[SARKASMUS] Mache leben sogar in einer, die Anderen werden Esoteriker oder starren auf Tabellen, anstatt zu leben.[/SARKASMUS]Zitat
All diese Ideen von Feldern, Illusion der Existenz und die ganzen Methapher gibt es seit mindestens 2200 Jahren. Wenn man sich dafür interessiert, sollte man Hindi und nicht Wissenschaftler werden. Platon hat den Zusammenhang zwischen Intelegibler und realer Welt nie klar dargelegt, wie die Ideen auf die Welt wirken wissen wir von ihm bis heute nicht. Plotin stellte dann eine Verbindung her, seine Theorie war aber mehr Religion als Philosophie denn er behauptet, dass die Wesensschau zu Wissen führt, was Platon noch ablehnte.
Und zum Thema Wunder: Wieso wundern wir uns nicht jeden Tag, dass wir mit beiden Beinen am Boden stehen können? Noch niemand hat erklärt, wie die Schwerkraft funktioniert. Wir können ihre Subjektive Wirkung auf uns bestimmen, haben aber keine Ahnung, wie sie entsteht. Wir können nichteinmal klären, wie unser Planet eine Atmosphäre halten kann, die uns am Leben erhält und da reden wir vom Beeinflussen von zukünftigen Ereignissen durch darüber nachdenken. Der Wissenschaft ist unglaublich langweilig geworden, wenn sie sich mit abseitigen Dingen ohne praktischen Nutzen befasst anstatt schon ewig ungeklärte Fragen zu beantworten. Schade, dass die Grundlagenforschung so zeitaufwendig ist und so wenig sofort-Ruhm und Bekanntheit bringt. Aus diesem Grund beschäftigen sich ein paar junge Wissenschaftler mit Schund wie der Zukunftsvoraussagen und verkommen zu Erbsenzählern ohne Ziel.