Laut gängiger Definition sind kb Kilobit = 1000 Bit. kB sind dezimale Kilobyte und 1000 Byte. KB sind binäre Kilobyte und 1024 Byte und das was du meinst.Zitat
Korrekter (und weniger zweideutig) ist KiB, das auch für 1024 Byte steht.
768 kb sind nicht 768/8 KiB, da Bits, besonders im Bereich der Streaminggeschwindigkeit, tatsächlich dezimal gezählst werden (kilo = 1000).
An sich sollte also ca. 93 KiB rauskommen. Wenn nicht zufällig von 768 Kb die Rede war, dann sind es tatsächlich 96 KiB.
@Topic: Duie Wege der Telekom sind unergründlich. Manche kriegen verdreifachten Downstream, manche kriegen 4000 € zu viel auf die Rechnung gesetzt... Ich glaube nicht, daß ein Mensch die Gedankengänge eines Telekom-Arbeiters (biologisch entfernt mit dem Menschen verwandt) auch nur ansatzweise begreifen kann.
Freu' dich einfach nur, daß nichts schlimmes passiert ist.