Erstmal meine Meinung:
Ich finde dicke Menschen nicht schön...
Ich finde sie keineswegs abstoßend noch sehe ich irgend einen Unterschied zwischen ihnen und anderen Menschen...
(Wobei ich einschrenken muss, ich betrachte pummelig und wohlgenährt keineswegs als dick)
Ich will nur sagen, dass dicke (oder besser gesagt fette) Menschen nicht meinem Schönheitsideal entsprechen. Ungefähr so, wie manche Leute keine Rothaarigen mögen, oder Menschen mit Brille...
Und ich hege keinerlei Abneigung gegen diese Menschen, noch bin ich geprägt von Vorurteilen gegen sie (wie Mascara sagte: stinkend, unsportlich usw.), ich sage nur, dass sie mir einfach nicht gefallen.
Jedoch, auch "dürre" Gerippe gefallen mir nicht...
"Natürlichkeit" ist das Zauberwort.
Was ich absolut verabscheue, sind Menschen, die die "Natürlichkeit" anderer nachahmen wollen.
Jeder Mensch ist individuell, und er soll es auch bleiben...
Es ist typisches Klischeedenken, dass es gewisse "äußere Merkmale" gibt, die alle Männer bei Frauen ansprechen, ebensowenig wie alle Frauen "Muskelpakete" mögen...
Soviel mal als Einleitung.
Wenn jeder Mensch ein wenig diese Einstellung vertreten würde, würde es Bulimie, Fettsucht und all das gar nicht geben.. aber nun ja...
Wie schon gesagt, unsere "moderene Gesellschaft" ist zerfressen, wird manipuliert und kontrolliert durch Wertvorstellungen anderer, jeder glaubt es sei einfach etwas Besonderes zu sein, gut zu sein, doch sie sind zu faul, sich die Mühe zu machen, sich selbst zu ändern, sie versuchen lieber die anderen (meist Stars, Idole usw.) nachzumachen um ihren Weg einzuschlagen, und eben deswegen sind sie für diesen geistigen Hang zum "Einfachen Weg der <Selbstentwicklung>" eine einfache "Beute"...
Soviel mal zu den Gründen der Bulimie (so wie den meisten anderen charakterlichen bzw. körperlichen Schwächen)...
Ich persönlich folge schon seit Jahren einem anderen Mittel....Zitat
Nämlich der Prävention (Vorbeugung)
Ich versuche (bei Menschen, die ich kenne) im Vorfeld schon alle möglichen Zweifel/Ängste usw. für sie aus dem Weg zu räumen...
Wie ich das angehe ist unterschiedlich...
1. Wenn jemand schon einen Hang zu soetwas hat, dann gehe ich behutsam vor und Stärke das Selbstvertrauen... (was leider auch ziemlich oft misslingt, ich will da nichts verschönern.. Leute hören einfach lieber Schlechtes über sich)
2. Ich Stärke das Selbstvertrauen durch ziemlich (wie soll ich sagen= harsche) Bemerkungen indem ich Personen (die durchaus nicht dick sind und es wissen) immer wieder an den Kopf werfe, dass sie dick seien... So "härte" ich sie ab gegen andere "feindlich" gesonnene Bemerkungen (ich persönlich bin ja bekannt dafür, dass ich manche Dinge nicht immer 100% ernst meine) anderer Menschen, und somit sagen sie (die Opfer) sich immer selbst: s stimmt nicht, ich bin nicht (zu) dick, ich bin zufrieden so wie ich bin"...
Und wenn ich Personen mal dazu gebracht habe, dies von sich selbst zu glauben, werde sie nie wieder Probleme mit ihren Äußeren (und weiteren Folgen a la Bulimie) haben, ganz einfach weil Bulimie eine Krankheit des Geistes und nicht des Körpers ist.
Soviel zu meiner Prävention.
Doch was tun, wenn eine Person schon der Bulimie verfallen ist?
Nun, ehrlich gesagt war ich noch nie in so einen Fall verwickelt, deswegen kann ich nicht wirklich sagen, was man tun kann...
Ich kann nur grundlegende Tips geben:
- -Erkennen und Verstehen das man krank ist
-Den Willen schaffen, diese Krankheit zu beenden
-Langsam beginnen mehr zu essen (Essenspläne erstellen usw.)
-Aufbau des Selbstvertrauens der Person
-Ein guter, verständnisvoller Freund ist nie fehl am Platz
Ok, soviel erstmals von mir.
*So, und jetzt sag nochmals, ich habe mir keine Zeit genommen für das Topic Latency ;P*