Zu deinen Fragen:
Suikoden 3:
Also das Kampfsystem ist im vergleich zu den vorgängern neu, aber nicht wirklich innovativ- macht aber dennoch bis zum Ende Spass. Die Reihenfolge der Kapitel ist dir überlassen, nur bei vor Chapter 4 müssen alle auf gleichen Stand sein. Das Hauptaugenmerkt liegt bei Suikoden eher auf die der Story, die übrigens um so besser ist, wenn man die vorgänger kennt(viele Dejavues), so um die 50 Stunden. Es gibt allerdings eine Belohnung für das finden aller 108 Stars.
Disgaea: (mal der Reihe nach)
-die Kämpfe sind einigermaßen flott, es gibt kaum Kämpfe die länger sind als 20-30min,meistens sind sie kürzer.
-ich Spiel jetz ca 95 Stunden(schon 2 Enden Gesehen, aber Item World noch nie Kommplett durch, noch keine Charas auf 9999, keine Ultimativen Waffen, noch nicht alle Jobs, Baal noch nicht besiegt- das Spiel ist also ausreichend lang)
-das Kampfsystem wirkt immer etwas anders, besonders durch das Werfen
-die Charaentwicklung kann man fast ad infinitum treiben, es gibt allein für Humans ca 14*6 verschiedene Jobs und auch noch Waffen mit individuellen Specials.
- einige Specials haben gute Optik, aber die Grafik bleibt sonst so
-ja, aber es sind bis auf die optionalen Bosse nur wenige
- Also die Kämpfe ähneln sich schon, machen mir persönlich allerdings immer noch Spass(Leveln mal aussen vor gelassen, das wird ab lvl 200 sehr monoton- schonn 850 mal Cave of Trials 3)
So die Entscheidung leigt bei dir, wenn du aber, wie du gesagt hast, weniger auf den Wiederspielwert achtest, würde ich dir Zu Sui 3 raten, vom Gameplay find ich aber Disgaea besser.
so long, T.A.C.