mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 72

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Früher wollte ich was mit Computern machen.

    Jetzt, wo ich was mit Computern mache, will ich lieber was anderes machen.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Früher wollte ich was mit Computern machen.

    Jetzt, wo ich was mit Computern mache, will ich lieber was anderes machen.
    I feel you, man
    Leute, macht nie das Hobby zum Beruf! Solange ihr nicht unendliche Budgets oder Zeit habt, ist das das beste Rezept für Unzufriedenheit. Wenn ich alles so gestalten würde, wie ich es gerne hätte, wäre ich nicht profitabel und so fühlt es sich immer schlimm an.

  3. #3
    Mir gings auch wie euch beiden, hatte keinen Bock mehr auf 0 und 1 und bin daher umgeschwenkt auf die Medizin, wo ich nun happy bin. Sich mit Computer auszukennen erleichtert einem das Leben (und die Arbeit) trotzdem sehr. Ganz umsonst ist ja auch nix ...

  4. #4

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Also mein Hobby ist Klugscheißen und dieses mach ich auch zum Beruf.


  5. #5
    Ich habe damals mein allgemeines Abitur in der 11. Klasse abgebrochen, mich an einer Berufsschule angemeldet und dort ein Fachabitur im Bereich Informatik gemacht - ohne meinen Eltern was davon zu erzählen (blöd nur, dass die es am Ende unterschreiben mussten, weil ich noch nicht volljährig war).

    Wollte halt etwas mit Programmierung machen und es hat sich gelohnt. Auf der alten Schule hatten wir 4 Stunden Anwendungsentwicklung (mit Turbo Pascal...) - nach dem Wechsel auf die Berufsschule hatte ich 20 Stunden pro Woche und dann wenigstens mit C++, Java, usw..

    Ausbildung habe ich zwar zum Entwickler gemacht (FIAE), bin jetzt aber eher Berater. Dadurch, dass ein Großteil der Arbeit neben Entwicklung auch Design, Workshops und Kundenberatung ist, ist es abwechslungsreich genug.

  6. #6
    Hm, als kleines Kind wollte ich immer Lehrerin werden. Aber mittlerweile nicht mehr.
    Bei mir ändert sich das auch sehr oft.
    Aber zur Zeit sind so 3 Sachen bei mir im engeren Bereich,
    1. Ich studiere Jura und werde dann Staatsanwältin und irgendwann mal Richterin
    2. Ich werde Schriftstellerin.
    3. Ich werde Pianistin.

    Wobei ich das 2te und 3te am Liebsten kombiniert machen würde!
    Aber in 1, 2 Jahren sind das wahrscheinlich eh anders aus...
    Erstmal muss das Abi da sein!
    WE SING THE DEATH SONG KIDS CAUSE WE GOT NO FUTURE!!!

  7. #7
    Also ich wollte lange Zeit irgendwas in die gestalterische Richtung machen, und habe da auch sehr lange dran fest gehalten. Darüberhinaus wusste ich aber durch das Fach Sozialwesen, dass ich in der Realschule hatte, dass es für mich eine gute Alternative zum gestlterischen Bereich darstellt. Da die Stellen und die Studienplätze sehr Rar geworden sind, in den letzen Jahren, entschied ich mich dafür ein Sozialwesen-, anstatt eines Gestaltungsstdiengangs zu belegen, und bin auch sehr glücklich damit ^^.
    Beruflich möchte ich später als Sozialpädagoge vorallem mit Kindern und Jugendlichen Arbeiten, bzw. mit Problemfamilien. Alternativ könnte ich mir auch den Bereich Drogen und Suchterkrankungen vorstellen... aber das wird sich im Laufe des Studiengangs denke ich noch klären ^^
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  8. #8
    also- z.zt. mach ich ne schulische Ausbildung (inkl.Fachabi) zur "technischen Kommunikationsassistentin" , möcht ich allerdings net richtig weiter ausüben weils, auch wenn mir die schule echt fun macht,als richtiger beruf einfach scheisse is und man nit wirklich was verdient- also alles müll.

    ich hab mich jetzt diesen september zum 3.mal beworben und das erste mal nun jetzt auch als Fachinformatikerin für Anwenundgsentwicklung neben meinem eigentlichem "grundwunsch" mediengestalterin für digital- und printmedien fachrichtung mediendesign o. medienoperating zu werden...da es aber momenten auf der FIAE schiene besser läuft und mir auch inzwischen das berufsbild aus verschiedenen gründen mehr zusagt als das der mediengestalterin...und ich auch schon ne stelle bei der BASF IT Services GmbH sicher habe, werde ich zwar die ganzen Bewerbungen noch laufen lassen, mich aber letztendlich wahrscheins, auch wenn sich als mediengestalterin noch was ergeben würde für eine ausbildungstellung zur FIAE entscheiden- wenn nicht sogar für die oben genannte.
    auf jeden fall muss ich net studieren (wäre so mein letzter ausweg gewesen, von den noten her passts ja blendend bis jetzt)- auch wenns da einige echt superinteressante studiengänge gibt, die mich auch echt interessieren würden- ich will jetzt erst mal ne "richtige" ausbildung machen (kopfüber ins praktische) und studieren kann ich immer noch

    Gruss Selenia

  9. #9
    Seit letztem Jahr mache ich eine Ausbildung zum GTA (Gestaltungstechnischer Assistent). Dieser ist etwa gleichzusetzten mit dem Mediengestalter. D.h. er wird in allen Bereichen der Digital und Printmedien beschäftigt.
    Danach wollte ich entweder studieren (wahrscheinlich Grafik Design), in einen Beruf einsteigen oder für 1 Jahr ins Ausland und dort ein Praktikum in einem Werbebüro absolvieren (am liebsten in Barcelona ).

    ²Shini
    Hey du, wusste nicht das du hier bist.
    *~Groove - Adventure - Rave~*
    the journey will countinue....always

  10. #10
    AN große betriebe schreib ich einfach drauf los,

    an so kleine wo man denkt, wann machen die bankrot, da

    ruf ich erst mal an, will ja nich in so nem saftladen loaten!!!
    Leute ich war jung und ich hab viel scheiße gebaut
    bitte vergebt mit

  11. #11
    Als das ist einfach.

    Ich werde ein pimp *lol*

    Nein kleiner scherz.

    Also ich würde gern Ingenuier (hoffe richtig geschrieben :P)werden.
    Habe ein großen Bruder der Ingenuier ist und es ist ein geiler Job, weil ich mal wo er arbeitet ein Praktikum gemacht habe.
    Vertraue nur dir im Kampf, wen du dich auf andere verlässt bist du wohl zu schwach!

  12. #12
    ingeneur???
    muss man da nicht ne abgeschlossene berufsausbildung in einem handwerksberuf

    haben, in dem man ingeneur werden will???

    ich bin zwar kein berufsberater aber ich glaube schon!!!

    frag mal deinen bruder
    Leute ich war jung und ich hab viel scheiße gebaut
    bitte vergebt mit

  13. #13
    Kein plan alter!
    Ich weiß nur das er Mettallbau studiert hat!
    Fragen kan ich schlecht er wohnt 50 KM weg!!!
    Vertraue nur dir im Kampf, wen du dich auf andere verlässt bist du wohl zu schwach!

  14. #14
    reporter oder redakteur, oder kritiker oder irgendwie sowas fänd ich ziemlich interessant, aber noch hab ich mich da nicht wirklich festgelegt. hm, ich denke, ich werde trotzdem auf irgendwie so etwas in der art hinarbeiten, das hätte ja mal style.

  15. #15
    Nach dem Abschluss der Realschule hab ich ne Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei einem Händler für Büromöbel/Maschinen angefangen. Als ich allerdings immer nur mit dem Firmentransporter durch die Stadt fahren durfte und Kopiergeräte endlose Treppenhäuser hochschleppen musste, hab ich mir doch allmählich Gedanken gemacht.
    Als man mir nach 6 Monaten Ausbildung mitteilte, dass wäre mein Job für die nächsten 2 Jahre(2,5 Jahre Ausbildung), hab ich denen was gehustet, gekündigt, den blöden vorgeschriebenen Kündigungsmonat noch abgearbeitet und dann zähneknirschend was Neues gesucht.

    Mittlerweile bin ich im zweiten Ausbildungsjahr zum Verwaltungsfachangestellten in meiner Heimat-Verwaltungsgemeinschaft.

    Hey Dark-Melfice, Genosse

    Bin ziemlich zufrieden. Stress kommt kaum(nie) auf, die Kollegen sind nett, die Arbeitszeit ist schön und ich brauch nur 10 Minuten zum Rathaus im Nachbarort zu fahren!
    Und das geilste is die Verwaltungsschule, die ich neben der Berufsschule noch besuchen muss.
    Ein Block dauert immer so 3 Wochen, und da ham wir immer ziemlich viel Spass. Die Schule hat nen eigenes Schwimmbad, Kegelbahnen, Sporthalle, Cafeteria mit Billiardtisch, Bierstüble(HEHEHE), Tischtennisraum u.s.w....

    Achja, so lässt sichs leben

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Storm Raider
    Kein plan alter!
    Ich weiß nur das er Mettallbau studiert hat!
    Fragen kan ich schlecht er wohnt 50 KM weg!!!
    mein ex-lehrer war diplom-inngeneur-für-elektroanlagen,

    der hat erst elektroniker gelernt und dann

    seín abi nachgemacht und elektotechnik studiert

    dann war er 4jahre ingeneur und ist dann lehrer für

    physik und mathe geworden
    Leute ich war jung und ich hab viel scheiße gebaut
    bitte vergebt mit

  17. #17
    Man kann glaube ich auch (soweit ich das bei ner Bekannten, die Maschinenbau-Ingenieur werden wollte mitbekommen habe) eine duale Ausbildung machen. Studium und Praxis in einem, da kann man sicherlich die Ausbildung vorher einsparen.

  18. #18
    Hallo

    also ich bin eine Justizfachangestellte in Ausbildung. Bin September 2004 mit meiner Ausbildung fertig.

    Mein Beruf ist eigentlich recht umfangreich. Das einzig negative sind die vielen Paragrafen. Interessant finde ich die vielen Fälle. Manchmal auch traurig...naja nächstes Jahr komme ich dann auf das Oberlandesgericht und dann geht es erst richtig los.

  19. #19
    Ich habe mehrer Berufswünsche.
    Ich würde gerne als Webdesigner oder als Grafikdesigner arbeiten.
    Mich würde aber auch ein Job in einer Werbeagentur oder Filmagentur interessieren!

    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  20. #20
    um so ne stelle zu bekommen, da musst du sooooooooooooooooooooooooooooooo viel glück
    haben, ich wollte selbst wollte webdesigner
    werden aber in ganz würzburg wurde letztes jahr
    18stück eingestellt und da wollte ich mich gar nicht bewerben
    Leute ich war jung und ich hab viel scheiße gebaut
    bitte vergebt mit

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •