Zitat Zitat
Hallo,

ich möchte im Februar anfangen japanisch zu lernen. Das wird nicht im Rahmen eines Studiums stattfinden, sondern berufsbegleitend, also zweimal wöchentlich Abends. Mein Ziel ist in ca. 3-4 Jahren den "Japanese Language Proficiency Test" (JLPT)(mit dem TOEFL fürs englische vergleicbhbar) abzulegen. Ist mein Fahrplan realistisch?
ja.

und du brauchst nocht nichtmals solange.
ich lerne jetzt seit knapp zwei jahren japanisch und bin eigentlich schon bereit für den 4 level.

es ist so, der JLPT umfasst 4 level, wobei der 4te der leichteste und der 1te der schwerste ist.
dementsprechend gibts es grobe richtlinien, die deine sprachkenntnisse erfüllen sollten, als da wären:

bei level I

grammatik auf sehr hohem niveau, ca. 2000 kanji und einen wortschatz von 10000 wörtern. gut ausreichend für ein studium in japan; setzt ungefähr 900 unterrichtsstunden vorraus.

bei level II

relativ hohes grammatikalisches niveau, ca. 1000 kanji und 6000 wörter.
für konversationen, lesen und schreiben über generelle sachen.
nach ungefähr 600 unterrichtsstunden und einem zwischenkurs(glaub ich) bist du soweit.

bei level III

begrenztes grammatikalisches niveau, ca. 300 kanji und 1500 wörter.
fähigkeit sich in alltagssituationen zu unterhalten und zurechtzufinden, einfache sätze schreiben und lesen.
nach ungefähr 300 unterrichtsstunden sollte man dieses niveau haben.

bei level IV

basiswissen in sachen grammatik, ca. 100 kanji und 800 wörter.
einfache konversationen und das lesen und schreiben von einfach strukturierten sätzen. so um die 150 unterrichtsstunden
werden dafür benötigt.


jeder test beinhaltet writing-vocabulary, listening comprehension und reading-grammar.
du musst nach -zugegeben- wahnsinnig kleingeistigen und bürokratischen verfahren ankreuzen und punkte bei anworten setzen etc.
also so ähnlich wie bei der führerscheinprüfung...
level 4 und 3 sind sehr einfach, der sprung von 3 nach 2 ist allerdings in seinen vorraussetzungen und schwierigkeitsgrad sehr heftig!

ich hab hier den test bzw. den testguide von 2000 liegen.
er beinhaltet zu allen leveln und zu jeder aufgabenform authentische beispiele.
hat mir damals mein dozent gegeben.(hat auch was für sich nen deutschen als solchen zu haben statt nen native speaker.^^)
du solltest aber auch in englisch recht fit sein, weil alles internationalen standards entspricht und das die einzige sprache ist in der romaji stehen. das ist extrem wichtig für die personalbögen, die aufgabenstellung ist sowieso in japanisch.

wenn du willst versuch ich mal ein paar fotos mit der webcam zu machen.