Bei mir wars so, dass ich erst einen Zugang ohne flat hatte. Damals (schon so 2-3 Jahre her) war ich auch shon fast "süchtig", kurz bevor ich meine Flat hatte, hatte ich Rechnungen von um die 100-150DM. Die musste ich selbst zahlen und war froh, dass ich 200DM Taschengeld bekommen hatte und noch viel erspartes auf dem Konto hatte.
Dann hab ich die Flatrate bekommen und meine Eltern haben eine Zeitschaltuhr eingebaut, damit ich eben nicht den ganzen Tag vorm Internet hocke. Ich durfte dann erst abends ab 18.00 online, damit ich vorher meine Hausaufgaben mache. Irgendwann hab ich die Uhr dann ausgestöpselt, wenn meine Eltern nicht da waren. Erst gings gut, bis ih dann irgendwann mal vergessen hab, die wieder einzustecken, als ich abends weggegangen bin ^^ Das gab Ärger, mein Vater hat erstmal ein paar Tage das Modem abgebaut *G*
Dann hab ich erstmal ein paar Wochen nix mehr gemacht und irgendwann rausgefunden, dass ich die ausschalten kann, das war dann nicht ganz so auffällig. Da war ih auch so dreist, dass ich die sogar ausgestellt hab, wenn meine Eltern zu Hause waren -.-
Naja, gab viel ärger, als das rauskam *g*
Das merkwürdige ist, jetzt wo ich allein wohne und selbst entscheiden kann, wann ich online gehe, bin ich gar nicht so viel vorm PC wie es vorher war, als ichs nicht durfte. Ich hab ihn zwar an und das Internet auch, aber ich lerne auch mehr für die Uni und mache viele andere Sachen. Das Internet ist nur noh ne Sache nebenbei.
Darüber bin ich auch ganz froh, auch wenn ich niht ganz darauf verzichten will und würde.

Was ich nie machen würde ist in ein Internet-Cafe zu gehen. SO sehr brauch ichs dann doch nicht. Wenn ich übers WE bei meinem Freund bin, guck ich mal rein, weil dann die Gelegenheit da ist, aber wenn sich die Gelegenheit nicht bietet, brauch ichs auch nicht.