die letzten beiden jedoch nur auf Konzerten eigentlich.

    Naja, nun zu meinem Werdegang. Angefangen hat, denke ich mal, alles damit, dass meine Eltern, besonders mein Vater, mich schon als kleines Kind immer mit auf Konzerte genommen haben. Mein Vater ist selbst auch Musiker und so musste ich auch immer mit, wenn er gespielt hat. Früher hab ich es gehasst. Heute bin ich froh, dass sie es getan haben, da ich irgendwann gemekrt habe, dass ich noch viele Stücke von früher kenne. Die Melodien sind einfach in meinem Kopf hängen geblieben, und ich habe sie alle wiedergehört, als mein Vater seine Solo-CD rausgebracht hat. Da mein Vater in Chile lebt, sehen wir uns auch nicht so oft und ich höre ihn natürlich auch nicht so oft spielen, deswegen kamen die ganzen erinnerungen denke ich mal wei auf Einmal als ich diese CD gehört habe, und nicht langsam mit der Zeit.

    Dazwischen gab es jedoch noch andere Phasen, sogar eine, wo ich gar keine Musik gehört habe für ein paar Jahre. Ich kann mich nur nicht mehr erinnern, wann genau das war.
    Ich glaube, es war etwa um die Zeit als meine Eltern sich getrennt haben, ich war 4 oder 5, und mein Vater zurück nach Chile gegangen ist. Mit 8/9 habe ich dann glaube ich das gehört, was alle gehört haben... also diesen ganzen Pop Mist der in den Charts läuft. Ich weiß noch, dass meine damalige lieblingsband Faithless war. ^^'

    Dann habe ich etwa mit 11 angefangen Keyboard zu spielen. So bin ich langsam in die Klassik gekommen und in den Jazz. Nach zwei jahren habe ich dann endlich richtigen Klavierunterricht genommen und von meinen Eltern ein Klavier geschenkt bekommen.
    Vor einem Jahr ungefähr, habe ich dann gemerkt, dass es etwas gibt, was ich sogar nochmehr mag als Jazz. Und zwar lateinamerikanische Musik, meine zweite Heimat, sozusagen. ^^
    Bossa, Salsa, Samba, Son, Mambo, Merengue etc.
    Besonders gemischt mit Jazz, ist es sehr geil.

    Was ich weniger höre, ist Dixiland, Blues und FreeJazz. FreeJazz ist zwar live sehr geil, aber so zum nebenbei hören, finde ich es ungeeignet.

    Naja, eine lieblingsband oder einen lieblingsinterpreten habe ich jetzt nicht direkt. Ich höre immer gerne neue sachen, da es im Jazz sehr viele geniale, aber leider sehr unbekannte Künstler gibt.
    Zu meinen Lieblingspianisten zählen:
    Sonny Bravo
    Eigentlich nicht sehr bekannt, da er nur pianist in Tito Puentes Latin Ensemble war und sich dadruch keinen eigenen Namen gemacht hat.
    An sich ist er auch nicht so virtuos wie ander pianisten, aber seine Soli sind einfach einzigartig.

    Omar Sosa
    Ein kubanischer Pianist. Ich habe ihn einmal hier in Hannover live gesehen und war begeistert. Sein stil ist eine Mischung aus kubanischem Son-Montuno, afrikanischen Rythmen und Free Jazz.

    Oscar Peterson
    Ein unglaublicher Bebop-Panist. Er spielt sehr virtuos läufe rauf und runter wo man denkt, dass das schon gar nicht mehr möglich ist. ^^
    Aber auch wenn er langsame Bossas spielt, zeigt er Ideenreichtum bei seinen Soli.

    Jo... das wars eigentlich, kein Bock mehr...

  12. #12
    Ich höre Techno und Rock (Rock steht da nicht deswegen hab ich sonstiges angeklickt!

    Mit Techno hab ich vor zirka 2-3 jahren angefangen, durch nen guten Freund habe ich dann später andere Sachen wie System of Down und so kennen gelernt und fand dass dann auch voll cool, meine erste Rock CD´s waren die Unplugged CD von den Ärzten und die Best of CD von Nirvana!


    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  13. #13
    Also ich bin ziemlich auf Metal ausgerichtet. Aber ich höre viel das mir halt eben gefällt. Grade hör ich Outcast mit Hey Ya. Es ist einfach gute Laune Musik.

    Metal ist halt die Musik in meinem Leben, mit der ich mich am besten identifizieren kann und bei der ich am besten abgehe. Nur kam ich erst vor einem Jahr dazu die Klänge von Cradle of Filth, Arch Enemy oder Setherial zu hören. Es sind viele Bands geworden. Manchmal denke ich, es sind zu viele, aber behält den Überblick^^.

    Doch neben dem fetzigen Metal hör ich noch sehr ruhigen, langsamen Klassik zum Entspannen. Es ist das krasse Gegenteil von Metal und eine sehr gute Abwechslung gegen den stressigen Tag. Einfach hinlegen, Klassik an und Entspannung pur.

    Nebenbei höre ich mit meinen Freunden auf Partys fast immer schöne Oldies. Jeder kennt sie, jeder mag sie (vielleicht^^) und man gut zu den Beats abtanzen (obwohl ich eher komische Zuckungen von mir gebe als tanze XD).

    Und dann gibts noch die andere, meist sehr seltene Musik. Das ist meist aus den Bereichen Rn'B. Entweder hat der Titel einen echt guten Beat oder er geht einfach ab. Aber auch ruhige Tranca Lieder sind nicht verkehrt (der Titelsong von "Das Boot").

    Also, alles in allem ist mein Musikleben sehr Facettenreich und erlebt viel Abwechslung. Naja manchmal hör auch nur Metal den ganzen Tag, aber dass ist eher selten. Ohne Musik könnte ich nie Leben.
    Sie Strahlt so viel Emotionen aus, dass ich gar nicht genug jeden Tag davon bekommen kann.

    Heeeeeeey Yaaaaaa...düdüdüdü....^^

  14. #14
    also ich bevorzuge Punk und alle unterkategorieen (Ska, HC,...) davon

    Mi Favoritos:

    Bouncing Souls
    Flogging Molly
    Dropkick Murphys
    Raised Fist


    Werdegang:
    Am anfang hörte ich hauptsächlich alles, was in den Medien kam XD aber mir gefiel dann das "rockige" immer mehr und mehr. Über meinen Bruder bin ich dann noch mehr in die Punk Ecke reingekommen, und seit dem hab ich mich auf dieses Genre konzentriert.

  15. #15
    Hatten wir sowas neulich nicht schon mal?
    Sogar das Ergebniss sah ähnlich aus aber was soll's?!

    Ich habe für j-Pop gestimmt obwohl ich mehrere Genres zustimmen würde aber hier neige ich doch mehr zu meinem Favorit.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Miku
    Hatten wir sowas neulich nicht schon mal?
    Sogar das Ergebniss sah ähnlich aus aber was soll's?!
    Ja hatte wir schon. Der alte war fast voll und diesmal machen wir eine bessere Umfrage.

    Also zu mir:
    Ich habe auf Soundtracks geklickt, da ich eigentlich nur so etwas höre. Außerdem kann ich mich nur für eins entscheiden, auch wenn ich mehr anklicken könnte.
    Nebenbei höre ich noch, Classic (nicht die Epoche, sondern auch Barock etc.), Instrumentalmusic, manchmal Rock, wenn ich lust dazu habe J-Pop/Rock.

    Das war es auch schon

  17. #17
    Ich habe auch für Metal gevotet,da es mein Schwerpunkt ist und ich die meisten Bands aus diesem Genre höre,viele jedoch mit unterschiedlichen Einflüém und Elementen,aber auch manchmal auch andere Musikrichtungen wie ein wenig Hip hop(Run DMC,Cypress Hill,Beastie Boys) oder Trip Hop(Massive Attack,Portishead).
    Lieblingsbands:

    Dream Theater,Rush,Pain of Salvation,RATM,Metallica,Exodus,Tori Amos,Primus und viele mehr...

  18. #18
    METAL!!!!
    Ich höre super-gerne Metal in allen Spielarten, das begann damit, daß ich zufällig mal zwei Alice Cooper Scheiben in die Hände bekommen hab.
    Da war ich zarte 13 Jahre alt, und da war der "Kas dann scho ´bissen".
    Aber meine All-Time-Favorites sind und bleiben:
    Kataklysm
    In Flames
    Alice Cooper (auch wenn die letzten beiden SCHEISSE waren)
    Edguy
    Six Feet under
    Gamma Ray 8)

    So, euch viel Spaß noch und Salve@alle Münchner Metaler(innen), man sieht sich in Titanic und Abseits!

  19. #19
    Ich hab für Metal gestimmt. Wie schon öfters gesagt, hör ich aber auch häufig andere Sachen wie Hip Hop, Alternative und Techno.

    Werdegang... Oh Gott. Erst wars Rock, dann mehr Techno, später kam dann mal Hip Hop dazu und seit etwa einem Jahr hör ich auch sehr gerne Metal.

    Lieblingsbands:
    Blink 182
    Linkin Park
    KoRn
    Placebo
    und andere...

  20. #20
    ich höre sämtliche randgruppen und psycho hardcore musik von verdammt vielen bands also alle genres ausser:
    hip hop
    rap
    rnb
    soul
    funk
    POP
    schlager
    volksmusik
    saufmusik
    sauftechno (utz utz utz saufen utz utz utz noch mehr saufen)
    chartmusik
    chartrock
    charttechno (der absolute abgrund und schuld daran das viele hämmungen haben mal in nen club zu gehen wo ECHTE musik läuft)

    im übrigen find ichs immer wieder witzig wie solche fretchen rockbands wie auf viva die ihre texte noch nichtmal selber schreiben veruchen kurt nachzumachen und die kinder sich dann kurt auf die rucksäcke nähen und denken er wär irgendein politiker gewesen...kotz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •