-
Auserwählter
Bei mir in der Stufe war das damals eine richtige Mode-Erscheinung. Zwar nicht Bulimie, aber Magersucht (fast das gleiche, nur dass man eben nix mehr isst). Erst hat eine angefangen, die musste dann auh in eine Klinik, ihre Freundin hats dann "nachgemacht" und dann warens irgendwann um die 10 Leute. Das ist schon ne ganze Menge, wenn man ca 100 Leute in der Stufe hat. Das war so in der 11. und 12. Klasse.
Das schlimme daran ist, dass mans meistens erst merkt, wenn es zu spät ist. Zuerst denkt man, das manche nur mal zum x.-ten mal eine Diät machen und auf ienmal sind sie so dünn, dass man die Knochen sieht und merkt, dass es nicht mehr normal ist.
Ich persönlich konnte dagegen nichts machen, weil keiner der engeren Freunde betroffen war. Und ich kann nicht einfach jemand "fremdes" ansprechen und fragen, warum er so dünn ist und das ich denke, dass er magersüchtig ist. Nachher stimmt das doch nicht oder was weiß ich. Viele reagieren ja auch böse auf sowas.
Man kann eigentlich nicht viel dagegen tun. Ich habs ja erlebt an einer, die über ein Jahr in der Klinik war. Solange diejenigen nicht einsehen, dass sie krank sind und wirklich gesund werden wollen, sind selbst Ärzte machtlos. Die eine wurde sogar schon von der Klinik aufgegeben, weil sie sie einfach nicht zum essen bringen konnten.
Es ist leider so, dass man als Außenstehender relativ wenig machen kann, sicher kann man gut zureden, aber auch nur, wenn man wirklich engen Kontakt hat.
Man kann höchstens versuchen, irgendwie vorzubeugen, zum Beispiel bei freunden drauf achten, dass die auch was essen etc. Geht natürlich auch nur, wenn man mal zusammen irgendwo was essen/trinken geht und der andere dann nix will oder man das Gefühl hat, dass es zu wenig ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln