Vermutlich mit einer nicht frei zugänglichen; vermutlich nicht; mit Sicherheit nicht; wahrscheinlich noch nicht.Zitat
Ich denke mal, daß Handygames mit einem proprietären SDK geschrieben werden, das der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Die Handy-Entwickler haben gar kein Interesse daran, daß jeder seine eigenen Spiele für's Handy schreiben kann und es dauert immer eine Weile, bis die Leute herausfinden, wie man für ein proprietäres System programmiert. Das Gleiche gilt für Emulatoren.
Dazu kommt noch, daß bei den Handys die Technik noch schnellebiger ist als bei den PCs, was u.U. bedeutet, daß alle sechs Monate ein neues, inkompatibles Handy rauskommt.
Ich denke, daß ein Emulator im Bereich des Möglichen liegt; du mußt da aber mit ca. einem Jahr Verzögerung rechnen (und ernsthaft: Handygames sind meist doch eh schlechte Klone von Gamse, die es schon auf anderen Systemen gibt).