-
Ritter
Ich hasse Musikpiraterie!
Deswegen mach ich es kurz: CD Preise sind für mich in Ordnung!
Ihr gebt vielleicht durchschnittlich zwischen 12 und 15 Euro für eine neue Platte aus, für ältere Werke sehr bekannter und guter Künstler sogar nur 6 bis 10 Euro. Das kann wirklich nicht zu teuer sein, schließlich "kauft" ihr trotz allem noch "Kunst", falls ich das so sagen darf.
Bedenkt doch bitte, dass ihr auch 7,50 Euro für einen Kinoabend ausgebt, Leute, während ihr Musik für die Ewigkeit auf einer CD gepresst für annähernd die gleiche Summe kaufen könnt. Ich denke der Vergleich ist zulässig, kauft man doch auch ein Drama von Shakespeare für 12,90 Euro!
Wahrscheinlich gibt der Großteil hier viel mehr Geld bei Dingen aus, die ihm wichtig sind: bei mir ist es Musik und deswegen kaufe ich auch an Tagen in meinem Leben CDs für 20 Euro, weil ich erstens das Geld dafür ausgeben möchte (da mir die Musik gefällt, ich spare) und es zweitens mir sehr sehr wichtig ist.
Ist eben ein sehr großer Teil meines Lebens.
Musik ist immer noch Kunst (jedenfalls die gute Musik möchte ich als solche betrachten) und rechtfertigt eben dann auch einen Preis, der alles andere als überteuert ist (oder ihr seid alle potenzielle Media Markt Kunden).
Nebenbei könnt ihr gute Bands z.B. durch Konzerte unterstützen, falls ihr auch der kollektive Wahnvorstellung unterliegt die Band würde ja nichts an den verkauften Alben verdienen, sondern die Produzenten dahinter verdienen sich den Arsch wund.
Ich sehe mich selbst jedenfalls nicht als "Melkkuh"!
Vielleicht kauft ihr auch die falschen CDs, keine Ahnung.
Wenn ihr bemerkt, dass euch davon nur ein bis 2 Lieder gefallen, wie wäre es denn mal vorher Probe zu hören (geht auf den meisten offiziellen HPs der Bands) oder mit Leuten und deren Ansicht darüber zu labern, Eindrücke zu der Scheibe zu lesen? So verbreitet sich Musik auch: im Laden anhören, das hat mir eigentlich immer geholfen!
Und jeder Film oder jedes Buch, was ihr kauft, ist sicher auch nicht "das Highlight eures Lebens" gewesen, Fehlkäufe hat jeder Mal und lässt doch bitte nicht die Schlussfolgerung zu keine "Leistung" mehr zu erhalten.
Man kann auch mal CDs leihen ohne sie gleich zu kopieren ... naja, ich glaube den meisten hier steht nichts weiter als ihre eigene Faulheit und Schnelllebigkeit im Weg!
Zu dem Text selber: sehr übertrieben, soll wohl verdeutlichen.
Ich find ihn für den Zweck einfach lustig, witzig isser schon. Wer Teile davon aber wirklich für bare Münze nimmt oder denkt eine Entwicklung in dieser Richtung zu sehen, tut mir wirklich leid, denn wir alle wissen, dass Oli P. nie ein Comeback schafft
.
Nuff said.
O bailan todos o no baila Nadie
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln