Musst du? ..also ich würd's lassen.Zitat
24 Stunden deines Tages? Eine CD Probe zu hören dauert rund 20 Minuten, eher weniger.Zitat
Begrenzte Auswahl: Stimmt, man sollte schon in die entsprechenden Läden gehen. Ein Smoother Hip Hop Corner ist die falsche Adresse, wenn man die neue Slipknot hören will, richtig.
Und über Amazon brauch man sich eigentlich nicht zu beschweren. 25 Sekunden (in der Mitte des Liedes) reichen IMO fast immer aus, um davon mehr als nur einen kleinen Eindruck zu erlangen.
Und mir sind 25 Sekunden lange Proben in schlechter Qualität lieber, als gar keine.
Coverversionen? Wovon redest du? Wenn du nicht einmal eine Coverversion von einem Remix unterscheiden kannst, bist du sowieso fehl am Platze in dieser Diskussion.Zitat
Und sonst, klar ist 1 Euro für ne MP3 zuviel wenn man sie sich auch ohne Zahlung runterladen kann. Relationssache.
Ich sehe aber nicht irgendeinen Sender, da mich das Fernsehen seit Jahren nur mehr abstößt. Die Harald Schmidt Show wird eingestellt und somit kann ich meinen Receiver samt Satelitenschüssel nun endlich wirklich entsorgen, denn das war das Einzige, was ich mir noch im TV ansehen konnte und wollte.Zitat
Und wer sich Kerner oder Menschen 2003 anschaut...nja, kann da auch nichts anderes erwarten. Schließlich geht es um Einschaltquoten und da die breite Masse D-K sehen will kommt selbiger auch dort als Gast - logische Schlussfolgerung.
Dann formulier's auch so. Mit deinem "Uns-"Gehabe triffst du den völlig falschen Ton.Zitat
Du wirst also gezwungen, soso.Zitat
Du wirst n'en Scheiß. Kapier' doch endlich, dass du aus deiner eigenen, freien Entscheidung eine "Bauernparty" oder ein Schützenfest besuchst, in eine Kneipe gehst. Wenn du freiwillig dort hin gehst, nimmst du auch die dort herrschenden Dinge in Kauf und das ist mitunter solche Musik.
Achja, übermäßiger Gebrauch von Ausrufezeichen macht impotent.
Schön, dass du mir erklärst was ich bereits wusste und nur logischer Ableitung bedarf, Klugscheißen geht besser.Zitat
Das hast du schön erkannt aber...was zum Geier hat das mit dem Thema, gescheige denn mit der Diskussion zu tun?Zitat
Zusammenhanglos irgendwelche Sachen erzählen kann ich auch..Scherzkeks.
Trends werden erschaffen, richtig. Aber wie, hm? Was ist die Grundlage von Marketing? Richtig, Marktanalyse & Marktforschung. Worauf bauen diese auf? Auf den Wünschen & Bedürfnissen von Kunden.Zitat
Du versuchst hier eine wackelige Rechtfertigung aufzubauen, dafür, dass "die armen Leute" ja nichts dafür können, dass ihnen die "böse Industrie" so einen Schund vorsetzt. Wackelig wie ich wiederholt betonen möchte, der Scheiß ist erfolgreich, weil die Leute auf einen Küblböck reagieren, nach Bohlens Skandalen geifern und den ganzen Scheiß wollen und nichts anderes.
Meine Fresse. Einfach undurchdachte Parolen brüllen, wird schon stimmen, auch wenn ich eigentlich nur Nonsens von mir gebe, ja das haben wir gerne.Zitat
Alternativen werden sehr wohl wahrgenommen, nur eben nicht vom Großteil der Leute. Alternativen sind ja eben erst Alternativen weil man sie als Ersatz, andere Möglichkeit, zum eigentlich gültigen, momentan "trendigem" auserkoren hat. Alternativ ist nur etwas, was eben alternativ zum sogenannten "Main-Stream" ist. Würde jeder, oder ein Großteil, diese Alternativen wahrnehmen, wären es keine Alternativen. Dann wäre Arte Main-Stream und RTL2 der Kultur-Kanal, verstehst?
Kunst gibt es noch mehr als genug, nur ist sie schlechter zu finden unter vielerlei Schund der sich mittlerweile etabliert hat. Außerdem: Einerseits sollen Alternativen wahrgenommen werden, andererseits soll Kunst inexistent sein...ein absoluter Widerspruch.
Zu Potter: Habe keines der Bücher gelesen, aus einfachem Desinteresse. Auch hier wieder: Sicher ist ein Drama von Shakespeare oder etwas ausgewähltes von Nietzsche "wertvoller" (unter gewissen Gesichtspunkten) aber 1. gibt es weniger Leute, die auf solch' rohe Literatur stehen und sie auch verstehen 2. wird Potter von vielen Kindern und Jugendlichen gelesen, denen wohl das Meiste der von dir genannten "wertvolleren Literatur" nichts oder nicht viel geben würde und 3. ist es einfach nur ein bestimmter Schlag Mensch der sich für diese "wertvolle Literatur" interessiert. Bei Potter sind aber viele angesprochen. Kids, jugendliche, Erwachsene..egal wer. Deshalb ist er auf Platz 1.
70%...tolle Zahl, wo auch immer sie her ist.Zitat
Du verdrehst die Tatsachen und kommst gerade sehr durcheinander wie mir scheint. Natürlich wird man schief angekuckt, schließlich entfernt man sich von Normen und entspricht nicht mehr den Trends und den Idealvorstellungen - na und? Wer Individualist sein, zu sich selbst stehen und "Alternativen erkennen" möchte, muss das in Kauf nehmen.
Es ist nur bequem, Trends nachzueifern. So ist man "in", hat Freunde, Kontakte, kaum Probleme sich einzugliedern und zu integrieren, alles supi, dolle, wunderbar. Ich kann verstehen, weshalb viele, ich ja auch in großen Teilen, die bequemere Variante vorziehen.
Natürlich gibt es ein soziales Umfeld das einen prägt und die Entwicklung des Menschen verändert und den Menschen selbst formt. Dennoch sollte jedes menschliche Wesen irgendwann an dem Punkt angelangen, an dem es eigenes Denken und eine eigene Meinung entwickelt. Die, die es nicht können sind die 0815-Trittbrettfahrer, deren Meinung keinen Deut wert ist, da sie nur die von anderen mit anderen Worten und anderen Ausführungen ist.Zitat
Übrigens, übermäßiger Gebrauch von Ausrufezeichen schädigt die Gehirnzellen.
Ich glaube, du solltest im Fremdwörter-Duden nochmal Ironie nachschlagen, täte gut.Zitat
Fairness...hm. Einer redet Scheiße und merkt es nicht, der andere weist ihn darauf hin. IMO pure Fairness.Zitat
was du mit den letzten drei Teilen dieses Satzes auszusagen versuchst ist mir leider schleierhaft.
Ich finde sie sollten in der 13ten auf den Wirtschaftsschulen mal anfangen, ihren Schülern beizubringen, wie sie sich ordentlich artikulieren.
Ifrit - a little disappointed
Argh!
Muhrray du Sack..ich wollte grad' ins Bett, da schreibst du..bäh.
Nee, Reply gibt's irgendwann am WE, jetzt will ich pennen. Achja, dein letzter Satz: as weird as it sounds: ich hatte den gleichen Gedanken. Aber ich denke, der Thread ist hier überaus gut aufgehoben, hat sich doch auch bisher prächtig entwickelt, hm?![]()