mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 72
  1. #21
    Ich studiere im weitesten Sinne Wirtschaftsinformatik und möchte damit eigentlich mal die Weltherrschaft übernehmen (Kindheitstraum) aber so wie es aussieht, wollen das die meisten Wirtschaftsinformatiker an meiner Hochschule und somit muss ich wohl ne Nummer ziehen und mich hinten anstellen

    Mein Studium ist - wie erwartet - trocken, langweilig und BWL-lastig. Ich freue mich aufs Hauptstudium und auf Fächer wie "Arbeitsrecht" "BWL II" "VWL - Makroökonomie" *gnarf*
    Eigentlich hatte ich vor, mich auf Anlageninformatik zu spezialisieren, allerdings sind die Anforderungen für dieses Fach gigantisch und der unterrichtende Professor ist schlicht und ergreifend eine Null. Deswegen werde ich mich dem allgemeinen Trend anschließen und Multimediaanwendungen als Schwerpunkt nehmen.

    Weltherrschaft, ich komme!
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  2. #22
    Joa,
    ich bin auch ein ausgelernter FIAW (Hallo Ravana und Latency), habe aber dann umgeschult auf Netzwerkadministrator und habe als Admin einer mittelgrossen deutschen Spedition nun meinen absoluten Traumjob gefunden

    Ich arbeite an und mit Rechnern, habe viel Anwenderkontakt, kann surfen und im Grunde arbeiten wie und wann ich will, da man als Admin genug Sonderrechte hat

    Die Kehrseite der Medaille ist, das man natürlich auch mal wochenends ran muß, wenn es Probleme gibt, aber das macht die Sache so spannend und interessant

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  3. #23
    Tjoa .. eingestellt wurde ich als SPEDITIONSKAUFMANN ... eingesetzt werde ich jedoch als NETZWERKADMIN und Mädchen für alles was EDV betrifft. Das wird dann nebenbei zu meinem DISPO-Job gemacht.

    Genau wie Kollege Dean, arbeite ich auch in einer mittelgrossen deutschen Spedition mit Sitz in Niedersachsen. Traumberuf? Naaah .. keine Ahnung, mir gefällt meine Arbeit auch wenn der Crossover zwischen Disponenten-Alltag und ADMIN ziemlich ... stressig ist. (hat schon was um 02:00 Morgens angerufen zu werden, weil eine Brücke zu niedrig ist und der Fahrer da nicht drunter durch kommt und am nächsten Morgen dann auch noch einen Serverausfall zu haben )
    Geändert von Ziek (12.12.2003 um 16:52 Uhr)

  4. #24
    Hallo @ Zack, biste auch in der Telekom-Falle gelandet, was? War mein größter Fehler, da vor drei Jahren die Ausbildung (und noch dazu die Falsche) angefangen zu haben - die geben sich ja mal überhaupt keine Mühe mit den Azubis, die Ausbilder haben von nix Ahnung und am Schluss schmeißen sie einen raus...
    Das mit dem Vertrieb war bei mir auch nur nebensächlich erwähnt, und dann war es doch die Hauptsache in der Ausbildung *grrr*

    @ Daen, lass dich beneiden um deinen Job! Hab auch insegsamt eineinhalb Jahre während meiner Ausbildung bei den Administratoren reingeschnuppert, da geht es viel lockerer zu als sonst wo. Da kann man mit zerissenen Hosen bei den Kunden aufkreuzen (zumindest, wenn man auf der KArriereleiter nicht so hoch steht, und Azubis sind ja ganz unten). Die Zeit war wirklich die Beste bei der Telekom, und da hab ich auch was gelernt, was ich selbst gut brauchen kann.
    War aber eher mehr für die Entstörung eingesetzt, also Druckerprobleme beheben, mal ne Festplatte oder ein Netzteil tauschen, irgendwelche neuen Komponenten einbauen, Netzwerkprobleme beheben und schöne DAU-Geschichten sammeln
    Nur kommt man da mit ner kaufmännischen Ausbildung nicht mehr rein. Wenn ich mich als Administrator bewerben würde, würden die mich lachend aus dem Gebäude jagen
    So nen erfüllenden Job zu haben, der auch noch Spaß macht, will jeder gerne haben, aber im Endeffekt kriegt fast keiner sowas. Entweder es macht keinen Spaß oder die Bezahlung ist megaschlecht oder die Kollegen sind kacke oder der Job ist zu weit vom Wohnort weg...

  5. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    Hallo @ Zack, biste auch in der Telekom-Falle gelandet, was? War mein größter Fehler, da vor drei Jahren die Ausbildung (und noch dazu die Falsche) angefangen zu haben - die geben sich ja mal überhaupt keine Mühe mit den Azubis, die Ausbilder haben von nix Ahnung und am Schluss schmeißen sie einen raus...
    Das mit dem Vertrieb war bei mir auch nur nebensächlich erwähnt, und dann war es doch die Hauptsache in der Ausbildung *grrr*
    du sagst es. nach 2 1/2 jahren hat man schon einen gewissen hzasss auf den verein. ich will die ausbildung auch nur noch hintter mich bringen und dann bin ich weg.
    wenigstens hatten die ausbilder bei dir ebenfalls keine ahnung und wir haben nicht die einzigen inkopetenten leute...
    anfang des jahres hatten wir ne ausbilderstelle frei. darauf haben sich sicherlich 50 lete gemeldet, einige darunter von der csm und von telesec, also leute, die wirklich ahnung haben, teils wirklich studierte leuite.... haben einen solchen nicht genommen, sondern -der frauenquote zuliebe- eine tipse eingestellt, die garkeinen plan hatte / hat.... auf dauer wirken sich solcherlei aktionen recht frustrierend auf einen aus.
    und dann heißen die ausbilder ja auch nicht mehr ausbilder, sondern sind "coaches". und es heißt auch nciht mehr berufliche bildung, wie damals, sondern telekom training... vielleicht werden die azubis demnächst auch in auswechselspieler, oder maskottchen umgetauft...
    daher steht auch mein entschluss:
    abi -> versuchen nen studienplatz zu bekommen und dann los... aber mit dem wissen, was ich durch die telekom vermittelt bekomme, komm ich in der wirtschaft nicht weit. wenn ich, wie manch anderer daheim nichts mehr machen würde, könnt ich genauso arbeitlos sein. wahrscheinlich würd man algemein dabei mehr lernen, da man daheim wenigstens noch etwas effektiv tun kann und auf der firma noch nichtmal rechte am pc hat...
    also leute: telekom nur als letzte lösung in sachen ausbildung!!!

    btw: bin ja immernoch net im wochende.... blöde accesspoints... (ja ich mache ausnahmsweise was produktives, da ich einen einsatz bei t-mobile hab. aber da bin ich der erste azubi von der telekom im bereich west, quasi das versuchskarnickel )

    --
    zack

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Ich studiere im weitesten Sinne Wirtschaftsinformatik und möchte damit eigentlich mal die Weltherrschaft übernehmen (Kindheitstraum) aber so wie es aussieht, wollen das die meisten Wirtschaftsinformatiker an meiner Hochschule und somit muss ich wohl ne Nummer ziehen und mich hinten anstellen

    Weltherrschaft, ich komme!


    Ich werde, nachdem ich mein Abitur absolviert haben werde, wohl studieren und vermutlich im heimeligen Tübingen. Nach dem Ausschlussprinzip (technische, naturwissenschaftliche Unfähigkeit; kann kein Blut sehen, wenn es nicht gerade mein eigenes ist) kommen fast nur noch geisteswissenschaftliche Fächer in Frage. Und da ich eventuell ein Südslawismus-Studium nebenher durchziehen werde - falls ich die muttersprachliche Prüfung bestehe, könnte ich mir vier Semester sparen - und Latein als Grundsprache der romanischen Sprachen neben Englisch, Französisch und Deutsch beherrsche - wieso kein Sprachstudium? Mit meinen Kenntnissen wäre es eine Schande, Italienisch, Spanisch oder Tschechisch nicht gelernt zu haben.

    Ich spiele demzufolge dann auch mit dem Gedanken, später im Verlagswesen zu arbeiten. Mit der EU-Osterweiterung von 2004 und den späteren (Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien...) eröffnen sich neue Berufsfelder und Chancen für Menschen, die Slawisch beherrschen.

  7. #27
    So dämlich es sich auch anhören mag: Ich möchte Lehrer werden.

    Es ist einfach ein Traumberuf: Man kann ständig etwas dazu lehrnen, man kann sein Wissen anderen Menschen vermitteln (Man muss ; ) ), man knüpft viele neue Kontakte, es ist immer was los, und man hat viel mit jungen Menschen zu tun.
    Ich mag es einfach, Leute auf einem Stück ihres Lebens zu begleiten

  8. #28
    Natürlich hab ich meine Ausbildung als angehender Weltherrscher fast beendet aber...moment??? Das ist nicht meine Fantasie? Mist ...Ich hasse die realität^^.

    Also ich mach seit knapp 5 Monaten eine Ausblildung als Verwaltungsfachangestellter. Zu Deutsch: Ich Arbeite im Rathaus meiner Kommune *hust*. Das ist eigentlich eine gute entscheidung gewesen. Ich sitz den ganzen Tag rum und tue fast garnichts
    Gut bezahlt werd ich dazu auch noch . Schön ist es jetzt auch wo ich im Ordnungsamt bin und öffters mit der Politesse rausfahre um falschparker aufzuschreiben oder irgendwelche bekloppten in ihre schranken zu weisen^^.

    Was sich dabei natürlich extrem hochgestochen anhört ist der Name meiner Berufsschule^^: Das Südwestfählische Studieninstitut für Kommunale Verwaltung! Also wenn das nix ist dann weiß ich`s auch nicht 8)

    Folget dem Fuchs! (Bevorzugt allerdings dem Exemplar welches mein Ava darstellt. Großer Zorg, führe uns )

  9. #29
    Bei mir war immer schon klar, dass ich irgendwas in Richtung Computer machen will, somit habe ich mich für eine HÖHERE TECHNISCHE LEHRANSTALT entschieden, mit dem Nebenzweige "Informatik". Was genau ich werden will, weiß ich noc nicht, naja ich hab ja auch noch Zeit

  10. #30
    Also ok ich fange mal an zu zählen....
    Als erstes wollte ich Tierärztin werden, dann wollte ich Bio-Lehrein werden, dann wollte ich Polizistin werden und dann mal nichts! Und dann wieder Tierärztin O.o dieser wunsch blieb dann fast 5 jahre, bis ich dann ein Praktikum in einer tierarzt Praxis hinter mir hatte und ich einsehen musste, dass es ein Job ohne erfolgs garantie ist! Ich ahb dann rum überlegt, was noch in Frage kommen würde, dann traf ich jemanden aus Rostock, er war Kapitän auf einem Schiff und er erzählte mir, dass er fast Täglich mit Meeresbiologen zutun hatte!
    Er erklärte mir alles über meeresbilogie, ich war hin und weg, sodass ich jetzt seit fast 3 jahre fest entschlossen bin Meeresbiologie zu studieren! ich will also nachdem ich hoffentlich mein Abi geschafft habe nach Rostock ziehen und dort Biologie und danach Meeresbiologie Studieren! Wernn alles gut geht, werde ich dann auch bald auf einen schiff sein
    Wenn ich das nicht schaffe, werde ich auf jedenfall etwas im Natuirwissentschaftlichen bereich machen, nur ich weis noch nicht was!
    mfg
    Yori

  11. #31
    Hum, hum... Schauspielerin hatte ich schon immer im Hinterkopf - aber nie den Ehrgeiz, mir eine Ausbildung an einer Kunsthochschule anzutun.

    Schriftstellerin ist immer noch das, was ich anstrebe, auch wenn ich über Umwege gehe und erstmal einen so genannten "handfesten" Beruf erlerne. ^^

    Also, ich wollte auch mal etwas mit Computern machen, habe auch angefangen INFORMATIK zu studieren und war so unglücklich damit, dass ich es gelassen habe (nach ganzen 4 Jahren wohlbemerkt!).
    Außerdem wollte ich im MEDIENBEREICH arbeiten (hab ich auch 5 Jahre lang als Aushilfe bzw. Assistenz bzw. freie Mitarbeiterin... ist alles eins: ein 325 € Job bei einem Radiosender ^^) gemacht und mich auch auf diverse Volontariate/Ausbildungen beworben, nichts weiterführendes bekommen und bin letztendlich aufgrund von Spramaßnahmen wegrationalisiert worden.

    Inzwischen mache ich eine schulische Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachensekretärin - und überlege ernsthaft, ob ich nach Abschluß dieser Schule eine Prüfung beim Stenographenverband ablege und dann an einer Berufsfachschule Kurzschrift und Textverarbeitung als FACHLEHRERIN unterrichte.

    We'll see ^^

  12. #32
    Zitat Zitat
    Ich hoffe, dass es in der letzten Zeit nicht so einen ähnlichen Thread gab, aber mit der Suchfunktion hab ich sowas nicht gefunden (wobei ich mit der eh immer zu kämpfen hab )
    Es besteht absolut kein Grund, dass ihr euch immer schon vorher entschuldigt. Wenn ihr die Suchfunktion benutzt reicht das doch völlig. Ich behaupte einfach mal, alle sind in der LAge, diese zu bedienen. Wenn ihr dann nichts findet, ist es OK, so nen Thread aufzumachen. Und wenn doch mal was sein sollte: Ok, die FT mahcen euch doof an, evtl. auch die Mods, aber na gut, wenn man sich echt bemüht hat, was zu suchrn ist das schon OK. Also Fazit: fürs suchen und keep on rollin' baby.

    Zitat Zitat
    spiele ich schon jetzt mit dem Gedanken nach der Aubsildung mein Abitur nachtzuholen in Dipl. Informatiker zu studieren.
    Löblich. Die Frage ist nur, ob du das wirklich brauchst. Weil wenn du tatsächlich in den Sprachen fit bist und so, dann kannst du ja prinzipiell alles. Naja ich habe von der AMterie an sihc keinee Ahnugn, generell ist ein Diplom immer top.

    Zitat Zitat
    Denn eigentlich will ich kein Student werden. Hab jetzt nach 13 Jahren genug Theorie gemacht und will jetzt endlich in die Praxis!
    *Augen wisch* *Kopf schüttel* brr, warst du schon mal "richtig" arbeiten?

    Naja zu mir:
    Ich woltle eigentlich immer in die Wirtschaft (Ok als Kind wollte ich Arzt werden weil mein papa das ist), ohne eigentlich richtig zu wissen, was man dabei so macht, man verdient "da" eben gut, wie man so hörte. Naja habe dann aber erst mal ne Bankleher gemacht, also ich amche sie noch. Und das ist einfach nur derbe langweilig. Sowohl von den Tätigkeiten als auch von dem geistigen Anspruch. Man muss nur doofenarbeit machen. Egal, ich habe zumindest viele Grundlagen für BWL Studium gelernt und hatte genug Zeit mich zu informieren was BWL und so ist, gute Unis zu suchen etc. Außerdem habe ich dann den Abschluss und muss kein Praktikum für einige Unis machen. Also alles OK. Werde dann diesen Sommer anfangen zu studieren, alelrdings muss ihc noch zu zahlreichen Tagen der offenen Tür u.a. in die SChweiz und so, das ist schon stressig, dann aufnahmeprüfungen etc... alles nciht so leicht. Naja Prämisse ist, dass ich BWL mit Japanisch machen kann. Eigentlich woltle ich auch mal Japanologie studieren, aber ihc weiß nicht wirklich was man damit so wird und irgendwie hat das auch den Ruf als brotlose Kunst. Naja BWL mit Japanisch wird ein guter Mittelweg sein denke ich.

    Wobei ich tatsächlich manchmal denke, warum nicht einfach raus in die Welt? Einfach eines Tages losmarschieren nach irgendwo, Hier mal arbeiten für ein paar Tage, dann man da. Man braucht ja fast nichts, wenn man keine ERwartungen hat. Sein Leben lang die welt bereisen...tja ein Traum, ein kindischer und unrealistischer, aber irgendwie hat er im Moment einen starken Drang auf mich (und ich habe noch ncihts getrunken). Irgendwelche Menschen kennenlernen unterwegs - eine Idee leben....tja schön wärs..

    Oder Schriftsteller, auch ein scheinbar einfacher Beruf, man muss nur einen Topseller schreiben schon ist man richtig reich...tja komisch nur, dass das so wenige schaffen. Alles schöne Träumereien, aber die Welt ist hart. Dennoch eines Tages bin ich weg...+träum*
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  13. #33
    tjo..
    ich hab eigentlich nie genaue berufswünsche gehabt als ich aber vor etwa 2,5 jahren mich bei der BULME(BundesLehranstalt für Maschienenbau und Elektrotechnik) angemeldet hab musste ich mir einen zweig aussuchen, da ich informatiker werden will gab es die möglichkeit zwischen Angewandte Informatik(oder so) und Netzwerktechnik!! ich habe mich für Netzwerktechnik entschieden weil der andere zweig viel mehr anmeldungen hat, und ich dort womöglich nicht aufgenommen worden wäre!! jetzt bin ich seit 2 jahren ein Netzwerktechniker und ich muss sagen das macht echt viel spaß!!

    ich geh sowie so gern in die BULME da is das net so ein zwang wie in die hauptschule, in der BULME fühle ich mich einfach wohl!!

    Studieren werde ich nicht da ich an der BULME eine Diplom arbeit machen kann und nach der BULME, nach 3 berufstätigen jahren den Ingeneur machen, dann werde ich nen schreibtisch haben mit einen kleinen täfelchen wo oben steht: Dipl. Ing. <mein name>!!*protz*

    also werde ich warscheinlich netzwerk-admin oder werde für andere firmen oder so netzwerke einrichten und verlegen oder so!(is sehr vielseitig!!)

    mfg urashima

  14. #34
    Schon seit ich Klein wahr wollte ich in ein Beruf der entweder mit Medizin zu tun hat oder KV. Naja KV ist ein Kaufmännischen Beruf und naja hier in der Schweiz gibt es verschiedene Bereiche (sagen wir das mal so)zu dem Beruf KV. Ich wollte KV im Computer bereich machen...ich könnte es noch schaffen, habe ja gute noten dafür und so...tjaa......nur ich werde es sehen ob ich es schaffe.
    Te toco....te beso...y te amo...

  15. #35
    Ich will nach dem Abitur eigentlich sofort Biochemie studieren. Leider muss ich vielleicht noch Zivi machen, was wir ziemlich gegen den Strich geht

    Diesen Wunsch habe ich erst in letzer Zeit entdeckt. Vorher in der 9.Klasse wollte ich nur Chemie studieren. Das ist noch immer so, jedoch sind dann die Arbeitsplätze als Chemiker nicht so spannend, wie die des Biochemikers. Denn dieser ist viel mehr in der Forschung tätig.

    Ich erzähl erst einmal vom Studium, welches durchschnittlich 9 Semester enthät. Als erstes hat man 4 bzw. 5 Semester Grundstudium. Folgende Fächer sind vertreten: Biochemie als Hauptfach, Allgemeine Biologie, Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie, Experimentalphysik, Zoologie, Botanik, Mathematik.

    Danach gibt es das 5 semestrige Hauptstudium. Hier hab ich nun die Auswahl von verschiedenen Fächern, 1 Hauptfach und 3 Nebenfächer. Auch hier habe ich mich eigentlich schon fest entschieden. Hautpfach bleibt ja Biochemie, Genetik, Molekular- und Zellbiologie und wahrscheinlich organische Chemie bilden meine Nebenfächer. Das Studium sollte dann mit dem Diplom und dem Doktortitel enden.

    Die Fächerkombi habe ich schon in Richtung meines Berufes ausgelegt. Ich will nämlich unbedingt Forscher werden, und gegen Aids, Krebs oder Malarie Gegenmittel finden. Dafür sind ja die Max-Planck Institute bekannt. Vielelicht funktioniert es dann auch mit dem Nobelpreis.

    Alternativ könnte ich auch noch Lehrer machen, das wäre aber nur eine Notlösung


  16. #36
    ich wollte/will

    elektroniker mechatroniker oder it-system-elektroniker werden

    nur mit qualli hat man da ja überall keine change
    Leute ich war jung und ich hab viel scheiße gebaut
    bitte vergebt mit

  17. #37
    naja....habe wohl so ziemlich alle wunschberfue durch, die es gibt. VOn Tierarzt bis Schriftsteller wollte ichs chon alles werden. Habe mich dann aber Edne der 10. für ein Medizinstudium entschieden. Ich hatte schon ein bisschen bammel davor, aber durch meinen zivi jetzt, weiß ich, das es genau das richtige für mich ist. Ich hoffe nur noch auf den Studienplatz, mit etwas glück in greifswald....aber mal sehen, einfach überraschen lassen....
    Studienstand: Abgeschlossen! Yeah!
    momentane Lieblingsmusik: Burberry acoustic
    Manchmal muss man Menschen, die man liebt, loslassen, auch wenn es schmerzt.
    Now Reading: Simon Beckett - Leichenblässe
    Now Playing: FF5 (AP sammeln), FF12 (eigentlich nur noch gegenstände für waffen sammeln...irgendwie ein ödes spiel...), und FF3 (nahezu fertig, noch knapp ne stunde...), FF12 Revenant Wings

  18. #38
    Ich bin Redakteurin bei einer großen Zeitschrift für Musik und Film.

    Das ist mein absoluter Traumjob! (trotz ziemlich mäßiger Bezahlung)
    Geändert von Lisa Jewell (16.12.2003 um 14:22 Uhr)

  19. #39
    wollte ich nur mal loswerden:

    ich habe heute meine 70. bewerbung um ne ausbildungsstelle losgeschickt
    Leute ich war jung und ich hab viel scheiße gebaut
    bitte vergebt mit

  20. #40
    Wenn ihr euch bewerbt, schreibt ihr dann einfach "drauflos" oder erkundigt ihr euch bei dem Betrieb vorher, ob die überhaupt ausbilden?
    Ich hab immer vorher angerufen, weil mir das Porto zu teuer gewesen wäre. Hat sich auch gelohnt, weil 75% bestimmt gesagt haben, dass sie in dem Bereich gar nicht ausbilden können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •