Ich denke, dass es alles nur eine Frage der Reife und nicht des Alters ist. So einfach ist das. Und unseren Jugendschutz kann man vergessen, weil er selten dämlich ist. Beispiele:
* Shadow Hearts ab 12:
Man sieht haufenweise Leichen, Blut und Horroreffekte gibts auch zur genüge. In USA als M (Mature) eingestuft bei uns für Teenies.
* Die neun Pforten ab 12 (ein Film):
Es werden okkulte Themen behandelt und ständig findet Johny Depp Leichen. Auserdem werden Wörter wie "f....n" benutzt und teilweise für Thriller heftige Sexszenen gezeigt. Aber dennoch für Teenies geeignet wie die Behörde meint.
Das sind nur wenige Beispiele wie sehr unser Jugendschutz versagt.
Und wenn dann wieder so etwas wie in Bowling for Colombine passiert (ein Massaker an einer Schule), dann haben natürlich Schockocker, Videogames und bitterböse Filme schuld die unsere Jugend versauen.
Wenn ein 18-jähriger (imo heftig verstörter Jugendliche) ein Massaker anrichtet kann man niemanden Schuld geben. Es ist eine Frage der eigenen Entwicklung. Es gibt Leute, die sich von Filmen, Games usw. beeinflussen lassen und Leute die Realität von Virtualtät unterscheiden können. ich kenne jemanden, der es nicht kann. Ein reisenfan von Ego-Shootern. Als wir in unserer Schule an einen Fenster vorbeikamen, meinte er wie geil es sei, wenn man von dort aus unschuldige Leute abknallt. Idiot imo, aber deswegen sind nicht alle Ego-Shooter oder Actiomoviefans Psychos.