Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Ab wann soll man für's Abi lernen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6

    Pik Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von letmedie
    man sollte schon für die vorprüfungen ein bisschen was tun. ich hatte für jede vorprüfung eine woche zeit, die ich auch extensiv genutzt habe.
    Meinst du das Vorabitur?


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von letmedie
    Vor den richtigen prüfungen hatten wir eine woche ferien, da ging es von früh bis abends und an den tagen, an denen ich frei hatte und die anderen fächer geschrieben wurden, habe ich für die noch ausstehenden prüfungen gelernt. ich bin ziemlich gut damit gefahren. Bin jeden Hefter 2mal durchgegangen, schwierige Passagen auchd reimal und dann hatte ich alles genau für einen tag im Kopf.
    Also hast du bei denen auch eine Woche vorher angefangen? Eine Woche pro Prüfung lernen. Hmm, das Dumme ist, das wir alle Prüfungen innerhalb von 2 Wochen haben.

    Ach ja, ich hab vergessen zu erwähnen, daß ich in Sachsen Abi mache. Es gibt ja zwischen allen Bundesländern (unsinnigerweise) Unterschiede.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rydia
    Ach mann, wie ich dich beneide...

    Meine schriftlichen Prüfungen fangen in genau einem Monat an
    Schon im Januar? So früh?
    Pff und sowas nennt sich Bildungspolitik
    Mein Beileid, immerhin hast du es früher hinter dir

    Geändert von Pik (18.12.2003 um 00:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •