Wer kennt dies nicht?
Da schlendert man durch die City und durch einige Läden, um geeignete Weihnachtsgeschenke für die lieben Verwandten und Bekannten zu finden.
Und da passiert es!![]()
Da findet man genau das Produkt, was man sich schon lange wünscht (meist sogar verbilligt!).
Trotz schlechter Wirtschaftslage will man gerade die Geldbörse hervorkramen, dann fällt einem ein: Eigentlich weiss es ja der ganze Bekanntenkreis, dass ich mir dies wünsche.![]()
Damit ist schon das Problem vorprogrammiert:
Was wird mir geschenkt?
Es könnte ja eben sein, dass einem gerade jenes Produkt geschenkt wird, welches man gerade kaufen will.
Diese Situation lässt sich natürlich vermeiden, wenn man die Geschenke kennt oder man sagt, was man will (und sicher sein kann, dass man dies bekommt).
Jedoch verdirbt man sich dadurch den Überraschungseffekt bei der Bescherung.![]()
Mein kleiner Bruder und ich versuchen bereits herauszufinden, was wir und gegenseitig kauften. Jedoch will es niemand zuerst sagen, da man ja dann der Spielverderber ist und wegen ihm der Überraschungseffekt verloren ging. (Gefangenendilemma eben!)
Eine andere Möglichkeit ist, dass man das gewünschte Produkt einfach nach Weihnachten kauft. (Hoffentlich besteht der Rabatt dann noch!)
Und warum noch länger warten, wenn man es bereits das ganze Jahr haben wollte?
Wie steht es bei euch?
Wisst ihr, was ihr bekommt?
Wenn nein: Hattet ihr das gleiche Prob., dass ich in einem Laden etwas gefunden hattet, aber es nicht gekauft hattet, weil es jemand anderes zu Weihnachten schenken könnte?
btw.
Das Buch "1984" brauchte bei mir Jahre, bis ich es einmal selber gekauft hatte.
Bei Weihnachten vermutete ich, dass es jemand mir schenken würde (weil es ja jeder wusste, dass ich es haben will). Im Januar war wie dann immer Ebbe in der Geldbörse und später war meist zu viel Stress mit dem Studium etc.![]()