-
Schwertmeister
Ich will nach dem Abitur eigentlich sofort Biochemie studieren. Leider muss ich vielleicht noch Zivi machen, was wir ziemlich gegen den Strich geht 
Diesen Wunsch habe ich erst in letzer Zeit entdeckt. Vorher in der 9.Klasse wollte ich nur Chemie studieren. Das ist noch immer so, jedoch sind dann die Arbeitsplätze als Chemiker nicht so spannend, wie die des Biochemikers. Denn dieser ist viel mehr in der Forschung tätig.
Ich erzähl erst einmal vom Studium, welches durchschnittlich 9 Semester enthät. Als erstes hat man 4 bzw. 5 Semester Grundstudium. Folgende Fächer sind vertreten: Biochemie als Hauptfach, Allgemeine Biologie, Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie, Experimentalphysik, Zoologie, Botanik, Mathematik.
Danach gibt es das 5 semestrige Hauptstudium. Hier hab ich nun die Auswahl von verschiedenen Fächern, 1 Hauptfach und 3 Nebenfächer. Auch hier habe ich mich eigentlich schon fest entschieden. Hautpfach bleibt ja Biochemie, Genetik, Molekular- und Zellbiologie und wahrscheinlich organische Chemie bilden meine Nebenfächer. Das Studium sollte dann mit dem Diplom und dem Doktortitel enden.
Die Fächerkombi habe ich schon in Richtung meines Berufes ausgelegt. Ich will nämlich unbedingt Forscher werden, und gegen Aids, Krebs oder Malarie Gegenmittel finden. Dafür sind ja die Max-Planck Institute bekannt. Vielelicht funktioniert es dann auch mit dem Nobelpreis.
Alternativ könnte ich auch noch Lehrer machen, das wäre aber nur eine Notlösung
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln