Zitat Zitat
Original geschrieben von Shinigami
Ich studiere im weitesten Sinne Wirtschaftsinformatik und möchte damit eigentlich mal die Weltherrschaft übernehmen (Kindheitstraum) aber so wie es aussieht, wollen das die meisten Wirtschaftsinformatiker an meiner Hochschule und somit muss ich wohl ne Nummer ziehen und mich hinten anstellen

Weltherrschaft, ich komme!


Ich werde, nachdem ich mein Abitur absolviert haben werde, wohl studieren und vermutlich im heimeligen Tübingen. Nach dem Ausschlussprinzip (technische, naturwissenschaftliche Unfähigkeit; kann kein Blut sehen, wenn es nicht gerade mein eigenes ist) kommen fast nur noch geisteswissenschaftliche Fächer in Frage. Und da ich eventuell ein Südslawismus-Studium nebenher durchziehen werde - falls ich die muttersprachliche Prüfung bestehe, könnte ich mir vier Semester sparen - und Latein als Grundsprache der romanischen Sprachen neben Englisch, Französisch und Deutsch beherrsche - wieso kein Sprachstudium? Mit meinen Kenntnissen wäre es eine Schande, Italienisch, Spanisch oder Tschechisch nicht gelernt zu haben.

Ich spiele demzufolge dann auch mit dem Gedanken, später im Verlagswesen zu arbeiten. Mit der EU-Osterweiterung von 2004 und den späteren (Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien...) eröffnen sich neue Berufsfelder und Chancen für Menschen, die Slawisch beherrschen.