ICh hab es mir nicht nehmen lassen und mich mal über das neue Framework informiert:

Egel welchen Compiler wir verwenden (Delphi 8, C#), es kommt am ende (so wie ja auch vorher die PE) immer das gleiche raus. Eine art Skript das sich Microsoft Intermediate Language (MSIL) nennt. Soweit so gut... nun... dieses Skript wird erst auf dem Rechner des Users Compiliert (Just-in-Time-Compiler (JIT))- das hat zum vorteil das sich das Proggy an die Umgebungen anpassen kann und gefährlichen code erkennen kann (wenns ein Virus ist wirds garnicht Compiliert).

Vorteil: Mein Delphi Comiliert seinen Source in eine PE die für Pentium optimiert ist... wenn ich was P4 optimiertes schreiben wollte hätte ich pech gehabt.

Nachteil: Da das Proggy erst mal auf dem User rechner Compiliert werden muss wird es beim ersten Start ein wenig harcken.

Das alles laut meiner Information ^^