-
Moderator
Für mich sieht C# aus wie ein kastriertes, .net-abhängiges C++.
Sicher, mit .net ist C# portabel... Auf Systemen, die .net unterstützen, und das sind in erster Linie Microsoft-Systeme - die Bemühungen, .net zu Linux zu portieren wurden von Microsoft unterbunden.
Es bleibt also eine einsteigerfreundliche, eingeschränkte, nicht sehr schnelle C-Version, die auf Microsoft-Systemen lauffähig ist. Sozusagen die Visual C++ Anfänger Edition.
Ich bleibe bei ISO-C++. Da kann ich meine Programme wenigstens ohne große Änderunge unter Linux weiternutzen, wenn ich wechsle.
@Ineluki: AFAIK ist das genau, wie dotnet funktioniert: Dein Programm wird durch eine VM gejagt (das Framework) und so ausgeführt (IIRC wird sie vorher noch dynamisch kompiliert - JIT heißt das Zauberwort). Soll immerhin schneller als Java sein, obwohl das auch kein besonderes Merkmal für bestechende Geschwindigkeit ist.
Geändert von Jesus_666 (10.12.2003 um 02:38 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln