Hauptsächlich sollte es schon Spass machen, denn wen das Makern selbst keinen Spass macht, dann kommt auch nichts gescheites dabei raus.

Ein Goldstern is natürlich toll, aber den gibts natürlich nur auf rpg-maker.com und es gibt noch zig andere Communities, das allein kann es also nicht sein. Ich denke mal, jeder möchte später für sein fertiges Werk auch Anerkennung und es gibt wohl nichts schöneres für einen Maker, wenn jemand sagt : Ey, dein Spiel gefällt mir.

Es ist wohl das Zusammenspiel vom Feedback anderer und dem eigenen Wunsch, mal selbst ein spielbares Game fertigzustellen, das das Makern so reizvoll macht. Zumindest ist es bei mir so.
Auch wenn die Ansprüche der Communities mittlerweile astronomisch hoch klettern, werden Spiele, die mit Liebe gemacht wurden immer ihre Fans finden. Ganz egal, ob sie nun teilweise RTP Grafik oder das Standard KS beinhalten. Die meisten Kritikpunkte, die bei einer Spielvorstellung aufgezählt werden, verstummen, wenn das Endprodukt Spass macht. Und das kann es IMO nur, wenn der Maker dabei Spass hatte, es zu erstellen.

Diese Frage läuft im Grunde genommen wieder auf die alte "Wieso makert ihr ?"- Frage hinaus. Es ist einfach ein schönes Gefühl, wenn man ein Spiel rausbringt und zu sich selbst sagen kann : Das hab ich gemacht ! Der kreative Aspekt steht beim Makern im Vordergrund und macht jedes Projekt zu etwas Einzigartigem.