Wie ich bereits im Musik-Thread weiter unten anmerkte:

Zitat Zitat
Dieter Bohlen ist einfach ein äußerst gewiefter Produzent und weiß, wie man Geld macht und daraus noch ein gutes Stück mehr Geld. Effizent ist er (...)
Es gibt einen Markt, es gibt Konsumenten und er gibt ihnen was sie wollen. Nicht er trägt die Schuld dafür..wenn die Leute den Scheiß nicht wollten, weshalb ist er dann so erfolgreich?
Zitat Zitat
by Hippo
Ich finde es irgendwie ungerecht, dass immer über (zugegeben, Idioten wie) Dieter Bohlen und Konsorten geschimpft wird - wegen ihrer Niveaulosigkeit - wenn es ja auch Leute geben muss, die das kaufen.
Deshalb meine Frage: wie steht ihr dazu, ist es eigentlich gerechtfertigt, dass immer in der Öffentlichkeit über solche Menschen hergezogen wird, obwohl sie ja viele Fans haben?
Nunja, ein einfaches Phänomen.

Niemand liest Bild Zeitung, dennoch hat sie ne wahnsinnige Auflage. Niemand kauft die Bücher von Bohlen/Becker/Effenberg/[insert Promi], dennoch gehn' die weg wie warme Semmeln.
Niemand geht zu den Nutten am Straßenrand und trotzdem ist die Branche bewegter denn je, mittlerweile doch sogar mit Sozialversicherung (aye?).
Niemand hat DSDS, Popstar, Starsearch, [insert casting show] geschaut aber dennoch kennt jeder Küblböck & Co. (nein, auch nicht aus der Bild ) und die Sendungen haben gute Einschaltquoten.

Das sind die üblichen Klischees.

Noch fundamentaler geht's auch:

Niemand hat Sex, schließlich ist's ein Tabu-Thema über das man nicht spricht. ..ok, in Wirklichkeit geht in so ziemlich jedem Schlafzimmer die Post ab das die Wände wackeln..aber pscht.

Letzteres mag in den letzten Jahrzehnten anderes geworden zu sein, aber vor 20-40 Jahren hätte es vortrefflich gepasst.

______________________________

Ich vermute, das ganze hängt mit mehreren Komponenten zusammen.

Zum einen wäre da die übliche Doppelmoral. Das was alle sagen ist halt so, aber eigentlich ist jeder doch genau so, wie alle es "angeblich" nicht sind. Keiner liest Bild, schließlich weiß jeder, dass es sich um Boulevard-Presse der übelsten Sorte handelt..trotzdem seh' ich Massen dieser Leute morgens erstmal mit n'er Bild in der Hand.

Ein weiterer Punkt wird sein, dass man Rechtfertigung braucht...und davon gleich 'ne ganze Menge.
Ich als Deutscher brauche eine Rechtfertigung, weshalb ein so untalentierter, (mir) unsympathischer, (imo) nervtötender Freak wie D. Küblböck in meinem Heimatland so verdammt erfolgreich ist (als träge ich eine Mitschuld dafür) - und wie Hippo schon sagte: nichts ist einfacher, als die Masse dafür verantwortlich zu machen.

Wie schon Sartre sagte:
Zitat Zitat
Die Hölle, das sind die anderen.
Ein Gesichts- sowie Charakterloser Sündenbock ist der beste und nichts ist einfacher, als zu sagen "nicht ich - die anderen".

Und es ist auch irgendwo einleuchtend. Ich hab' noch nie eine Küblböck CD gekauft, ein Buch von Bohlen...aber dennoch. Gerade in diesem Moment tue ich wieder etwas für sie und mache mich somit auch sozusagen "mit schuldig". Ich halte sie im Gespräch und räume ihnen eine Wichtigkeit ein, die ihnen doch eigentich gar nicht zu steht.

Schlechte Publicity ist besser, als gar keine -> einfaches Marketing-Prinzip. Denn wer vergessen wird ist am Arsch, über wen schlecht geredet wird, über den wird wenigstens noch geredet.

Damit, dass sich so viele über diese Dinge aufregen, erhalten sie doch nur einen wichtigeren Standpunkt in unser aller Leben. Würden wir solcherlei Dinge einfach ignorieren, gängen sie an uns vorbei und würden uns auch nicht mehr stören...aber nein, wir Menschen sind eben kompliziert. ^^