Zitat Zitat
Original geschrieben von wrtlprnft
Noch ein Editor, der gut, schnell, bugfrei, nützlich und vor allem 4free() ist, ist VIM.
Ist zwar wegen der recht langen Eingewôhnungsphase nicht jedermanns Geschmack, aber dafür kann man an dem fast alles einstellen, und das nicht über irgentwelche dämlichen Dialogfenster, sondern über Textdateien. So kann man zum Beispiel die Tasturkürzel einstellen, seine eigenen Programmiersyntaxvorlagen erstellen und kleine interne Editierprogramme schreiben.

Kwrite ist mir zu lahm, buggy und man kann fast nix einstellen (und er läuft nur unter Linux)
Das ist der Grund, aus dem ich KWrite nicht benutze: Ich habe atm kein Linux auf meinem Desktop laufen und es gibt kein vernünftiges Windows-Gegenstück zu WINE.

BTW, vi (oder vim oder ein beliebiger anderer vi-Abkömmling) sieht gegen EMACS immer noch alt aus. Okay, EMACS ist auch fast ein Betriebssystem.