Ich wäre gerne eine vollautomatische Combat Mech Einheit.
Meine Bezeichnung lautete dann "Combat Mech T 4001" oder kurz "Comet". ^___^
Meine Haupteinsatzgebiete sind der Boden/Weltraum und Exosphären und mit Einschränkungen der Luftkampf.
Auf dem Boden bin ich jedem Panzer überlegen, da ich auch extrem unwegsames Gelände durchqueren kann.
Ich kann blitzschnell, dank meiner Beine, Arme und kleinen Steuerdüsen die Richtung wechseln um Schüssen auszuweichen und gleichzeitig das Gleichgewicht halten. Die Düsen in Zusammenhang mit einem speziell konstruierten "Anti G" Antrieb lassen mich sogar schweben, jedoch bin ich durch dieses System sehr schwerfällig in der Luft und eher ein leichtes Ziel, daher auch nur die bedingte Einsatzfähigkeit in der Luft. Um aber mal kurz ins All zu tuckern reichts. ;)
Dort spiele ich meine wahren Qualitäten aus. Durch die vielen kleinen Steuerdüsen und die Beweglichkeit der Gliedmaßen und die damit verbundene Flexibilität der Hauptdüsen, die den meisten Schub liefern, bin ich im All extrem wendig und für normale Jäger und sogar zielsuchende Raketen kein leichtes Ziel.
Doch selbst wenn ich einmal getroffen werden sollte, wäre dies kein Beinbruch. Denn nun kommt etwas zu tragen, was auf dem Planeten nicht einsetzbar war. Der "Distortion Field", ein Schild, der sämtliche Materie nach innen hin abwehrt, nach außen hin jedoch durchlässt (daher nicht auf einem Planeten einsetzbar, er würde immer mit der Luft oder dem Boden reagieren). Um ihn zu zerstören, müssten schon gewaltige Kräfte auf ihn einwirken. Natürlich schluckt er massig Energie, weswegen meine relativ kleinen Energiezellen recht schnell aufgebraucht wären. Allerdings steht zwischen mir und dem Mutterschiff eine ständige Verbindung, in Form von speziellen Energiewellen, die meine Batterieen immer wieder aufladen. Es sei denn, es ist ein großes Hinderniss mit hoher Dichte im Weg, z.B. ein ganzer Planet oder auch einfach nur Asteoriden in einem Asteoridengürtel.
Meine Waffe ist ein Projektilschnellfeuergewehr. Sämtliche Projektile sind mit Sprengköpfen bestückt, die nach Durchschlag der Außenhülle des gegnerischen Gefährts explodieren. Das Kaliber der Projektile beträgt 40 mm. Im All erreichen sie eine Geschwindigkeit von 7,5 km/s mit einer Ungenauigkeit von einem Halben Meter auf 871 km Entfernung. Ein Magazin fasst 1406 Schuss, jeweils zwei Ersatzmagazine befinden sich an jeder der beiden Nierenregionen. Die Nachladezeit beträgt im Idealfall 3,18 Sekunden.
Eben die typische Standardwumme.^^
Als sekundären Feuermodus beinhaltet sie eine Energiewaffe, den sogenannten "Gravity Blast". Dieser ist in der Lage, sogar einem großen Schlachtschiff verheerenden Schaden zuzufügen. Jedoch benötigt diese Kanone einige Zeit um sich aufzuladen und verbraucht ein Großteil der Energiereserven. Während dieser Zeit wird die Energie aus sämtlichen Untersystemen entzogen, weshalb ich praktisch hilflos in All umhertreibe.
Auf meinen Schultern sind jeweils eine Raketenabschussvorrichtung angebracht, jede bestückt mit 40 zielsuchenden Raketen.
Am liebsten halte ich mich natürlich im Hangar des Schiffes auf, in dem ich von den Technikern und Ingenieuren fürsorglich gepflegt und gewartet werde. ^_^
Wenn mir langweilig ist, spiele ich mit dem Schiffscomputer Schach. Dies beansprucht dann 99% der Systemressourcen. XD *Scherz*
Eine Party dauert übrigens 3 Atto-Sekunden. Ich weiß, in Zeiten der Yocto Sekunden, in denen wir leben, ist dies ziemlich lahm, aber wir lassen uns eben Zeit und wollen das Spiel genießen. ;)
Aber das beste:
Meine CPU ist ein Subsystem des Schiffcomputers, welche mit dem Mech verbunden ist.
Sollte mein mechanischer Avatar also mal zerstört werden, so wird er einfach wieder rekonstruiert. ^____^
(wer jetzt meint, ich hätte zuviel Nadesico geglotzt, der hat recht :P)
Aber wehe ich finde hinterher auch nur einen einzigen Bug im Game, dann mach ich dir die Hölle heiß!!!!!!!!!!!!1111einseins :P ;)