Zitat Zitat
Original geschrieben von noRkia
ich geb dem kleinen pinken chocobo recht!
"pink"?


Ich kann mich nur den Meinungen vieler andere hier anschließen! Heut zu Tage bezahlt man sogar für manche Alben 20€ (= 40 DM). Für das Geld hat man früher einen Sampler bekommen oder ein Album mit 2 (!) CD`s. Bei Sonderaktionen, wo sie neue CD`s billiger verkauft haben, habe ich immer so 25 DM (= ca. 12.50€) bezahlt und heute gilt es als Aktion, wenn man eine neues Album für 17/16 oder wenn man Glück hat für 15 € verkauft.
Und am Ende hat man nur Schrott! Diese ganzen Castingshows mit ihren zum Teil seltsamen Bewerbern, oder zu Zeiten wo "Container-Bewohner" mit null Talent an die Spitzte der Charts klettern... Wenn ich so ein Lied im Radio höhren mus... *würg* Es scheint, als könnte heute jeder Depp ins Tonstudio gehen um eine Platte auf zu nehmen und es ist auch nicht selten, dass neue Band erstmal mit einen Cover auf sich aufmerksam machen. Es vergeht kaum ein Monat, wo man nicht schon wieder ein neues Cover über sich ergehen lassen muss... vorallem, wenn sie das Original verschandelt haben...

Wenn die Musikindustrie die Preise senken würde, würden auch mehr Leute die Platten kaufen. Es war ja mal im Gespräch alle Alben für 10€ zu verkaufen, aber das ist wohl bei diesen geldgeilen Sä**** auf taube Ohren gestoßen...

Ein richtiger Fan, kauft aber auch die original Platten, oder Platten, die man auch noch in 10, 20 Jahren höhren kann! Wie z.B. den Herr der Ringe OST oder auch Elton John und auch Michael Jackson.
Ich höhr Elton John ziehmlich gerne und wenn mir dann mein Vater sagt, wie alt manche Titel sind, erstaunt mich das, dass seine Titel nicht "alt" klingen, sie sind eben Zeitlos!

Wenn es mehr solche Künster geben würde und man die Preise wenigstens wieder auf den Stand von den DM Zeiten bringt, sollte einen kräftigen Gewinn der Musikindustrie nichts entgegenstehen.