Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 84

Thema: Tutorials

  1. #41

    Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, meinst du, dass ich gar keine Hintergrundfarbe benutzen soll, sondern diese gleich transparent machen soll! (also, das es so Schwarz-weiß kariert ist)
    Sonst weiß ich nicht, was du meinst!

    Da wäre auch noch eine Sache, die interessant wäre in Form eine Tuts zu haben:
    Messageboxen!
    D.h. wie man die selber macht! Vor allem, muss es doch eine Funktion geben (im Graphikprogramm), mit der man einen Rahmen ziehen kann! Also der Rahmen der dann die Messagebox ausmacht, und den, den man um die Facesets zieht!
    Auch das mit der Transparenz wär mal interessant zu wissen, auch wenn das eigentlich nichts mit der "Sythemgraphik" zu tun hat, sondern über "Common-events" und Bilder gemacht wurde! (zumindest in UiD)
    Kennt da jemand ein Tutorial?


    @Grandy: Wie Groß waren eigentlich deinen BA-Orginalzeichnungen, bevor du sie auf BA-Rastergröße geschrumpft hast?
    (Ich stelle diese Frage nur deshalb in jedem Post, weil ich vermeiden möchte, das sie überlesen wird!)

  2. #42
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prodegy

    Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, meinst du, dass ich gar keine Hintergrundfarbe benutzen soll, sondern diese gleich transparent machen soll! (also, das es so Schwarz-weiß kariert ist)
    Sonst weiß ich nicht, was du meinst!
    Ja das meinte ich.

    Messageboxen sind relativ einfach. Mach nen Screenshot von der normalen Messagebox, wähl mit der rechteckigen Auswahl den Rahmen aus. Zuerst eine Seite, dann wähle als Auswahlmodus "zu Auswahl hinzufügen und markier die restlichen Seiten des Randes. Danach drückst du Strg+C Strg+N, dort klickst du auf OK und drückst dann Strg+V. Dann indizierst du beide Bilder, speicherst sie als PNG und importierst sie. Wenn du die Pictures dann anzeigt, achte darauf, dass das Rahmenpicture eine höhere ID als das Innenpicture hat, sonst wird der Rahmen nicht über dem Innenpicture dargestellt.

  3. #43
    Danke! Funzt (<- ich hasse dieses Wort, aber ich wollte es auch einfach mal verwenden!) sogar!
    Habe aber leider das Problem, dass diese Standard RTP-Messageboxen so gemacht sind, dass wenn man es Transparent darstellt, ist es entweder zu transparent, oder man bemerkt die Transparenz gar nicht wirklich!

    Kann jetzt sein, dass das nur meine Meinung ist, und ich mich grade anstelle, wie eine Kuh beim Eierlegen, aber mir wäre eine eigene Messagebox viel lieber! Ich habe mich auch schon kurz daran probiert, aber bin dann promt daran gescheitert das ich nicht weiß, wie so ein "Messagebox-Template" aufgebaut ist!

    Ähm...ich weiß, dass ich diese Frage vielleicht auch ins Technikforum hätte stellen können, und ich hoffe ihr verzeiht mir diesen kleinen Einschub, in gewisser Weise passt er auch zu diesem Thread, denn UiD benutzt auch so tolle selbstgemachte(?)(*vermutunganstell*) Textboxen, und da dachte ich...nunja!

    (*Rechtfertigungsversuch fehlgeschlagen*)

  4. #44
    ich hab mich auch mal an was rangewagt!

    Hier:

    Wie isses denn so geworden, für das erste mal?

    Mfg

  5. #45
    Also koloriert isses net so schlecht aber... nimm am besten ein Foto zur Hand, erstmal sind nicht die Linsen des Auges farbig sondern die Iris drumherum, die Ohren sind weit größer, das Gesicht solltest du kantiger gestalten und die Haare möglichst Strähne für Strähne zeichnen

    ich bin net viel besser aber Theorie is ja auch net Praxis ^^

  6. #46
    wo kann man Adobe Photoshop 6.0 downloaden? woher krieg ich das?

  7. #47
    Das musst du kaufen. Es gibt aber afaik ne trialversion.
    Wenn du ein kostenloses Prog suchst, dann nimm GIMP . Ich verwende es auch und für den Maker reicht es völlig.

  8. #48
    bei diesem Adobe photoshop dingsta, wie kann man da bei einem Bild 16 bit farben machen? damit man nur mit den farben auswählen kann, die der maker annimmt. ich mach nämlich ein bild und importiere in den maker, dann sind die farben voll verwischt. bitte helft mir

  9. #49
    Zitat Zitat
    bei diesem Adobe photoshop dingsta, wie kann man da bei einem Bild 16 bit farben machen? damit man nur mit den farben auswählen kann, die der maker annimmt. ich mach nämlich ein bild und importiere in den maker, dann sind die farben voll verwischt. bitte helft mir
    Der Maker nimmt nur Bilder mir 256 oder weniger an! Um zu gewährleisten, dass dem auch so ist, musst du das Bild indizieren.

    Also über Bild -> Modus -> Indiziert -> und dann die 256 Farben festlegen!

    Jetzt sollten deine Bilder im Maker richtig angezeigt werden!

  10. #50

    XXX

    Hi,
    weiß jemand von euch ob man Charaktersets,Chipsets,Facesets,
    Sound Effecte,Musik von Uid "stehlen" darf???#

    Vielen Dank schon mal im Vorraus.

  11. #51
    Also, Fighter 28, wenn du Grandy um eine Erlaubnis fragst kannst du die Sets sicher verwenden. Schick ihm am besten ne PN. Aber eins kann ich dir garantieren, nämlich dass die Wahrscheinlicheit sehr gering (ca. 0,0%) beträt, dass er dir die Erlaubnis gibt seine Hauptcharaktere zu benutzen. Das heißt Grandy, Libra, Dankwart und Malthur kannst du eigentlich vergessen. Also frag ihn einfach mal.
    Mehr als Nein sagen kann er eigentlich nicht, oder?

    Mfg, ghost.

    Bei den Sounds: Er hat ja auch welche benutzt die der maker von Anfang an hat, bei den anderen wür ich fragen, da ich nicht weiß ob er welche selber gemacht hat.

  12. #52

    Ach so!

    Ja,natürlich!
    Grandy,Libra,Dankwart,Tarius.....usw.
    WILL ich ja auch nicht verwenden!
    Nur so ein paar Sachen wo eigentlich keine besondere
    Bedeutung haben.
    Was ist denn eigentlich ein Pn???

  13. #53
    Private Nachricht

    Klick mal bei einem Benutzer auf und sei erstaunt über die für dich neue Funktion die heutzutage so gut wie jedes Forum hat

  14. #54
    Hi, Grandy!
    1.
    Ich wollte mal nachfragen, ob man außer den Hauptcharas aus UiD noch was nicht "klauen" darf. Und darf man unter "speziellen Umständen" die Hauptcharas doch nehmen?
    2. Die vielen Pictures, wer genau hat die jetzt eigentlich gemalt und wie viel Arbeit macht es (z.B. so eins wie das Intropic)und gibt es gute Tutorials dafür (beginne gerade mit GIMP)

    Danke im Vorraus!!!

  15. #55
    Es gibt natürlich eine Ausnahme - im Falle von Gastauftritten. Ansonsten kenne ich da keine Gnade.

    Die Bilder habe ich selbst gezeichnet. Für Sachen wie Titelbild oder Weltkarte habe ich ein paar Stunden gebraucht. Die normalen Charakterbilder (z.B. der Grandy aus dem Tutorial) ca. eine Stunde.

  16. #56
    So, ich werfe diese Frage jetzt einfach mal hier rein, weil sie mir keine Ruhe lässt, und UiD wunderbare selbstgemachte BAs hat!

    Wenn ihr im allgemeinen BAs (oder einfache Artworks) zeichnet, wie groß sind dann diese Handzeichnungen? Welches Format haben die ungefähr, bevor ihr sie unter den Scanner legt?

    danke

  17. #57
    Ich knüpfe mal meine Frage an, weil sie glaube ich passt:

    WElches Format entspricht dem XY Format einer RPGmaker-Map im Maße 15X und 20Y?

    ----------


  18. #58
    @christian: 240*320, ist aber eigentlich ein anderes Thema, beim Scannen kann man schließlich verschiedene DPI Zahlen nehmen und ich nehm ma an, seine Frage ist, wie es am günstigsen ist wegen der Dicke des Stifts

  19. #59
    Öhmm...so ähnlich!
    Eigentlich wollte ich nur wissen, wie groß eure orginal Artworks sind!
    Also die gezeichneten ...äh... Zeichnungen halt!

  20. #60
    Bin ich ein einzelfall? Aber bei mir öffnen sich neuerdings keine Bilder mehr auf der ersten Seite.... Sind die zufällig...weg?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •