Ergebnis 1 bis 20 von 141

Thema: Absolut notwentige und völlig sinnlose Schulfächer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das deutsche Schulsystem legt es darauf an, möglichst vielseitig zu bilden.
    Willste dich zum Fachidioten machen, bitte. Fang mit ner Ausbildung an.

  2. #2
    Wichtig:
    Mathe: Ich würde sogar soweit gehen das es das wichtigste Fach ist.
    Fremdsprachen: Besoders ohne Englisch funktioniert heute nix mehr.
    Deutsch :Wenn ich mir die Sprache des durchschnittlichen Jugendlichen anschaue .....
    Gemeinschaftskunde: Bei mir zwar wirklich öde, aber mann muss sich mit
    Themen wie Politik auseinandersetzen (liegt an meinem
    Lehrer)
    Geschichte: Durchaus wichtig und auch zum Teil sehr Interessant

    Wichtig aber schlecht umgesetzt:

    Sport: Ich bin kein Sportfreund und trotzdem denke ich das er wichtig ist aber falsch umgesetz wird. Es sollte ihn 2x die Woche geben und er sollte nicht benotet werden (Das fördert das sich auch Kinder die Sport nicht können motivieren lassen!)

    Unwichtig:
    Musik: Sollte nur für Schüler angeboten werden die sich dafür interessieren
    BK: Gilt das gleiche wie für Musik.

  3. #3
    Seht ihr nicht, dass ihr euch ein klein wenig im Kreis dreht? ^^
    Jeder hat jetzt schön gesagt, welche Fächer seiner Meinung nach ganz ganz wichtig sind, und welche total überflüssig sind... Aber die Meinungen unterscheiden sich. Was der eine total toll findet, das will der andere nichtmal zu verstehen versuchen.
    Klar könnte man die Schule jetzt auf einen Zweig begrenzen. "Ab heute nur noch Mathe, Physik, Informatik etc. Und nie wieder Deutsch! und Kunst! und Musik!..." Die eine Hälfte der Schülerschaft würde sich freuen, die andere möglichst schnell die Schule wechseln.
    Die einzig vernünftige Möglichkeit ist es tatsächlich, die Schüler schon viel früher ihre Fächer selbst wählen zu lassen. Nur ist das auch wieder schlecht für einige - für unentschlossene. Natürlich wird man irgendwann schon ungefähr wissen, was man mal machen möchte, aber wenn man nicht wenigstens einige Jahre lang ein Fach belegt hat, kann man einfach nicht einschätzen, ob es denn tatsächlich so blöd ist, wie man glaubt, oder ob es doch ganz interessant sein kann.
    Und gerade um solche unentschlossenen Leute (wie mich bspw. ^^) zu unterstützen haben wir ein Schulsystem, in dem man wenn überhaupt erst sehr spät einzelne Fächer oder Kurse wählt. Für manche mag das schlecht sein, da sie schon ab der dritten Klasse wissen, was sie wollen, aber ganz bestimmt gibt es auch genug Leute, die froh darüber sind, sich erst zu informieren, und danach zu entscheiden, anstatt anders herum zu verfahren...

  4. #4
    Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
    Das deutsche Schulsystem legt es darauf an, möglichst vielseitig zu bilden.
    Willste dich zum Fachidioten machen, bitte. Fang mit ner Ausbildung an.
    Warum sollte man einen Schüler nicht in seinem Schwerpunkt wie Naturwissenschaften und Sprache fördern anstatt das er seine Zeit mit sinnlosen Fächern vergeudet?

    Deutsch und Englisch kann man auch mit dem fachlichen Schwerpunkt koppeln wie z.B. technisches Englisch. Da sind die Berufskollegs gegenüber den allgemeinbildenden (und auch anspruchslosen) Schulen schon ziemlich weit voraus.

  5. #5
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    Warum sollte man einen Schüler nicht in seinem Schwerpunkt wie Naturwissenschaften und Sprache fördern anstatt das er seine Zeit mit sinnlosen Fächern vergeudet?

    Deutsch und Englisch kann man auch mit dem fachlichen Schwerpunkt koppeln wie z.B. technisches Englisch. Da sind die Berufskollegs gegenüber den allgemeinbildenden (und auch anspruchslosen) Schulen schon ziemlich weit voraus.
    Wie gesagt, jedem nach seinem Belieben.
    Ich könnte nie auf ein fachorientiertes Kolleg gehen.
    Und das erlernte Pseudo-Allgemeinwissen, was man in der gymn. Oberstufe erworben hat, kann man später noch vortrefflich bei G. Jauch einsetzen oder so.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •