Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Ab wann soll man für's Abi lernen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von letmedie
    Ich habe mein Abi auch in sachsen abgelegt.
    Ja? Ich gesell mich zu der Sachsenrunde hinzu...
    Leistungskurse: Geschichte, Deutsch
    Zitat Zitat

    Da die neue Prfüungsregelung bei euch in Kraft tritt mit der mündlichen direkt nach der schriftlichen, würde ich an deiner stelle ende januar spätestens anfagen, wenn ihr im märz die vorprüfungen schriebt und dann ne woche pasue machen und weiter lernen, aber auch mit geschichte anfangen.
    Das Vorabi ist schon Anfang Feburar... Aber da ich Anfang Jan in Geschichte einen Test über den 1+2 Prüfungschwerpunkt schreibe, muss jetzt so wieso lernen. Unsere Leherein schreibt mit uns immer Test, die uns dazu zwingen, alles immer wieder zu lernen (deshalb muss ich für den Test auch nicht so viel lernen). Das ist die beste Vorbereitung, für dieses Fach.
    Ansonsten ist es immer unterschiedlich wegen den Lernpensum was man benötigt. Für Mathe werde ich am längsten brauchen aber in Bio z.B. nicht, da reicht es bei mir fast, wenn ich mir alles nochmal durchlese...
    Ansonsten sieht es mit den Prüfungsterminen folgender maßen aus:
    Anfang Mai finden alle schriftlichen Prüfungen in einer Woche statt und die mündlichen sind dann eine Woche nachher

    Zur Vorbereitung werde ich die Prüfungsaufgaben vom Starke Verlag nehmen, damit bekommt man eine Gefühl für die Aufgaben...

    Geändert von Waya Yoshitaka (22.12.2003 um 04:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •