Zitat Zitat
Original geschrieben von white chocobo
Es hat doch überhaupt nichts damit zutun, dass man nicht an Musik interessiert ist, wenn man nicht bereit ist, den vollen Preis für ein Album zu zahlen.
Vielleicht hast du recht und du bist trotzdem interessiert an der Musik, aber wichtig genug scheint sie dir nicht zu sein und auch nicht wertvoll genug, dass du nicht mal 15 Euro dafür ausgeben möchtest!
Ich kann ByTor nur zustimmen, das ist nicht zuviel Geld.
Und eben: sogar Bonus Zeugs wird spendiert.
Wenn du's nicht willst, kauf dir die CD 2 Euro günstiger!

Zitat Zitat
Darüberhinaus sind die Preiserhöhungen seit der Euro Umstellung mit nichts zu rechtfertigen, es gibt weder bessere Qualität, noch aufwendigere Verpackungen. Die Musikindustrie, versucht schlicht und einfach noch mehr Geld aus den Kunden zu pressen um ihre Verluste auszugleichen.
Also, ich kann nur wieder sagen, dass ich kaum eine Preisveränderung festellen kann von DM auf Euro (und ich kaufe CDs noch) und wenn, dann sind eben einige teurer, dafür andere billiger. Wie ByTor auch sagt, senken einige Labels sogar konstant ihre Preise.
Selbst ein Blick in den EMP zeigt, dass es viele Angebote gibt, die sich im Rahmen von 5 bis 10 Euro befinden. Und wenn du jetzt hier wieder erzählen möchtest, dass all deine CDs irgendwie 20 Euro und mehr kosten, tust du mir leid: du kriegst das meiste auch günstiger!

Auf der anderen Seite: wenn dir die Musik deiner fav. Band z.b. nicht 20 Euro wert ist und du dir von der Industrie verarscht vorkommst bei einem solchen Preis, tust du mir noch mehr leid.

Zitat Zitat
Und solange die Käufer sich diese Preise gefallen lassen, werden sie auch oben bleiben, keine Frage. Deshalb freut es mich, wenn die Musik Industrie wieder herbe Verluste einfährt, denn nur das kann sie zum Umdenken bringen... Die Industrie muss sich auf den Kunden einstellen, nicht der Kunde auf die Industrie...
Weißt du, Musik ist keine Ware, die dir vorgelegt wird. Es ist auch keine Dienstleistung, die dir erbracht wird, sondern ein Stück Lebensgefühl, dass dir der Künstler vermitteln will, ein Teil aus dem Leben - gleichzeitig ist es aber auch Arbeit für den Künstler, die rein gesteckt wurde, aber das Resultat ist keine Ware, sondern Kunst.
Und auch die möchte bezahlt werden, wie ich finde, zu Preisen, die in Ordnung gehen.

Und wenn sie dir nicht gefällt, kauf sie dir nicht.
So einfach ist es.