Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 46 von 46

Thema: Farland Symphony

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da zumindest ich dich bis jetzt noch nie hier gesehen habe, ein "Willkommen im Forum!" von meiner Seite.

    Detailierte Kritik kann ich mir diesmal wohl sparen, da einige schon schneller waren.

    Dennoch würd ich gern was zur Story und generell zu deiner Idee sagen.
    Da du eine RPG untypische Handlung mit dem Maker umsetzen willst, schätze ich mal das sich nach erscheinen der Vollversion die Geister zumindest an der Story scheiden werden. Das ist imo allerdings auch gut so, denn Innovation oder neue Ideen generell finden immer ihre Kritiker. Nichts desto trotz erfreut sich der andere Teil somit an einer relativ unverbrauchten Spielidee - je nach dem wie sie umgesetzt wird.
    Da wäre auch schon eine erste Frage von mir. So unverbraucht der Story-Ansatz klingt so altbacken scheinen die Gameplay-Elemente zu werden. Ich bin zwar Befürworter aller die sich unnötige Arbeit für ein eigenes (evt. gar schlechteres) KS erspaaren wollen, doch ist mein Bedarf an "Wähle die derzeit beste Waffe/Fähigkeit und drücke nochmal Enter"-Kämpfen gedeckt. Ich hoffe das Spiel wird neben den Genre-üblichen Dungeon-runs auch andere innovative Dinge bieten (wie das von dir angesprochene Fähigkeiten-System) und sich damit nicht auf geplapper und Monsterfights beschränken.
    Bisher hast du ja recht wenig dazu bekannt gegeben.

    Die Screenshots gefallen mir alle samt recht gut, auch wenn keine wirkliche Eye Candy geboten wird, ist Atmosphäre vorhanden. Dennoch habe ich schon schönere M&B-Maps gesehen - arbeite hier und da nochmal drann.

    Item-Funde zu bebildern ist eine lobenswerte Neuerung. Meiner einer setzt auf Textbox gestützes System, das per Face-Set das gefundene/erhaltene Item zeigt. Die Picture-Variante ist zwar ungleich aufwendiger, allerdings auch optisch ansprechender. Hinzu kommt das du Statusveränderungen (wie die zusehenden +3 für Abwehr) einbauen kannst. Wäre ich nicht furchtbar Faul und würde mich mit Photoshop auskennen, hätte ich wohl zu deiner Lösung gegriffen.
    Allein das Layout der "Box" solltest du ändern. Anregungen dahingehend wurden ja schon genannt.

    Full-Screen-Face-Sets (den Fachbegriff habe ich jetzt mal eben frei erfunden) waren schon in anderen Spielen da, teils in welchen die nie erschienen sind und haben mir schon immer besser gefallen, da man bei einem bestimmten Maßstab auch Hände und somit bessere Gestik (geballte Faust) einbauen kann. FSFS sind allerdings ungleich aufwendiger als "normale" Chara-Faces und allein das rippen ist wohl schon ein ganzes Stück Arbeit. Wenn dabei dann die hier gezeigte Qualität bei rummkommt, kann das den Dialogen nur zuträglich sein.

    Was ich dir noch nahe legen würde, ist eine Picture-basierte Textbox zu verwenden. Sieht einfach schön aus und ist per Common-Event auch sehr einfach einzubinden. Würde im übrigen wunderbar zu den FSFS passen.

    Lange Rede kurzer Sinn: Ich freu mich drauf.

    Dir alles gute und frohes schaffen.

    ~Ar'dun~

  2. #2
    Danke für das Lob und die gute Kritik.
    Derzeit konzentriere ich mich auf das Mapping. Mit dem Anwesen des Ahnenvaters werde ich den 3. Level und somit den Umfang der Demo fertig haben.
    Dann werde ich Monster einbauen. Eure Kritik werde ich mir zu Herzen nehmen, auch wenn ich bisher noch kaum Erfahrungen mit den Einstellungen im Monster-Menü habe - ein paar Tage reinknien und dann wird´s schon.

    Auch wenn der Umfang schon nah am Demo-Release ist, möchte ich mich auf keinen Termin festsetzen. Das kann ich machen, wenn es nur noch ein paar Bug-Tests gibt. Es ist besser, in Ruhe zu arbeiten, sonst wirkt nachher alles hingeklatscht und herzlos.

    Das die Story als innovativ angesehen wird, freut mich natürlich!
    Auch beim Mapping hoffe ich, neue und kreative Ideen rüberzubringen.

    Hier ein Beispiel, an dem ich seit nun gut 3 Tagen mappe (die Maps werden noch ausgearbeitet - sprich: weitere Gegenstände usw.):


    Wataru findet ein Buch im Anwesen vom Ahnenvater, in dem er mehr über Geister und deren Lichtempfindlichkeit erfährt: Geister halten sich bevorzugt in Schatten auf, aus denen sie dann angreifen. Dies wird für den weiteren Verlauf wichtig für den Spieler sein...


    In diesen Raum z.B.: Wataru blinkt, da er in einen Schatten getreten ist: Er verliert dabei eine beatliche Menge an HP. Mehr als 3mal werden ihr euch sowas nicht leisten können. Jedoch müsst ihr unten links durch die Tür, um Euren Weg fortzusetzen... aber die Pflanze vor dem Fenster wirft einen großen Schatten in Richtung Durchgang...


    Nachdem Wataru die Pflanze beiseite geschoben hat, fällt das Licht realistisch anders und beleuchtet den Weg zum nächsten Raum.

    Dies ist ein Beispiel eines Rätsels im Anwesen des Ahnenvaters, welches sich mit Licht- und Schatten-Spielen beschäftigt.

    Hoffe, die Idee gefällt Euch. ^-^

    Ach ja: Ich bin männlich. Hab aber ne Schwäche für süße Anime-Girls --> siehe Avatar. Und Yoshiki ist der Name vom Drummer der J-Pop-Band "X-Japan". ;-)

    Geändert von Yoshiki01 (21.12.2003 um 03:19 Uhr)

  3. #3
    guck mal hier, die machen auch ein RPG dass Farland Symphony heißt, vielleicht solltest du den titel ändern, die scheinen da schon ne weile dran zu sein: http://revolve.emuxhaven.net/farland_symphony.html

  4. #4
    Das gibts doch nicht!!!!
    Das Spiel ist sogar seit 2002 raus - naja, mal sehen. Ich denke, bis auf weiteres werde ich den Nameb beibehalten, da dieses Game nicht sonderlich bekannt zu sein scheint.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ach ja: Ich bin männlich. Hab aber ne Schwäche für süße Anime-Girls --> siehe Avatar. Und Yoshiki ist der Name vom Drummer der J-Pop-Band "X-Japan". ;-)
    Schaaaaaa~ade NEIN, DENK NICHT MAL DRAN, BÖSES 2. ICH!!! XDDDDD

    Und dass das jetzt kein spam wird :
    Die Idee mit dem Schatten gefällt mir sehr gut, daraus ergeben sich viele innovative Rätsel
    Weiß zwar nicht, obs die Idee schon woanders gab (was ja durchaus realistisch ist ^^), aber gefällt mir ^^

    Freu mich auf die Demo

  6. #6
    Na das ist mal was echt neues, für'n RPG-Maker.
    Als ich mir die Screens ansah, hab ich mir zuerst gedacht das wär ja eh' nur ein simples "Schieberätsel". Wie soll ich sagen... es ist mal was neues die Schatten zu meiden(Was für einen Dark Project -Spieler anfangs schwer sein wird )
    Ich bin schon echt auf die Demo gespannt.

    Am Rande noch eine ausdrücklichere Aussage in Form eines
    Zitat Zitat
    Her mit der Demo!! Ich will spielen!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •