Nach dem Abschluss der Realschule hab ich ne Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei einem Händler für Büromöbel/Maschinen angefangen. Als ich allerdings immer nur mit dem Firmentransporter durch die Stadt fahren durfte und Kopiergeräte endlose Treppenhäuser hochschleppen musste, hab ich mir doch allmählich Gedanken gemacht.
Als man mir nach 6 Monaten Ausbildung mitteilte, dass wäre mein Job für die nächsten 2 Jahre(2,5 Jahre Ausbildung), hab ich denen was gehustet, gekündigt, den blöden vorgeschriebenen Kündigungsmonat noch abgearbeitet und dann zähneknirschend was Neues gesucht.

Mittlerweile bin ich im zweiten Ausbildungsjahr zum Verwaltungsfachangestellten in meiner Heimat-Verwaltungsgemeinschaft.

Hey Dark-Melfice, Genosse

Bin ziemlich zufrieden. Stress kommt kaum(nie) auf, die Kollegen sind nett, die Arbeitszeit ist schön und ich brauch nur 10 Minuten zum Rathaus im Nachbarort zu fahren!
Und das geilste is die Verwaltungsschule, die ich neben der Berufsschule noch besuchen muss.
Ein Block dauert immer so 3 Wochen, und da ham wir immer ziemlich viel Spass. Die Schule hat nen eigenes Schwimmbad, Kegelbahnen, Sporthalle, Cafeteria mit Billiardtisch, Bierstüble(HEHEHE), Tischtennisraum u.s.w....

Achja, so lässt sichs leben