Bin ja jetzt schon ein paar Jahre aus der Schule. Also der Kram, den wir im Unterricht durchgenommen haben, brachte mir bisher eigentlich kaum etwas. Ins Besondere, was in den Klassen 11-13 unterrichtet wurde, war irgendwie recht sinnfrei. Aber ich will mal aufdröseln:

Mathematik:
Davon brauchte ich bisher nur den Dreisatz. Allerdings hatte ich vergessen, wie der geht und musste ihn eh von neu lernen....hmmm, jetzt weiss ich es wieder nicht mehr, also nochmal nachschlagen^^

Deutsch:
Rechtschreibung und Grammatik, jop. Ansonsten halt ein paar Lektüren, man liest ja sonst nichts. Eine wirklich wichtige Lektion habe ich allerdings gelernt: "Nutze die Zeit, die du hast, denn es kann immer mal sein, dass irgendein Sadist dich zwingt ein Buch, wie den "Werther" zu lesen, welches deine Zeit sinnentlehrender verschlingt als ne Stunde "Vera am Mittag"."

Biologie: Ich werde Krankenpfleger und habe es bisher nicht wirklich gebraucht, sprich es wurde nicht vorrausgesetzt. Im Studium ist es denke ich ähnlich.

Chemie:
Brauchte ich bisher ebenfalls nie.
Zitat Zitat
du weist aber schon warum man kein wasser in heisses fett geben soll
Um das zu wissen, muss ich nicht erst Oxidationszahlen ausrechnen. Man kann es sich, ehrlich gesagt, auch wirklich zu schwer machen

Physik:
Brauchte ich nie, hab' es auch als erstes abgewählt. Ich kann mich noch dran erinnern, dass es keine Arbeit ist, wenn ich was schweres hebe, aber DURCHAUS Arbeit ist, wenn ich entsprechenden Gegenstand dann ein paar Schritte lang trage. Ist meiner Ansicht nach, Blödsinn, aber so ist das halt mit der ganzen Formelrechnerei.
Mir reicht es zu wissen, dass wenn ich etwas fallenlasse, es gen Boden fällt und im Zweifelsfall kaputt ist.

Fremdsprachen:
Sind wichtig und nützlich, aber wer keinen Draht dazu hat, der findet auch Wege, sie in ihrer Anwendung zu vermeiden^^

Musik: Was ich über Musik weiß, weiß ich aus dem Klavierunterricht. Mir gefällt es wohl besser, Musik mit tanzenden Mädchen, Schmetterlingen und Bushaltestellen nahe gebracht zu bekommen als mich durch Partituren zu quälen, um irgendeinen, ominösen Kontrapunkt zu finden *nerv*

Sozialkunde: Ich bin sowas von unpolitisch, ich hab von dem Zeug einfach keine Ahnung. Ich hätts gut gefunden, hätten wir politische Grundkenntnisse anhand aktueller Wahlprogramme gelehrt bekommen. Aber so weiss ich wenigstens, wie der Bundespräsident gewählt wird... ... ne halt, weiß ich gar nicht mehr, egal!

Ethik/Philosophie/Religion: Steh' ich neutral gegenüber. Ist halt ein Schlummerfach, in dem einige wenige ihr Zeugnis verbessern können bzw. ausgleichen können. Mir soll's recht sein.

Geschichte:
Mein LK, hehe. Weiß ich irgendwie nichts von. Nur, dass der Nationalsozialismus zentrales Thema der Abiklausur war...und zentrales Thema in den Klassen 11-13...und zentrales Thema der 10ten...und zentrales Thema der 9ten...und zentrales Thema der 8ten...und zentrales Thema der [...]

Geographie: Mir reichen eigentlich schon die "you are here" Pfeile auf den Landkarten an den Bushaltestellen^^

Sport:
wäh...bin ich die meiste Zeit nicht hingegangen...obwohl das Boulding ganz nett war.

Informatik: *lol* "Jetzt malen wir das Haus-vom-Nikolaus in QBasic" *rofl* Jop, damit bewerbe ich mich demnächst bei Microsoft

------------------------------

FAZIT: In der Schule gibt es viele sinnlose Fächer und Themen, aber das macht nichts. Was soll man auch schon großartig spezifisches unterrichten?! Bis vor kurzem hatte ich selbst noch keine Ahnung, was ich machen wollte.