mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich maße mir nicht an zu entscheiden wer ein kind ist und wer nicht, ich sage nur meine meinung. und das nicht alle die story bzw. das gesamte spiel verstehen bestätigt sich im grunde durch den vorfall. ich sage nicht dass jetzt ff abgeschafft gehört, sonder zeige nur das nicht nur bei ego-shootern und britney spears spielen solche fälle auftreten.
    ich gebe dir recht dass es davon abhängt wie reif jemand ist und nicht wie alt er ist. aber wie stellst du die geistige reife fest? der jugendschutz kann nun mal nur durch altersfreigaben festgelegt werden.

    aber kann jemand abstreiten dass "manche" games, egal welches genre, negativen einfluss haben? was würdet ihr tun?

    The problem with America is stupidity.
    I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
    ----
    Arguing with the moderators is like shaking your fist at God. There's nobody there; and if there is, he's not listening. And if he's listening, all you're doing is pissing him off.

  2. #2
    Das ist ja das Problem, über dass sich im Moment alle den Kopf zerbrechen. Ich meine auch nur, dass es vermessen ist, zu behaupten ein Kind könne die Geschichten nicht verstehen. Ich kenne selbst beide Sachen -> Kids die die Geschichte gut verstanden haben, und ältere die sie nicht kapiert haben.

    Aber das mit dem Jugendschutz ist ein endloses Thema... wenn jemand da eine gute, umsetzbare Lösung hat, würde sie sicherlich mit Kusshand von der Politik aufgenommen werden.

    Letztendlich kann man ein Spiel nur im Vergleich zu anderen einschätzen. Wie ist die Gewalt im Verhältnis zu anderen Games dieser Art, und da sehe ich in Final Fantasy kein ernstzunehmendes Gewaltpotenzial. Mir würde auch spontan kein anderes RPG einfallen in dem die Gewaltdarstellung bedenklich einzustufen wäre (IMHO). Da sehe ich Spiele wie Mortal Kombat o.ä. schon wesentlich kritischer... aber das ist ein anderes Thema...
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  3. #3
    das man bei spielen wie mortal kombat natürlich kritischer vorgehen muss ist ja eigentlich klar. mir würde jedoch ein ziemlich "heftiges" rpg einfallen. Diablo. sicher ist es jedem rpg'ler bekannt, und ich selber habe es hunderte stunden gezockt, wenn ich mich jedoch an den ersten teil erinnere wo man den "butcher" fertigmachen musste. dieser wartet ja hinter einer tür. wenn man in den raum hineingeht liegen überall zerstückelte leichen und alle wände voll mit blut. natürlich ist es jetzt wieder eine streitsache wie weit kann man gehen, und vorallem handelt es sich hier um ein 2d game und das blut gilt nur textur. dennoch hab ich das für die damalige zeit schon ziemlich heftig befunden.

    da sowas ja heutzutage alltäglich ist, macht man sich um derartige "kleine fische" keine sorgen, aber dennoch sollte man sich im klaren sein dass sowas event. in die hände von kleinen kindern fallen kann.

    was wäre aus eurer sicht ein angemessenes "bewärtungsschema" (k.a. ob das jetzt ein wort is, verlerne langsam deutsch ) nach dem man ein spiel bewerten sollte? imho würde ich es am besten finden wenn die spiele in ihrem genre bewertet werden. action zu action, shooter zu shooter. nicht wie zB. ff8 zu half-life..

    The problem with America is stupidity.
    I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
    ----
    Arguing with the moderators is like shaking your fist at God. There's nobody there; and if there is, he's not listening. And if he's listening, all you're doing is pissing him off.

  4. #4
    Ich würde sagen das ist wirklich zu 100 % vom Kind abhängig...
    Wer hat früher nicht Mortal Kombat oder Doom 1 gespielt? Und da war man nun wirklich noch weit vom 18 Lebensjahr entfernt. Manche sprechen hier auch die komplexität an, ich persönlich seh das gar nicht als das Problem an. Die alten SNES Rpgs haben auch Probleme abseits von Burgen und Märchen angesprochen (man bedenke Terranigma mit der Schöpfungsgeschichte), trotzdem haben das kleine Kinder gespielt. Ich denke Eltern sollten selbst entscheiden was für ihre Kinder richtig ist, und nicht eine Behörde.

  5. #5
    Für mich ist es ganz klar das es für FF keine BESTIMMTE Altersgrenze gibt.mein ersten FF-Teil(FF7)hab ich so mit ~8 oder 9 Jahren gespielt.damals hab ich aber schon die Story und das System des Spiels verstanden.

  6. #6

    Chuck Gast
    Ich denke, Final Fantasy auf den Konsolen, also nicht GBA, sollte ab 12 sein, denn in jedem Spiel geht es eigentlich um Krieg, und über 1000 von Toten.
    Naja, kurz, aber wohl Aussagekräftig

  7. #7
    OMHO denke ich dass man ein Final Fantasy so gestalten muss dass es die Menschen nicht nur zu Gewalt nicht verleitet sondern dass es sie davon abstöst.
    Wenn zum Beispiel ein Rambo aus dem Wasser springt und alle Abknallt dann sieht der Zuschauer nicht die Volgen dieser Handlung. Die Menschen die dabei getötet werden haben in dem Film keine Vergangenheit, keine Familie, keine Träume und werden überhaupt nicht als Menschen sondern als Objekte dargestellt die in dem Film von Anfang an da sind damit sie erschossen werden, damit es so richtig kracht.
    Wer solche Sachen sieht besonders kleine Kinder dann vermittelt es hnen nicht gerade dass Gewalt und Brutalität falsch sind sondern dass es geil ist solche Sachen zu machen.
    Dann kann man von diesen Kindern nicht erwarten dass sie später Gut von Böse unterscheiden können. Und man muss sich auch nicht wundern dass sie Krieg spielen und die Scenen aus den Filmen und den Spielen nachmachen.

    Zurück zu Final Fantasy. Ich denke dass man die Spiele so gestalten muss(und es wird auch so gemacht) dass auch kleine Kinder verstehen dass dort jede Handlung egal wie gewalttätig oder brutal sie sein mag dass sie einige Konsequenzen nach sich zieht. So dass ein Mensch versteht dass diese gewalttätige handlungen nicht „geil“ sind sondern dass es einfach eine unangenehme Pflicht des Helden gewesen war z.B. den Monster zu töten und dass wenn er könnte dann hätte er das vermieden.

    Es sollte auch nicht so aussehen als hätte der Held einen riesen Spass dieses Abenteuer zu erleben, so dass er das alles als eine Unangenehme Pflicht ansiegt.
    Z.B. Hatte Cloud in FF-VII kein grosses Vergnügen herumzureisen und Jenovas aufzumichen(Oder sieht das jemand anders?) Und das sollte der Spieler auch begreifen können.

    Wenn das alles so gemacht wird dann könnte so ein Spiel auch für kleine Kinder geeignet sein. Natürlich hängt dass nicht davon ab ob es ein Kind ist oder nicht denn auch ein Erwachsener kann mehr ein Kind sein als ein 10-jähriger.

    IMO finde ich es gut dass in Manchen FF’s nach diesen grossen Katasrroohen z.B. Nach Sins Angriff oder wenn die Platte von Sektor 7 abstürzt dass man sieht dass die Leute dort drunter leiden und nicht eifach „uups die Platte ist heruntergefalen!“.

    Das gibt schon zu Denken.

  8. #8
    Ich denke, dass es alles nur eine Frage der Reife und nicht des Alters ist. So einfach ist das. Und unseren Jugendschutz kann man vergessen, weil er selten dämlich ist. Beispiele:

    * Shadow Hearts ab 12:
    Man sieht haufenweise Leichen, Blut und Horroreffekte gibts auch zur genüge. In USA als M (Mature) eingestuft bei uns für Teenies.
    * Die neun Pforten ab 12 (ein Film):
    Es werden okkulte Themen behandelt und ständig findet Johny Depp Leichen. Auserdem werden Wörter wie "f....n" benutzt und teilweise für Thriller heftige Sexszenen gezeigt. Aber dennoch für Teenies geeignet wie die Behörde meint.

    Das sind nur wenige Beispiele wie sehr unser Jugendschutz versagt.
    Und wenn dann wieder so etwas wie in Bowling for Colombine passiert (ein Massaker an einer Schule), dann haben natürlich Schockocker, Videogames und bitterböse Filme schuld die unsere Jugend versauen.
    Wenn ein 18-jähriger (imo heftig verstörter Jugendliche) ein Massaker anrichtet kann man niemanden Schuld geben. Es ist eine Frage der eigenen Entwicklung. Es gibt Leute, die sich von Filmen, Games usw. beeinflussen lassen und Leute die Realität von Virtualtät unterscheiden können. ich kenne jemanden, der es nicht kann. Ein reisenfan von Ego-Shootern. Als wir in unserer Schule an einen Fenster vorbeikamen, meinte er wie geil es sei, wenn man von dort aus unschuldige Leute abknallt. Idiot imo, aber deswegen sind nicht alle Ego-Shooter oder Actiomoviefans Psychos.
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    also in FF kommen ja eigentlich keine großen gewaltszenen vor. außer vielleicht in FF7 wenn man mal an den aufgespießten midgarzolum, sephiroth kleines feuerwerk in nibelheim und an aeris tod denkt. ich denke mal ne altersfreigabe ab 12 wäre bei allen spielen gerechtfertigt. wobei die bundeprüfstelle meiner meinung nach ziemlich beknackt bewertet.

  10. #10
    Ich finde das ihr ein bischen übertreibt.Nur weil man sich als Kleinkind ein paar mal z.B.Rambo angesehen hat,und gesehen hat wie sinnlos Menschen abgeballert werden muss das nicht heißen das sie in älteren Jahren Attentate verüben.Ich bin 12 und habe früher mit 7 Rambo und sowas geguckt,und heute mit 12 zocke ich counterstrike und halo... .Und "Komischerweise" hab ic keine Lust wie z.B. der aus Ehrfurt in meiner Schule Lehrer u. Schüler zu Toten.

  11. #11
    Ich find es gut das bei den Final Fantasy Teilen kein Blut vergossen wird (außer in manchen Videosequenzen) .
    Selbst wenn zb. bei VIII Odin auf den Gegner losspringt und ihn in zwei teilt spaltet ist nichts rotes zu sehen.

    Ich finde es aber schon etwas happig das Final Fantasy X ab 6 Jahren war.
    Damit meine ich jetzt überhaupt nicht den Brutalitätsfaktor, sondern das man mit 6 Jahren noch nicht in der Lage ist eine solche komplexe Story zu verstehen (bei uns sind ja auch oft noch unklarheiten) und wir sind wohl keine 6 mehr , oder ?

  12. #12
    Zitat Zitat
    -FFVII:
    ab 12

    -FFVIII:
    ab 12

    -FFIX:
    ab 6

    -FFX:
    ab 12
    so finde ich es persönlich 'als Richtlinie' am besten, denn es kommt IMO in etwa hin. Als strikte Regel sollten sie allerdings nicht gelten.
    Es sollten nämlich die Eltern sein, die entscheiden, ob ein Spiel für ihr Kind geeignet ist oder nicht, denn diese können die geistige Reife eines Kindes am besten beurteilen.
    Das kann nämlich keine Behörde und kein Ausweis

    Noch ein Problem ist, dass zwischen "ab 6" und "ab 12" eigentlich eine zu große Spanne ist. Denn was machen die 9 bis 11-jährigen? Da sind doch viele in der Lage, auch ein FF7 oder FFX zu verstehen, es darf ihnen aber nicht verkauft werden. Da sollten dann eigentlich die Eltern entscheiden.
    *undweg*

  13. #13
    Ich habe mein erstes FF (VIII) mit 11 gespielt (was ja sooo lange noch nicht her ist... ) und habe damals Story und System sehr gut verstanden (wobei VIII ja eher eines der "leichteren" FFs ist) . Es hängt immer von der Reife usw ab, ich kenne Jugendliche die tlw. 3-4 Jahre älter sind als ich und überhaupt nichts begreifen. Immer nur Blut und Gewalt. Hauptsache, Brutalität. Dieses würde ich nicht als geistige Reife verstehen...
    Final Fantasy ist nach Teil VII weniger erwachsen geworden, mit Ausnahme von Teil X (aber auch nicht wirklich...) IX hatte meiner Meinung eine sehr weniger dunkle und ernste Handlung als die anderen Teile.
    ~Losing emotion
    finding devotion
    Should I dress in white and search the
    sea
    as I always wished to be
    one with the waves
    Ocean Soul~

  14. #14
    Also ich finde Final Fantasy ist absolut nichts für Kinder. Damit meine ich jetzt aber nicht unbedingt das Alter, sondern eher die Reife.Kann ja sein das es Kinder von acht Jahren gibt, die FF7 wirklich verstanden haben (Ich hätte es sicherlich nicht), vielmehr kenn ich aber leute, die vom alter her keine Kinder sind und das spiel absolut nicht geschnallt haben, es natürlich lustig fanden, dass Aerith gestorben ist, und für die das Spiel nur aus Monsterkillen besteht. Natürlich klicken sie bei langen Gesprächen auch immer die Texte weg, ist ja langweilig. An solche Leute sind die Spiele einfach verschwendung. Deshalb könnte die FSK wegen mir auch höher sein, die meisten Kinder schnallen es eh nicht.
    Ich fände es auch nicht gut, wie einige vorgeschlagen haben, dass die Eltern bestimmen sollten,welches Spiel für ihre Kinder gut ist, denn genau das ist ja das Problem. Dann gäbe es noch viel mehr verblödete Blagen, weil sich die Eltern kein Stück mehr für ihre Kinder interessieren. Dann gäbe es warscheinlich noch mehr Amokläufer...

  15. #15
    Ich schliße mich der Meinung an das Final Fantasy nix für kleine Kinder ist. Story is einfach zu umfangreich und spielen meißt nur dämlich herum wenn sie sowas bekommen (wenn ich sowas sehe könnt ich echt.....).

    Aber die FSK beschränkt sich ja auf den Grad an Gewalt und der Athmosphäre. Aber mann sollte schon ungefähr 11 sein damit mann auch etwas versteht (ich hab mit zwölf angefangen und alles verstanden bei Final Fantasy VII und das soll was heissen )

    Final Fantasy ist glaube ich ab 12, denn ein 6-jähriger sollte nicht
    solch Blutverschmierte Gänge sehen wie beim Shinra Hauptquatier.
    Final Fantasy 9 dagegen ist ab 6 (,,Juhuu, Kampf gegen fette Blaue Tussi mit Affenjungen´´denken die Kinder ). Story und System werden den zwar egal sein aber bei wenig Gewalt ist die FSK eben niedrig.
    Wahnsinn belebt das Böse,
    das Böse bringt den Tot,
    der Tot bringt Sephiroth.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •