Interpret: Marilyn Manson
Titel: Suicide is Painless
Album: Blair Witch II OST
Da das Lied auf dem nicht unbedingt erfolgreichem/bekannten Blair Witch II OST erschien, kennen es viele leider nicht. Meiner Meinung nach, hätte es allerdings gut in das Flaire von "HolyWood (In the Shadow of the Valley of Death)" gepasst. Es ist eine Mischung zwischen "Coma Black" und "Count to Six and Die", welche vorallem durch Mansons wundervoll sanfte Stimme und den ruhigen, aber vorallem eindringlichen Beat überzeugt.
Interpret: Mobb Depp
Titel: Shook Ones Pt. II
Album: More Music from 8 Mile
Dieses Lied war mein einziger Kaufgrund für das "More Music from 8 Mile" OST, es ist imo absolute Klasse. Da ich mich nie mit Mobb Deep beschäftigt habe, kenne ich deren Bekanntheitsgrad und den Bekanntheitsgrad dieses Liedes nicht, will es aber unbedingt hier erwähnen. Jeder Fan des Genres sollte unbedingt mal reinhören.
Interpret: Mushroom Head
Titel: Bwomp
Album: xX
In Deutschland ist diese Band nicht sehr bekannt, ich bin auch nur durch die Empfehlung eines Bekannten auf sie gestoßen. Einen eindeutigen Stil würde ich ihnen nicht zuweisen, ihre Lieder sind nicht so mechanisch wie zum Beispiel die aus Mansons "Golden Age of Grotesque", aber auch nicht so rockig wie "Steal This Album!" von System of a Down. Es ist vielleicht ein wenig mit der softeren Version von Slipknots' "Wait and Bleed" zu vergleichen. Bwomp ist eines der melodischeren Lieder der Band dessen Stimmung immer schwankt, es beginnt ruhig, wird dann immer lauter, bis es sich kurz vor einem Höhepunkt wieder besinnt und ruhig wird. Nach ca. 4 Minuten erreicht das Lied dann seinen absoluten Höhepunkt, wenn einer der beiden Sänger in seiner unverwechselbaren Stimme mehrmals "When I Die" ins Mikro gröhlt. Für Leute die Mushroom Head nicht kennen und sich mal einen Eindruck verschaffen wollen, ist "Bwomp" ein idealer Track. Neben "Solitaire Unraveling" mein Lieblingstrack von ihnen.