Zitat Zitat
Original geschrieben von Sphero
Ich kann zu der Thematik nur eines sagen... Musik die mir wirklich gefällt wird immer im Original gekauft
seh ich genau so, dass was ich wirklich mag kaufe ich mir, allerdings wird das immer weniger, nciht, dass ich immer mehr irendwo anders her nehme, nein, mir ist es einfach zu teuer früher hat man für ein Album knapp über 20 DM bezahlt, mit der Zeit wurde es - zumindest hier bei uns - so ungefähr 27 DM mittlerweile zahlt man locker 18 €uro dafür soviel hat damals nichtmal nee Doppel-CD gekostet! (Kuschelrock lag bei 34 DM! heiß ich weil meine Mutter das oft geschenkt bekommen hat )
=> ergo ich überleg mir zweimal ob ich die CD jetzt braucht oder die Musik nur dann und wann im radio höre, mittlerweile beschränkt sich das auf Filmusik die ich im Original hab (sehr wenig ausgewählte!) und veröffentlichungen von Celine Dion (ja ich mag sie) udn sonst nichst neueres....
eben wie withy kann cih mri einfach cniht mehr leisten

vielleicht soltle sich die musikindustrie mal das sehr genau überlegen ob sie an ihrem Schlamassel nicht selber schuld ist, Maxi-CDs fand ich schon immer überteuert

@ByTor: slebstw enn dur echt hst, die MusikIndustrie lebt von den "Nebenbeihörern" und wenn die nciht bereit sich zu zahlen.... tja.... pech gehabt, damit kommen wir in sesos Teufelskreis