Von klein an wusste ich nicht was ich werden wollte, aber ich wusste eins: "Ich will mit Computern arbeiten!"

Deswegen habe ich meine Schulbildung schön durchgezogen, Realschule Mathe-Zweig mit Informatik als Wahlfach. Tja dann war ich in der neunten Klasse und jetzt gings los, was will ich genau werden? Nach ein paar besuchen im Arbeitsamt war mich klar: Ich werde Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung!

Das Aufgabenfeld des FIAE (=Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung) hat mir stark zugesagt, es macht mir einfach Spaß am Computer zu sitzen und irgendwelche Programmiertechnischen Probleme zu lösen

Nunja und Glücklicherweiße bekam ich auch eine Ausbildungsstelle als FIAE

Alternativ hätte ich einen Technik-Zweig an der Fachoberschule absolviert. Nunja aber ich hab die Stelle, dennoch das ist bestimmt nich mein endgültiger Beruf, denn obwohl ich erst dieses Jahr mit der dreijährigen Aubsildung anfing spiele ich schon jetzt mit dem Gedanken nach der Aubsildung mein Abitur nachtzuholen in Dipl. Informatiker zu studieren.

Aber naja, mal schauen was die Zukunft bringt

Eins möchte ich aber noch sagen, und das gilt speziell für die Leute die gerade nach einem Ausbildungsplatz suchen: Kopf Hoch!

Ich hab auch erst recht spät eine Zusage bekommen, aber hey, wenn ihr etwas drauf habt und schlau genug seid, so haltet euch immer eine Alternative bereit, falls ihr euer Berufsziel nicht erreicht. Egal ob Studium oder ein alternativer Beruf, irgendwas muss da sein, denn sonst guckt ihr ganz schön doof wenn es mit der Lehre nicht klappen sollte