Zitat Zitat
Original geschrieben von Timmy
Benutz den Rm2k3 !


Joah, viele gehen mit nem solchen Tunnelblick durch die makercom, das sie nichtmal ins Quartier schauen, die sind nämlich in manchen Sachen weitaus innovativer und kompetenter als die leute hier, so gibts z.B. ein Tutorial , mit dem man ein Rm2k-Projekt auch ohne RTP spielbar machen kann, und - siehe da, es funktioniert auch mit Rm2k3-Projekten. ;>
Das Tutorial gibts btw. hier: Das Vierte Tutorial von Oben, ohne RTP


Dann lädt man das Spiel eben woanders hoch, z.B. auf eigenem Webspace, oder bei http://www.rpg2k.de/ , die nehmen auch Rm2k3-Projekte an.

Im Endeffekt macht es also für den Spieler keinen wirklichen Unterschied, ob das Game nun mit dem Rm2k oder dem Rm2k3 erstellt wurde, von daher ist das dritte Argument haltlos. ;>
Na Toll, dann wird das Spie aber nach einer Woche vergessen sein
Ausserdem finde ich das man es sich zu einfach macht ein Standard
KS zu nutzen ob nun vom rm2k, rm2k3 oder Serges KS XD

Cy a Paul