Zitat Zitat
Original geschrieben von Xellos-sama
Hi, also B-Sides sind doch Songs die im Rahmen eines Studioprojekts aufgenommen wurden, aber es doch nicht auf das Album geschafft haben oder ? Nun ich habe nicht allzuviele Lieder, die als B-Sides ausgezeichnet waren, gehört aber ich kann generell sagen, dass B-Sides nicht so gut sind (es gibt Ausnahmen, doch diese bestimmern nicht die Regel) oder ähnlich klingen wie z.b. ein älteres Lied oder eines, das schon auf dem Album ist.
genau
ich kann mich auch nur wirklich an eine b-side riuchtig erinnern, wobei es fraglich ist, ob es wirklich b-side ist. und zwar System of a Down - Streamline. der song auf der LP Steal this album wurde musikalisch verändert, so dass er leicht anders klang. hinzu kam noch mehr gesang des gitarristen, wenn ich das richtig in erinnerung habe

Zitat Zitat
Original geschrieben von Xellos-sama
Accoustik Versionen sind im Prinzip nicht schlecht. Klar es kommt natürlich auf das Lied an. Ich finde es z.b. durchaus interessant, wenn Metalsongs als accoustik Version performed werden. (Z.b. Fade To Black, Metallica)

btw: Accoustik Versionen = Unplugged oder ?
ich hab so gut wie keine schnellen lieder als acoustic-versionen. ein beispiel ist allerdings Incubus - Pardon me, wo die acoutische umsetzung einfach nur klasse ist.

zu deiner frage: ja, es sind acoustic versionen, allerdings noch mit weiterer untermaluing anderer instrumente, wie z. B. schlagzeug, bass, etc.. ich meine speziell aber lieder, wo nur akustische gitarren auftreten (ok, kleine untermalung von rasseln und "bongo-trommeln" werden geduldet )

es gibt ja auch songs, die direkt akustisch produziert werden (z. B. Blind Guardian - The Bard's song). findet ihr es gut, das diese direkt so aufgenommen werden oder wünscht ihr euch eher eine "normale" instrumentalisierung?