...zu Leben?
...den Tod zu wählen?
...selbst zu bestimmen wann er Sonntagmorgens aufsteht?
Solche Dinge und noch viele andere dieser Art trifft man ständig an im Forum. Leute schreiben sich selbst und anderen Rechte zu oder sprechen ihnen diese ab. Man ist sich oftmals nicht einig welche Rechte der Mensch notwendigerweise Besitzt. Einige beziehen die Grundlagen für ihre persönlich geltenden Rechte aus der Religion, andere aus der Moral und weitere aus der Ethik.
Ich würde jetzt gerne Antworten auf einige Fragen hören.
1. Hat der Mensch Rechte? Sind diese Naturgegeben oder hat der Mensch das Recht sie sich selbst zu geben?
2. Haben alle Menschen dieselben Rechte? (hier bitte bei der Begründung für die Antwort "ja" mehr als nur ein "alle Menschen sind gleich". Diese Behauptung soll auch noch erläutert werden.)
3. Welches sind die Grundlegenden Rechte? (anstatt der Antwort "die Menschenrechte", wäre die Nennung der persönlich wichtigsten Menschenrechte wünschenswert!)
Falls Punkt 2 mit "nein" beantwortet wurde: Wer hat welche Rechte?
Damit die Postings in diesem Thread wirklich lesenswert werden und ihr auch ein wenig freier seid, schlage ich vor, dass man nicht Frage um Frage beantwortet, sondern versucht in einem zusammenhängenden Text auf alle meine Fragen eine Antwort zu geben und selbst noch ergänzende oder weiterführende Gedanken zu diesem Thema einzubringen. Ausserdem würde ich es sehr begrüssen, wenn sich jeder genau darüber Gedanken macht, welche Rechte notwendig sind und ob auch ihre Konsequenzen wünschenswert sind, denn ich will hier mehr zusammenbringen als das, was man rein klischeehaft als ein Recht betrachtet.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruss Pyrus